• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Lebensdauer der Akkus in Elinchrom Skyport Empfänger

dirks

Themenersteller
Hallo,

weiss jemand per Zufall die Lebensdauer der Akkus in Elinchrom Skyport Empfängern?

Da sich die Akkus nicht wechseln lassen bin ich am überlegen ob ich überhaupt Skyports kaufen soll. Ich habe keine Lust alle 4-5 jahre 500 Euro für Trigger auszugeben.

Grüße
Dirk
 
Komplett Schrott sind die nicht, der Akku kann vom Service getauscht werden, ist ein 3,7 V 900 mAh Lithium Ionen Akku.

Oder es gibt Austauschgeräte, die bekommt man nur wenn man einen Defekten einsendet.
 
Ich meine der Austausch Speed liegt bei 50€ für einen generalüberholten.

Andererseits wenn man die RX Funktionen nicht braucht tut es quasi jeder andere günstige Auslöser auch, wobei meine Yongnuo die auch im Wlan Bereich arbeiten meine Lautsprecher stören, was eigentlich nicht passieren sollte.
 
50 Piepen ist für den Arbeitsaufwand gerechtfertigt, keine Frage. Nur ließe sich das Teil auch so konstruieren, daß ein einfacher Wechsel mittels Austausch eines Kontaktakkus für 5 Piepen von jedem Hansel selbst durchführbar ist. Meines Erachtens ist das eine kundenfeindliche Haltung seitens Elinchrom, so wie sie das Teil konstruiert haben.

Und sicherlich schlägt auch das Herz eines jeden Kundendienstechnikers höher, wenn er nach langjähriger Ausbildung einen Akku wechseln darf… :evil:

Was sie dabei übersehen: den Extraprofit, den sie damit machen, büßen sie wahrscheinlich mehrfach wieder ein, wenn sich jemand wegen exakt so einem Mist für ein anderes System entscheidet.

domeru
 
Interessant wäre zu wissen wielange so ein Akku hält, bei meinem Braun Rasierer tuts der Akku nach 11 Jahren immernoch, da kann man auch nicht wechseln.
Die meisten Akkus sind mit ca. 1500 Zyklen angegeben bevor langsam die Kapazität sinkt. Der Elinchrom hat sogar eine Akkureformierungsschaltung verbaut zum Wiederbeleben bei zu langer Leerlagerung.

Zum Glück hat nur der Universal einen Akku, die anderen RX Empfänger werden fremdgespeist. Letztendlich finde ich Skyport nur mit RX Nutzung interessant.
 
Ha, meinen Braun habe ich auch exakt 11 Jahre… und läuft wie am ersten Tag.

Das wäre wirklich interessant, zu wissen, wie lange der Akku nun wirklich hält. Sollten es zehn Jahre sein, wäre ja alles in Butter, es wird jedoch auch schon von Ausfällen nach zwei Jahren berichtet… wobei, soll man das glauben oder nicht? Allerdings gibt es bei elinchrom auch Akku mit dem DOA-Syndrom (für die Mitleser: Dead-On-Arrival). Sollte der Akku zehn Jahre halten (bei täglicher Nutzung, so wie bei einem Rasierer auch), dann könnte man ja auch meinetwegen 6 Jahre oder so Garantie auf den Akku geben. Wie auch immer… Akku zum selbst wechseln anbieten und das Problem hat sich erledigt.

Gut, was den Einsatz des Skyportsystems betrifft… mir wäre es schon recht, wenn ich in einer Mischumgebung (RX Blitze und irgendwelche andere Marken) mit nur einem Funker zurecht käme und nicht zwei verschiedene unterbringen muß.

Elinchrom hat sogar eine Akkureformierungsschaltung verbaut zum Wiederbeleben bei zu langer Leerlagerung.

In der Platine des Skyport oder im Akku selbst?

domeru
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Lithiumionen Akkus sterben durch Tiefentladung, sehr gerne wenn der Skyport auf Standyby geht und dann weggelegt wird ohne ganz auszuschalten oder den Akku mit niederigem Ladezustand zu lagern, irgendwann ist er dann durch die Selbstentladung zu tief entladen.

Die Ladeschaltung ist mit auf der Platine, der Akku selber hat nichts integriert, kommt von einem OEM Zulieferer, ich sage mal letztes Bild anschauen und ohne Worte trifft es :o

http://www.bak-tech.com/about/show-46.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten