• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Laptop für Bildbearbeitung gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

loki08

Themenersteller
Hallo

ich suche einen Laptop für Bildbearbeitung(lightroom).
Mir ist wichtig, dass ich schnell zwischen Bildern hin und herspringen kann, die vollständige Vorschau im Lightroom beim Zoomen, schnell da ist und dass man nicht mehr Zeit beim Warten auf Ladezeiten verbringt, sondern beim eigentlichen bearbeiten.
Beim Export der Daten kann ich widerrum warten.
Mobilität: Wird zu 90% vom Obergeschoss ins Untergeschoss transportiert, d.h. Gewicht ist nebensächlich, da hauptsächlich zuhause benutzt wird.
Bildschirm(15-17 Zoll): Da ich meistens abends Zeit habe dafür, ist es nicht so wichtig, wie stark der Bildschirm spiegelt, viel wichtiger wäre es, dass die Farben auf Anhieb natürlich dargestellt werden.
System: Mac oder Windows ist egal
Was soll der Rechner sonst noch können, nicht mehr viel, außer Word/Excel o.ä. Programme.

Budget ist irgendwo bei 1500-2000€ Zuende dafür.
 
Für unseren Fotoverein haben wir ein Gerät mit ähnlichen Anforderungen gesucht, mit stärkerem Focus auf Transportierbarkeit. In der engeren Auswahl standen zuletzt ein Schenker Multimedia Gerät, sowie ein Dell XPS 15 (9560).
Die Wahl fiel auf das Gerät von Dell, da es den sRGB Farbraum nahezu vollständig abdeckt.

Eine gute Anlaufstelle zur Recherche ist auch notebookcheck.com , da man dort Infos zu den Displays findet.
 
Ich möchte hier kurz einwerfen, dass man sich vorher unbedingt informieren sollte, ob die adaptive Helligkeitsanpassung beim DELL mittels Treiber seitens DELL abstellbar ist. Das ist sehr unterschiedlich bei den einzelnen XPS Modellen.
Stichwort: CABC.
 
Bei mir kommen schon seit Jahren Thinkpads von Lenovo bei der Bildbearbeitung zum Einsatz.

Aktuell werkelt hier ein W530 mit einem i7-Quadcore, 16 GB RAM, nVidia Quadro K2000M Grafikkarte und dem 15,6" FHD (Abdeckung 95% AdobeRGB).
Ein Colorimeter ist in das Gerät integriert, somit kann das Display sehr leicht kalibriert werden.
Arbeite mit LR6 und PS CS6 äußerst flüssig, auch Panoramen und HDR werden schnell verarbeitet.

Das Gerät stammt aus 2014 und wird nicht mehr hergestellt (aktuell ist die P-Serie der Nachfolger der W-Serie). Habe das sehr gepflegte Gerät über einen Händler als Leasingrückläufer inkl. Dockingstation für rund 650 Euro gekauft.
Wenn du also dein Budget nicht ausreizen willst und vor einem Gebrauchtkauf nicht zurückschreckst, kann ich das W530 empfehlen.
 
Ich / wir kaufen seit Jahren HP-Laptop der professionellen Modellreihe "Elite Book" aus Leasingrückläufen / Vorführmodell. Verkauf bei gewerbl. Internethändlern.

Zu Weihnachten habe ich mir auf Vorrat weiteren HP-Laptop gegönnt:

HP ZBook 17 G2 17,3" i7-4810MQ 4x2,80GHz 32GB 512GB SSD Q K3100M RW TB W10 GAR:

Prozessor: Intel Core i7-4810MQ 4x 2,80 Ghz
Grafikkarte: Nvidia Quadro K3100M
Monitor: 17,3", LED / 1920x1080 FullHD
Festplatte: SSD 512 GB / SanDisc
Ramspeicher: 32GB (4x8-GB-Riegel)
DVD Brenner
Akku / Netzteil 200 Watt
Anschlüsse: 3 x USB 3.0, 1x USB 2.0 1x Displayport 1 x VGA , Thunderbolt DisplayPort 1x Cardreader SD
Dockinganschluss, (passende D-Station kann man für so um die 30-40 € bekommen)
Beleuchtete Tastatur!
Es kann eine weitere 2,5" Festplatte in einen Schacht und noch eine im Austausch des DVD-LW eingebaut werden. (Datenplatten)

WiFI / Bluetooth, natürlich vorhanden

"Win10 Pro" vorinstalliert

Lappi wurde als gebraucht angeboten mit geringen Gebrauchsspuren.

Habe dann einen erhalten, völlig ohne Gebrauchsspuren (innen und außen) und noch mit 3 Monaten HP-Restgarantie

habe 805,00 € bezahlt. NP je nach Konfig > 3.000,00 €.
Das vom TO angesetzte Budget reicht dann noch für einen qualitativ 27" Monitor zusätzlich

Diese HP-Laoptop sind robust in jeder Hinsicht für Dauergebrauch ausgelegt.

Mehr Werkzeug für LR und Co braucht es nicht.

Test / Infos, Lappi und Grafik, siehe "Notebookcheck"
 
Hi,
ich habe leider negative Erfahrungen mit meinem HP Envy 17"gemacht, darum achte ich jetzt besonders auf die Befestigung des Bildschirms. Bei meinem HP sind die Bildschirmschaniere links und rechts außen. Hier sind die Kunstoffblöcke weggebrochen in denen die winzigen Schräubchen die Scharnierplatten am Gehäuseboden festhielten. Mein neues Notebook hat jetzt eine große Befestigung in der Mitte. Ich werde nie wieder ein Notebook kaufen, bei dem das Display nur an kleinen Scharnieren links und rechts befestigt ist. Gerade bei den neuen Notebooks sind die Gehäuse ja auch sehr dünn geworden, da ist dann wenig Platz für stabile Schrauben und die Kraft, die beim öffnen des Displays dort wirken, sind ziemlich groß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten