• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Langzeitbelichtung mit Bulb an der M5 dauert ewig

johnnyderskeptiker

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mit dem Bulb-Modus ein schräges Problem:

  • Belichte ich eine Aufnahme mit Bulb 20 Sekunden lang, dauert es auch gut 20 Sekunden mit "Daten werden bearbeitet"
  • Mache ich das gleiche Bild mit 20 Sekunden gewählter Belichtungszeit, ist die Aufnahme sofort nach Ende verfügbar
  • Tritt mit Fernauslöser oder auch mit dem internen Auslöser auf
  • Speicherkarte habe ich schon gewechselt, kein Unterschied

Hat jemand eine Idee?

Johnny
 
Bingo, das war's! Irritierend fand ich, dass Langzeitbelichtung nur Bulb ist und nicht eine vorgewählte lange Zeit. Außerdem tritt das Phänomen auch auf, wenn man nur Raw macht?!

Aber anyway, vielen Dank für den Tipp :top:

Johnny
 
Weil die auch auf RAW angewendet wird.
 
Noch eine Zusatzfrage: Bulb und Display aus:

Ich habe gesehen, dass man das Display ausschalten kann. Wenn man aber mit dem Fernauslöser eine Reihe von Bulb-Aufnahmen macht, geht das Display jedesmal wieder an. Kann man das verhindern?

Johnny
 
Was meinst Du mit "Display aus"? Nach jeder Belichtung geht das Display (oder der EVF) wieder an - das ist wohl das, was Du siehst. Das kann man meines Wissens nach nicht beeinflussen.
 
Der Bildschirm bleibt schwarz, bis das Dunkelbild zur Rauschunterdrückung aufgenommen ist.
 
Hallo @All,

danke für eure Hinweise! Das mit dem Rückschau ausschalten werde ich probieren, habe aber Zweifel, ob bei einer Serienaufnahme von z. B. 10 Bildern das Display aus bleibt.

Aber eine andere Anmerkung finde ich aufschlussreich: ich habe mich ja gewundert, warum bei aktivierter Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen das "processing" so lange dauert. Von euch kam die Erleuchtung: es wird ein Darkframe mit gleicher Belichtungszeit und geschlossenem Verschluss aufgenommen. Das kenne ich von Programmen wie z. B. DeepSkyStacker :top:

Ich werde mal vergleichen, wie gut die Rauschunterdrückung funktioniert, ob sich das also lohnt!

Johnny
 
Ergebnis des Tests: Display aus geht nur bis zu nächsten Bedienung. Die Auslösung über Bulb ist eine Bedienung und das Display geht an.

Zum Thema Darkframe: Habe nur mal einen Test mit ISO 1600, 10s und Blende 22 gemacht. Ich sehr keine Verbesserung, wenn Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung an ist (bei 100% Ansicht).

Johnny
 
Zum Thema Darkframe: Habe nur mal einen Test mit ISO 1600 [...] keine Verbesserung

Ich zitiere mal die Anleitung:
"Bilder, die mit einer ISO-Empfindlichkeit von 1600 oder mehr
aufgenommen wurden, können körniger erscheinen, wenn diese Option auf [ON] statt auf [OFF] oder [AUTO] eingestellt ist."

Ich nehme die Funktion bei ISO100 mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schaut Euch mal das anhängende Bild an; EOS 60D (okay, uralt; das Bild stammt aus einer Timelapse an einem warmen Sommerabend):
Einzeln Pixel bzw. "Pixelhaufen" können weiß bzw. rot / blau anlaufen. Selbst im Dunkelbild bleiben diese Pixel dann hell. Zieht man das Dunkelbild ab, dann verschwinden diese unschönen Punkte im Bild.
Ich habe keinen Dunkelbildabzug gemacht, weil ich eine Timelapse mit Bildern alle 30sec erzeugen wollte. (was ich bekommen habe, sind eine Reihe mehr Sterne als gedacht, im fertigen Film doch sehr auffällig)
Und ja, man kann mit SW ein Dunkelbild machen und von allen Frames abziehen (auch das habe ich nicht gemacht :o:o...)
Folgende Umgebungsbedingungen führen gerne zu hellen Pixelhaufen im Bild:
*** Lange Belichtungszeiten (deshalb ist der automatische Darkframe-Abzug erst ab einer bestimmten Zeit wirksam; wahrscheinlich aber immer, wenn Du "Bulb" belichtest, dann misst die Cam nämlich die Zeit nicht mit und denkt, es seien länger als 30sec)
*** hohe Umgebungstemperaturen
*** heißer Sensor (Filmen, Reihenaufnahmen)
*** dunkle Motive (auf dunklem Hintergrund kommen die hellen "Sterne" besser)
Bei Sony gab es mal eine sw-mäßige Unterdrückung dieser "Sternenhaufen". Jedoch zum Leidwesen einiger Astrophotographen hat diese Funktion doch auch reguläre Sterne verschluckt :lol: - bekannt geworden unter dem Namen "Star eater"; treffender Name :lol::lol:
 

Anhänge

Einzeln Pixel bzw. "Pixelhaufen" können weiß bzw. rot / blau anlaufen. Selbst im Dunkelbild bleiben diese Pixel dann hell. Zieht man das Dunkelbild ab, dann verschwinden diese unschönen Punkte im Bild.

Bekommt man diese Pixel denn auch nicht wie hier beschrieben weg?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15186713&postcount=5


*** Lange Belichtungszeiten (deshalb ist der automatische Darkframe-Abzug erst ab einer bestimmten Zeit wirksam; wahrscheinlich aber immer, wenn Du "Bulb" belichtest, dann misst die Cam nämlich die Zeit nicht mit und denkt, es seien länger als 30sec)

Ist der Darkframe beim "Bulb" denn nicht auch solange wie die verwendete Belichtungszeit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten