• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeitbelichtung Canon 60d

Nightx

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich würde heute gerne mit meiner 60d und dem Canon 10-22 (evt. auch Tamron 17-50) ein paar Langzeitbeleichtungen in der Abenddämerung machen.

Könnt ihr mit Tipps geben auf was ich bezgülich ISO-Wert achten muss, bzw. Verschlusszeit und Blende. Das ganze soll eine Landschaftsaufnahme (Matrixmessung) werden. Ich denke mal eine Blende von 11 bis 13 wäre sicherlich nicht verkehrt.

Nehm ich besser den AV oder TV Modus oder gleich den manuellen?

Gibt es irgendwelche Richtiwerte oder Faustregeln?
 
Blende ab 8 ist OK, ISO 100, AV
Fokusieren über LV mit Zoom, Spiegelvorauslösung brauchst du dann nicht.
Keine Filter. Fernauslöser ist vom Vorteil.


Gruß

DigiLot
 
MF ein, IS aus, Stativ und Spiegelvorauslösung ist mein Tipp.

Beim Vorhandensein des LV ist SVA ein Atavismus

Gruß

DigiLot
 
Spiegelvorausloesung?

Heißt im Menü der 60D "Spiegelverriegelung", in den C.Fn.

ISO natürlich auf 100 lassen, alles andere rauscht mehr. Lang belichten willst du ja.
Vielleicht noch die "Rauschkorrektur bei Langzeitbelichtung" aktivieren, also den automatischen Darkframeabzug. Bringt gerade bei 60s oder noch mehr eine erhebliche Verbesserung. Für über 30s brauchst du einen Timer-Auslöser. Der von Canon passt nicht an die 60D, aber von Hama oder Pixel gibt es passende für weniger Geld. Habe den Pixel und bin sehr zufrieden. Damit kannst du bis 99h belichten, das sollte fürs Erste reichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für über 30s brauchst du einen Timer-Auslöser.

Nö.
Dazu genügt jeder stinknormale Kabel-Fernauslöser in Verbindung mit ner Armbanduhr. Für längere Zeiten ist ein Kabelauslöser mit verriegelbarem Auslöser von Vorteil. Dann musst Du nicht 10 Minuten lang oder länger den Auslöser gedrückt halten, und kannst inzwischen ne Zigarette rauchen, oder n Bier aufmachen :D
 
Gerade bei so was würde ich das in RAW machen.
Den bei langen Belichtungszeiten und hohem Kontrast trifft man nicht immer auf Anhieb die die richtige Belichtung.

Ich mache oft erst ein test bild mit max. iso und geschätzter Belichtungszeit und experimentiere bis mir das Ergebnis gefällt

dann kannst du mit dem niedrigsten iso das gleiche bild machen und nur eben entsprechend länger belichten.

Außerdem kannst du bessere Rauschunterdrückung anwendend wen du die RAWs hast.

Was ich auch noch oft mache (bei nacht Bildern) ist:
Die Bilder um 0.5EV überbelichten und in light room wieder 0.5EV dunkler machen.
Dadurch hab ich weniger Rauschen in den dunklen bild teilen.
 
Heißt im Menü der 60D "Spiegelverriegelung", in den C.Fn.

ISO natürlich auf 100 lassen, alles andere rauscht mehr. Lang belichten willst du ja.
Vielleicht noch die "Rauschkorrektur bei Langzeitbelichtung" aktivieren, also den automatischen Darkframeabzug. Bringt gerade bei 60s oder noch mehr eine erhebliche Verbesserung. Für über 30s brauchst du einen Timer-Auslöser. Der von Canon passt nicht an die 60D, aber von Hama oder Pixel gibt es passende für weniger Geld. Habe den Pixel und bin sehr zufrieden. Damit kannst du bis 99h belichten, das sollte fürs Erste reichen ;)


WEnn ich die Spiegelverriegelung aktiviert ist habe ich das auch bei normalen Aufnahmen? Oder macht die Cam das von den Verschlusszeiten abhängig?

Was ist denn wenn ich für das 70-200 4L die Vignettenkorrektur in der Cam aktiviere aber die cam das bei anderen Objektiven z.b. Tamron 17-50 nicht erkennt. Ist das ein Problem? Also immer bei Wechsel aktivieren und deaktivieren oder macht diese dann gar nichts wenn sie es nicht erkennt?
 
Hallo erstmal!

Ich bin gerade dabei die Welt der LZB für mich zu entdecken und wollte mich mal schlau machen.

Bei manchen Bildern mit meinem ND 3.0 Filter (von der Firma Haida) beendet sich die Belichtung im Bulb-Modus nach einiger Zeit (ca. 110-130 sek.) von selbst.
Woran liegt das/kann das liegen? Rauschreduzierung der LZB aus? IS aus?

Danke schonmal im Voraus! :)
 
Bei manchen Bildern mit meinem ND 3.0 Filter (von der Firma Haida) beendet sich die Belichtung im Bulb-Modus nach einiger Zeit (ca. 110-130 sek.) von selbst.
Woran liegt das/kann das liegen? Rauschreduzierung der LZB aus? IS aus?

Welche Kamera, welcher Fernauslöser?

Ausschalten der Belichtung im Bulb-Modus von selbst sollte weder an der Rauschreduzierung noch am IS liegen...

Wackelkontakt beim Fernauslöser bzw. Stecker vom Fernauslöser nicht komplett in der Buchse eingerastet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten