Nabönd,
Ich klinke mich jetzt nochmal ein.
Bin ja erst vor kurzem von nem I5 3460 auf einen Ryzen 2600x umgestiegen ... zum Glück noch kurz bevor sämtliche Preise explodiert sind.
Und bevor da was kommt ... ja, der 2600x ist nicht mehr aktuell und ein 3600 bzw. 3600x oder xt wären von der Leistung her besser, aber auch fast doppelt so teuer.
Mein 2600X hat 120 Tacken gekostet ... für mich ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis

.
Und das gesparte Geld hab ich lieber in eine 256GB M.2 SSD, auf der nur Windows und meine Programme liegen, investiert und eben nochmal 16 GB RAM extra.
Hab schon in den 90 Jahren gelernt, dass RAM durch nichts zu ersetzen ist, außer durch noch mehr RAM ... oder so ähnlich ... zumindest kann es nicht schaden.
Mein PC wird zum Beispiel auch zum erstellen von Videos benutzt ... zwar nur für Privat, aber da will ich mich ja auch nicht durch die Programme quälen und vor allem Denkpausen durch vollen Arbeitsspeicher vermeiden.
Zum Thema passive Kühlung im Selbstbau ... kann man machen, fände ich persönlich aber schon echt sehr komplex.
Da muss alles wirklich passen. Nicht dass da am Ende ein großer Klumpen Metall und Kunstoff aus Mainboard, RAM und CPU wird.
Oder man versucht die Hitze nach außen abzuleiten und hat dann evtl. versehentlich nen Kaffeewärmer als Gehäusedeckel oder ne Fußheizung mit 60 Grad an der Gehäuseseite ... ich glaube, ich schweife ab ...
Ich hab jetzt mal auf der Seite von Silentmaxx ein paar Konfigurationen durchgespielt und mir fällt da echt die Kinnlade runter.
Die vernünftigste und vor allem LIEFERBARE Version kostet 1796,44 Euro.
Verbaut ist:
R5 3600X 6C/12T
32 GB DDR4 3000 RAM (-60 Euro wenn man 16 GB möchte)
240 GB M.2 SSD
1TB SATA SSD
RTX 3060 TI 8GB (die günstigste, lieferbare Grafikkarte bei denen

)
Windows ist da nicht dabei ... würde dann nochmal 108 Euro extra kosten, zumindest wenn man es da kauft.
Wenn man einen komplett passiv gekühlten, fertigen PC möchte und 1800 Euro zahlen kann und will, dann kann man da zuschlagen.
Im Gegensatz zu nem MAC ist das ja eigentlich ein Schnapper.
Aber um ehrlich zu sein ... für 1800 Euro kann man auch ein komplettes Setup mit ähnlicher Leistung kaufen (im Bezug auf Bildverarbeitung) ... also inklusive Monitor, Tastatur, Maus und bestimmt auch Schreibtisch und passendem Stuhl.
Als Beispiel bei Rhino Computer ...
https://www.rhino-computer.de/go/?4955129757
Der PC, Monitor, die Tastatur und die Maus sind nur zur Veranschaulichung, nicht als Empfehlung gedacht.
Außerdem kenne ich den Shop nicht ... ist also auch keine Empfehlung von mir.
Cheers!