• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Leica D Lux Entscheidung pro oder contra

Josyy

Themenersteller
Bei einem Ausflug sah ich gestern (hatte sie schon im Netz betrachte) bei einem Fotohändler die graue Version. Ich war nahe dran das Teil gleich mitzunehmen. Da die Vernunft siegte habe ich seit Frühmorgens im Internet herum gesurft. Dabei sehe ich hier im Forum, dass auffällig viele dieser Cams zum Verkauf angeboten wurden und werden -also die aktuelle.

Irgendwie habe ich dadurch den Eindruck, dass die Ansprüche vll. nicht so erfüllt wurden ?? Hat jemand Erfahrungen damit oder lässt sich das Erklären?

Die baugleiche Pana macht mich jetzt nicht so an. Und die RX100IV hat auch nicht so sehr gute Bewertungen.
Dazu kommt jetzt die Ankündigung der neuen Nikonkompakten 18-50 und 24-85, nun komme ich wieder ins Wanken. Vielleicht sollte ich doch nochmal abwarten? :o
Suche immer noch nach Kompakter mit Einstellmöglichkeiten gutem Sensor und RAW. Eilen tuts nicht weil ich noch ne Sony NEX5 habe.
 
Die Nikon DL-Kameras klingen nicht uninteressant, wenn Du auf einen Sucher verzichten kannst. Vielleicht solltest Du noch warten. Ich bin ebenfalls noch unentschlossen und kann das gut nachvollziehen. ;)
 
Die Nikon DL-Kameras klingen nicht uninteressant, wenn Du auf einen Sucher verzichten kannst. Vielleicht solltest Du noch warten. Ich bin ebenfalls noch unentschlossen und kann das gut nachvollziehen. ;)

Zumal wahrscheinlich dieses Jahr der Nachfolger der Lx100/D-Lux109 kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo und Warum bekommt die RX100IV nicht gute Bewertungen? Welchen Aspekt meinst du, Bildqualität, Verarbeitung?
Bspw.: Display kann verkratzen wenn nach vorne geklappt wird, Akku relativ klein schnell leer, zu glattes Gehäuse und ein paar kleine andere Dinge die ich jetzt grad nicht mehr im Kopf hab. Hab im Netz so Sachen gefunden.
Da heißt es u.a. aber eben auch, dass die D-Lux in den Ecken nachlassen soll ???
Drum auch meine Eingangsfrage warum so viele 109er verkauft werden -auffallend.
Ich meine so ein Teil kostet schlappe 1000 Euro, das muss dann schon gut überlegt sein und warum gehen die dann bald wieder in den Verkauf? :confused:
 
Dabei sehe ich hier im Forum, dass auffällig viele dieser Cams zum Verkauf angeboten wurden und werden -also die aktuelle.

Das Forum ist nicht repräsentativ und die absolute Zahl von hier getätigten Verkäufen viel zu klein, um daraus Schlüsse zu ziehen.
 
Tests lesen ist schon recht und gut, aber wenn man zu viele Tests liest, dann wird man zum Schluss lediglich nur mehr verwirrt. Die Kamera ist sicher gut, aber nicht besser oder schlechter als die Panasonic Gegentype - schliesslich wird sie ja von Panasonic erzeugt. Wesntliche Unterschiede liegen in der Garantie und in der mitglieferten Software sowie in der Menueführung - ob einem die den satten Mehrpreis wert sind ist eine andere Frage. Und Wunder kann keiner der kleinen Apparate wirken, wenn man pixelpeeping betreibt oder bei der Verzeichnung sehr hohe Ansprüche anlegt, ganz egal welche dieser Art der Kameras das ist. Das ist selbst bei viel teureren Kameras der Vollformatklasse so, wenn man nicht die allerbesten Objektive dazu verwendet. Ob viel von der 109er wieder verkauft werden, das kann ich nicht beurteilen, vielleicht haben manche wegen des Namens Leica übertriebene Erwartungen gehegt. Ich selst verwende für Manches (gerne z.B. kleine table top artige Makros) meine D-LUX 6 und zum Mitnehmen ist die auch praktisch, aber mit meiner Leica M 240 oder meiner 5 D III ist die Leistung natürlich nicht vergleichbar - aber die Kosten eben auch nicht. Speziell bei Architekturaufnahmen mit WW stört mich die Verzeichnung. Ein guter Apparat ist übrigens die Sony RX 10 (die alte, die neue ist einfach unangebracht teuer) und die Panasonic FZ 1000 soll auch recht gut sein. Wenn dir die Grösse nichts ausmacht, dann fährst du damit besser.
 
Wesentliche Unterschiede liegen in der Garantie und in der mitglieferten Software sowie in der Menueführung - ob einem die den satten Mehrpreis wert sind ist eine andere Frage.

Ich musste herzhaft lachen. Ich würde eher sagen, für 99% der Käufer dieser LX-100-Variante ist ein kleiner roter Punkt und 5 weiß aufgedruckte Buchstaben das maßgebliche Entscheidungskriterium. ;)
 
Bspw.: ... zu glattes Gehäuse ...

Und dann suchst du dir ausgerechnet die im Vergleich zur LX100 "aalglatte" Leica 109 aus :eek:


.... warum so viele 109er verkauft werden -auffallend.
Ich meine so ein Teil kostet schlappe 1000 Euro, das muss dann schon gut überlegt sein

Vielleicht ... weil die D109 nicht einmal ansatzweise die Leistung bringt, die man für schlappe 1000,- € erwarten kann ;) ( außer dem roten Punkt ) :evil:

Selbst die 2/3 des Preises für die LX100 sind da ja schon sehr grenzwertig.

Von der Bildqualität her bringt die D109/LX100 außer beim Rauschverhalten und dem Sucher nicht mal einen wirklichen Vorteil gegenüber der nur 300,-€ teuren und deutlich über 3 Jahre alten LX7.

Ich jedenfalls habe die LX100 deshalb nach der LX2, LX5 und LX7 "ausfallen" lassen ...
und das, obwohl ich "dringend" nach einer solchen Cam mit Sucher gesucht hatte.

Manfred
 
Und dann suchst du dir ausgerechnet die im Vergleich zur LX100 "aalglatte" Leica 109 aus :eek:




Vielleicht ... weil die D109 nicht einmal ansatzweise die Leistung bringt, die man für schlappe 1000,- € erwarten kann ;) ( außer dem roten Punkt ) :evil:

Selbst die 2/3 des Preises für die LX100 sind da ja schon sehr grenzwertig.

Von der Bildqualität her bringt die D109/LX100 außer beim Rauschverhalten und dem Sucher nicht mal einen wirklichen Vorteil gegenüber der nur 300,-€ teuren und deutlich über 3 Jahre alten LX7.

......

Manfred

Mmhh....die D109 "bringt nicht mal ansatzweise die Leistung"? Kannst du das besser erläutern, ich wäre echt dankbar?

Einen 1 1/7 Sensor wie bei der LX7 will ich in der Klasse jedenfalls nicht, auch wenn die BQ bei Sonnenschein i.O. sein mag. 800 bis 1600 ISO möchte ich in jedem Fall benutzen können.
Und na ja, die Preise einer RX100 III bzw. IV mit 1er Sensor sind ja auch nicht grad von Pappe. Die IVer -also die aktuelle- kostet immerhin einen schlappen Tausender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmhh....die D109 "bringt nicht mal ansatzweise die Leistung"? Kannst du das besser erläutern, ich wäre echt dankbar?

Du hast den 2. Teil unterschlagen: ... die man für schlappe 1000,- € erwarten kann ;)

Hier im Forum gibt es genügend Beispielbilder-Threads, in denen du selbst vergleichen kannst.

Wenn du da nach einer Sichtung zu einer anderen Meinung als ich kommst, dann ist das halt so.

Ein Forum lebt auch davon, dass nicht alle immer einer Meinung sind ;)

Manfred
 
Ein Forum lebt auch davon, dass nicht alle immer einer Meinung sind ;)

Manfred
Das ist ja nicht das Problem. Eine Meinung kann man ja haben und ich akzeptiere die auch.

Mich hätte aber ernsthaft interessiert und zwar an Fakten, warum so viele User ihre Cam wieder verkaufen. Es muss ja nachvollziehbare Gründe geben.
Eine pauschale Aussage dass es "die Qualität für den Preis nicht bringt", hilft mir jetzt nicht viel.

Die wenigen Testbilder der D-Lux hier in den üblichen Forumsgrößen sagen ja letztlich nicht viel aus. Dagegen gibt es unverhältnismäßig viele Verkäufe.

Aber passt schon. Schade, dass sich kein User mit Erfahrung meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich mal im Leica Forum umsehen, dort gibt es von der D-Lux 109 überzeugende Bilder, von Usern die auch mit der der Cam umgehen können, die Qualität der Bilder gilt auch für die baugleiche LX100 .:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die baugleiche LX100 hatte mich auch sehr interessiert. Aber die Berichte von weichen Bildern bei langer Brennweite hier im Forum gaben mir zu denken. Das passte auch zu Bildern, die ich im Internet fand, ebenso zum Testbericht bei digitalkamera.de. Die Kamera macht wohl gute Bilder im Nahbereich, aber bei größeren Entfernungen (Landschaft) lässt sie nach. So jedenfalls schien es mir dann. Darum habe ich auch erst mal wieder Abstand genommen, obwohl sie insgesamt ja ein sehr verlockendes Konzept hat.
 
Mich hätte aber ernsthaft interessiert und zwar an Fakten, warum so viele User ihre Cam wieder verkaufen.

Sind das wirklich so viele? Das wäre zunächst zu hinterfragen. (Ich wiederhole mich: das Forum hier ist alles andere als repräsentativ.)
Im übrigen sind die Erwartungen an eine Kamera derart unterschiedlich, daß bei den paar Verkäufen hier im Forum wahrscheinlich jeder einen anderen Grund angeben könnte.
 
Sind das wirklich so viele? Das wäre zunächst zu hinterfragen. (Ich wiederhole mich: das Forum hier ist alles andere als repräsentativ.)
Im übrigen sind die Erwartungen an eine Kamera derart unterschiedlich, daß bei den paar Verkäufen hier im Forum wahrscheinlich jeder einen anderen Grund angeben könnte.
Wenn du angemeldet bist gib mal in die Suche "D-Lux 109" ein, schwuppdiwupp hast du 20 - 25 Verkaufsangebote von denen gefühlte 98 Prozent bereits erledigt sind :) Alle in den letzten zwei drei Monaten.

Naja, die baugleiche LX100 hatte mich auch sehr interessiert. Aber die Berichte von weichen Bildern bei langer Brennweite hier im Forum gaben mir zu denken. Das passte auch zu Bildern, die ich im Internet fand, ebenso zum Testbericht bei digitalkamera.de. Die Kamera macht wohl gute Bilder im Nahbereich, aber bei größeren Entfernungen (Landschaft) lässt sie nach. So jedenfalls schien es mir dann. Darum habe ich auch erst mal wieder Abstand genommen, obwohl sie insgesamt ja ein sehr verlockendes Konzept hat.
Genau das habe ich heute auch herausbekommen, somit enzaubert sich das schon wieder heijeijei... es ist echt zum Mäuse melken....:ugly: Da muss ich wohl beim User rower Abbitte leisten. Dabei hätte ich den Tausender glatt bezahlt, die Graue schaut echt super aus.

Also bleibt vll. doch die RX100 III oder auf die Nikon warten :confused: zefixnochamal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du angemeldet bist gib mal in die Suche "D-Lux 109" ein, schwuppdiwupp hast du 20 - 25 Verkaufsangebote von denen gefühlte 98 Prozent bereits erledigt sind :) Alle in den letzten zwei drei Monaten.

Du wirst lachen, das habe ich längst gemacht... und dabei 28 Angebote ingesamt (seit Dez. 14) gefunden (daß die praktisch alle schnell verkauft wurden, spricht nun auch nicht so wirklich gegen die Kamera.) Diese Zahl ist sowohl im Vergleich zur Zahl der Forennutzer als auch zur Zahl der Kameras in D viel zu klein, um daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
(Du kannst noch nicht einmal aus dem Vergleich von Forenverkäufen zur RX 100 - die in der Tat hier häufiger verkauft wurde - irgendwelche Schlüsse ziehen, weil Du nicht weißt, ob der Anteil von ausreichend lang hier angemeldeten Besitzern bei beiden Kameras gleich ist: vermutlich ist er das nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das habe ich heute auch herausbekommen, somit enzaubert sich das schon wieder heijeijei... es ist echt zum Mäuse melken....:ugly:

Es gibt allerdings Nutzer, die sagen, das Problem liege mehr an der internen JPEG-Verarbeitung, und mit Raw sei es besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten