• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LASIK Augenoperation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

papaharzi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Monaten eine DSLR (Canon EOS 600D), und das Fotografieren wird mehr und mehr zu einem richtig faszinierenden Hobby für mich.

Ich habe allerdings ein Problem dabei...meine Augen...also eine Fehlsichtigkeit von 4 bzw. 5 Dioptrin. Obwohl ich mit meiner Brille für meine Verhältnisse schon scharf sehe (nah&fern), kann ich mit meiner DSLR durch den Sucher den Fokus nicht richtig bestimmen, d.h. manuelles Fokussieren geht bei mir nicht bzw. wird zum Glücksspiel. Auch mit der Dioptrin-Einstellung an der Kamera komme ich nicht hin, und den Sucher für meine Dioptrin umbauen kann ich nicht, da mein Vater die Kamera auch mit benutzt.

Ich habe einige Bekannte, die an sich bereits eine LASIK Laser Augenkorrektur Operation durchführen haben lassen, und mit den Resultaten auch sehr zufrieden sind. Dadurch bin ich ins überlegen gekommen, ob so eine Operation auch was für mich wäre. Da aber viele Ärzte und andere Spezialisten diesen Operationen teilweise aber sehr kritisch gegenüber stehen, und es auch schief gehen kann, versuche ich seit Wochen bereits alle Infos darüber zu erhalten, und alle Aspekte einer derartigen Operation für mich abzuwägen.

Jetzt meine eigentliche Frage: Gibt es Fotografen hier, die sich ihre Augen lasern haben lassen? Und könnt ihr nach der Operation im Sucher manuell korrekt fokussieren?

Danke schonmal für eure Hilfe...


LG Hannes!
 
Ich kann selbst mit gesunden Augen bei einer DSLR kaum manuell Scharfstellen. Schon garnicht mit einer 600d und Standardmattscheibe.
Moderne Kameras und Mattscheibe sind auch nicht dafür ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist weniger eine Frage der Fotografie als mehr der Risiken und Nebenerscheinungen einer Augen Laseroperation.

Das Scharfstellen auf der Mattscheibe im Sucher ist eine Anforderung, für die es 1. Alternativen gibt (Live View - LCD) und die 2. für mich kein Grund für eine Operation wäre (nichts anderes ist LASIK). Die Beeinträchtigung beim Scharfstellen im Sucher läßt sich außerdem evt. durch eine andere Kamera (mit besserer Eignung für Brillen) umgehen bzw. sollte man über eine andere Mattscheibe nachdenken (Schnittbild).

Ich hab selbst gute 6-7 Dioptrien, trage allerdings (harte) Kontaktlinsen seit Jahrzehnten. Ich komme so gut mit den KL zurecht, daß mir eigentlich jeder von der Operation abrät.

Als ich mich damit auseinandersetzte, waren für mich folgende Gründe ausschlaggebend für eine Entscheidung gegen ein OP:
1. möglicherweise eingeschränkte Sicht im Dunkeln (Beeinträchtigung durch Gegenlicht - vor allem beim Autofahren, aber die kleinen Leuchtziffern in Kamerasuchern sind wohl auch nicht ideal)
2. möglicherweise keine 100%ige Korrektur

Nach der Laseroperation ist (oder war?) das Tragen von Kontaktlinsen nicht mehr möglich. Im Fall der Fälle hätte ich also nach dem Lasern keine vollständige Korrektur und muß dann plötzlich Brillen tragen.


Fazit: ich würd mal einen guten Optiker aufsuchen und es mit Kontaktlinsen probieren. Es müssen ja keine harten sein, an die man sich wochenlang gewöhnen muß. Die handelsüblichen weichen Kontaktlinsen sind heutzutage schon so gut, daß eine Eingewöhnung entfällt. Die 1-Tageslinsen sorgen außerdem dafür, daß man nicht mal putzen muß. Man nimmt einfach täglich eine neue Linse oder eben dann, wenn man auf Fototour geht.
 
Moin,

die Entscheidung würde ich NICHT vom Fotogafieren abhängig machen. Mein Schwager hat das auch durchführen lassen, aber der wollte auch in seinen Traumberuf. Das Ergebnis der OP war bei ihm hervorragend.


Gruß
Rainer
 
Der Sucher der 600D duerfte auch fuer normale, gesunde Augen schlicht zu klein sein, um damit zuverlaessig zu fokussieren. Fuer mich (mit gesunden Augen) ging es an einer Nikon D80 ganz brauchbar, mit einer Nikon D40 ging es gar nicht, mit einer 400D ebenfalls nicht und mit einer D700/D800 geht es ganz gut.

Die effektiven Suchergroessen:

Nikon D40: 0.8/1.5*95% = 0.51
Canon 400D: 0.8/1.6*95% = 0.48
Canon 600D: 0.87/1.6*95% = 0.52
Nikon D80: 0.94/1.5*95% = 0.60
Nikon D700: 0.72/1.0*95% = 0.68
Nikon D800: 0.7/1.0*100% = 0.70


Durch den Sucher einer 1DsIII hab ich uebrigens mal durchgeschaut (effektive Groesse 0.76), der ist schon echt genial :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hannes, meinst du das wirklich ernst?
Die Entscheidung für oder wider einer AugenOP (!) von einer Einsteiger-DSLR um ~400EUR abhängig zu machen (wiel sie von 2 Personen genutzt wird)?
 
Hallo zusammen,

zuerst mal danke für die schnellen zahlreichen Antworten...

Ich habe mich im ersten Post evt. etwas ungünstig ausgedrückt - also ich möchte eine derartige Operation auf keinen Fall nur von der Fotografie abhängig machen. Aber wie schon geschrieben versuche ich seit Wochen alle Infos über LASIK zu ergattern, und habe eine Pro/Contra - Liste angelegt, die mittlerweile schon gewachsen ist, und sich aktuell die Waage hält. Hätte ich hier mind. 2 positive oder auch negative Erfahrungen über LASIK in Verbindung mit manuellen Fokussieren von euch erhalten, dann wäre auch Fotografie auf diese Pro/Contra - Liste gewandert (da wie schon geschrieben mir das Fotografieren immer mehr Spass macht und wichtiger für mich wird). Die Fotografie würde maximal wenige % zu meiner Gesamtentscheidung für/gegen die Operation beitragen (wenn überhaupt).

@DaDare & Char...
ja...der Sucher der 600D ist leider wirklich relativ klein. Ich kenne nur noch den Sucher der analogen SLR meines Vaters (Minolta Dynax) und einer Sony-DSLR eines Freundes. Mit der Dynax meines Vaters habe ich auch weniger Probleme, d.h. manuelles Fokussieren gelingt mir etwas öfter als mit der 600D. Wenn ihr mit gesunden Augen schon Probleme habt, dann werde ich es so oder so nicht hinbekommen

@dsf.ben...
zu den Risiken und Nebenerscheinungen weis ich bereits etwas Bescheid. Genau die 2 Punkte die du in deiner Entscheidung gegen LASIK angeführt hast, sind auch meine beiden größten Punkte auf der Contra-Liste. Und ich bin auch schon mit jemanden in Kontakt gekommen, der genau das Problem in der Dunkelheit hat (und bei dem es auch nach Monaten nicht besser wurde). Ich möchte aber noch viel viel mehr Information sammeln bevor ich eine Entscheidung für/gegen eine Operation an meinem Körper machen lasse. Aktuell geht die Tendenz aber ohnehin eher Richtung NICHT operieren.
Kontaktlinsen hatte ich vor Jahren auch schon überlegt. Allerdings kann ich mich mit dem rumfummeln an den Augen nicht anfreunden. Musste vor vielen Jahren mal Augentropfen nehmen, und jedesmal eintropfen war eine Tortur für mich. Aber Eintageslinsen zum fotografieren wären definitiv einen Versuch wert - eine ausgezeichnete Idee. Ich werde gleich mal einen Termin beim Optiker ausmachen...Danke!

@rainerS.punkt...
Noch eine gute Nachricht über eine gelungene LASIK...Danke! Und wie schon geschrieben trägt die Fotografie nur einen ganz kleinen Teil (wenn überhaupt) zu meiner Entscheidung bei - Danke!

Danke!

LG Hannes!
 
Hallo Hannes, meinst du das wirklich ernst?
Die Entscheidung für oder wider einer AugenOP (!) von einer Einsteiger-DSLR um ~400EUR abhängig zu machen (wiel sie von 2 Personen genutzt wird)?

Hi panther,

die Entscheidung für/gegen die OP ist sehr sehr schwerwiegend für mich, und keinesfalls nur von meiner DSLR abhängig. Ich würde einfach allgemein gerne wieder ohne Sehhilfen leben können. Und dazu versuche ich nun einfach alle Infos darüber zu erhalten, und sämtliche für mich relevante Aspekte abzudecken. Auch wenn hier in diesem Thread nun noch einige Aussagen für/gegen die OP in Verbindung mit Fotografie kommen würden, dann wäre das nur ein sehr sehr gering gewichtiger Punkt auf meiner Pro/Contra - Liste. Und die Informationssuche zu LASIK wird sicher bei mir noch einige Wochen weiter gehen bevor ich eine derart wichtige Entscheidung treffen kann.

LG Hannes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontaktlinsen hatte ich vor Jahren auch schon überlegt. Allerdings kann ich mich mit dem rumfummeln an den Augen nicht anfreunden. Musste vor vielen Jahren mal Augentropfen nehmen, und jedesmal eintropfen war eine Tortur für mich. Aber Eintageslinsen zum fotografieren wären definitiv einen Versuch wert - eine ausgezeichnete Idee. Ich werde gleich mal einen Termin beim Optiker ausmachen...Danke!

Ich trage auch beim Sport und manchmal auch beim Fotografieren Eintageslinsen (habe auch -4 Dpt.). Das Einsetzen und Rausnehmen der Linsen war bei mir anfänglich auch eine Qual... Aber spätestens nach dem 5. Mal geht's dann wie von selbst.
Ach ja, manuelles scharfstellen im Sucher meiner 450D ist sowohl mit Brille als auch mit Linsen ein Glücksspiel. An der 6D geht's deutlich besser :)
 
hä? ich hab auch 4 und 5 dioptrien. nimmst du die brille den ab beim benutzen der dslr? bei nikon gibts sogar eine optische hilfe im sucher die anzeigt ob das angewählte messfeld den scharf ist. unten links gibts einen grünen punkt, auslöser halb drücken, von hand focusieren, isses scharg leuchtet der punkt. zuminderst meine "billigheimer" d3100 kann das ;)

und wen alles nix hilft dann live view einschalten. ins bild zoomen und sich die geschichte darin ansehen.

ich kann das problem wirklich nicht ganz verstehen.
 
Ich nutze den Sucher der 5D Mark 2, der wirklich einer der Besseren ist, mit der Mattscheibe für manuelle Objektive und trotzdem ist es schwierig. Da helfen auch gute Augen nix, da die modernen Kameras einfach nicht dafür gemacht sind. Der 600D Sucher ist im Vergleich ein sogenanntes Mäusekino und manuelles Fokussieren ist damit noch viel schwieriger...

Ein Hoffnungsschimmer sind hochwertige elektronische Sucher mit Fokuspeaking, wie zum Beispiel in der Sony A7. Damit soll es tatsächlich besser gehen, aber ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.

So eine Augenoperation wird von einer Maschine vollautomatisch gemacht und der Einsatz des Lasers ist eher unproblematisch. Man muss aber wissen, dass bei dem Eingriff die Hornhaut angeschnitten und herunter geklappt wird. Das ist ein irreversibler Prozess, da die Hornhaut nicht wieder verheilen kann.

Also so ein Risiko für manuelles Fokussieren einzugehen, wäre wohl ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen.
 
Auch wenn hier in diesem Thread nun noch einige Aussagen für/gegen die OP in Verbindung mit Fotografie kommen würden, dann wäre das nur ein sehr sehr gering gewichtiger Punkt auf meiner Pro/Contra - Liste.
Im DSLR-Forum geht es allerdings nur um fotografische Themen.
Ich bitte also darum davon Abstand zu nehmen, allgemeine Aspekte einer LASIK-OP zu diskutieren. Das ist hier dafür definitiv der falsche Ort!
 
Ich habe rund 5 Dioptrien Kurzsichtigkeit + Astigmatismus per LASEK (ging bei mir nur mit dieser Variante) beheben lassen, manuell fokussieren ist seither nicht besser oder schlechter möglich als vorher mit Kontaktlinsen. Das scheitert eigentlich eher an den Mattscheiben und Suchern der DSLRs als an den Augen.

Aus Gründen der Fotografie gibt es aus meiner Sicht keine Notwendigkeit für so eine OP. Aus Sicht des Lebensgefühls würde ich persönlich es jederzeit und sofort ohne Bedenken wieder machen.
 
Hatte ca. -6 dptr und Brille ging nicht wirklich gut mit Sucher. Kontaktlinsen waren besser, aber im Sommer auch nicht immer bequem. Seit der LASIK vor 2,5 Jahren geht das besser, also für mich hat sich die rentiert. Habe manchmal (selten) das Problem, dass wenn ich aus Versehen das Nicht-Sucher Auge zukneife, dass dann die Helligkeitsregulierung und damit das 3D Sehen nicht gleich klappt, wenn wieder beide Augen offen sind.

volker
 
Wobei mich die in deinem Link angesprochene Sache sehr stark wundert, da bei mir der Pupillendurchmesser bei Dunkelsicht gemessen wurde und ein Faktor war, ob eine OP überhaupt möglich ist. Ist vermutlich auch immer eine Sache der behandelnden Klinik und des ausführenden Arztes.

Aber wie gesagt, ich konnte vorher fotografieren, kann es jetzt genauso und würde Fotografie nicht in die Entscheidungsfindung einbeziehen wenn es um diesen Eingriff geht.
 
Hallo,

ich würde trotz allem es nochmal mit Kontaktlinsen probieren.
Ich hatte das gleiche Problem mit der Hemmung "mir im Auge rumzufummeln".
Das ging aber sehr schnell weg.

Beim einsetzen ist das überhaupt kein Problem, da berührt man das Auge kaum, mit der Zeit reduziert sich auch der Lidschlussreflex.
Beim rausnehmen kann man sogar ganz vermeiden ins Auge zu langen indem man den Finger auf das Lid setzt und mit sanftem Druck das Lid nach unten über das Auge schiebt, dann fliegt i.d.R. die Kontaktlinse von selber raus, man muss nur aufpassen diese dabei nicht zu verlieren. (Wenn man keine Tageslinsen verwendet)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten