carlo666
Themenersteller
https://www.digitalkamera.de/Meldun...40_als_Einsteiger-Messsucherkamera/11347.aspx
...zufällig entdeckt ... neue Leica M-E (Typ 240)
...zufällig entdeckt ... neue Leica M-E (Typ 240)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Blödsinn.Die maximale ISO-Empfindlichkeit des Bildsensors beschränkt sich auf ISO 6.400, was heutzutage für einen Kleinbildsensor wenig ist.
Aha.Leica betont, dass die Stückzahl begrenzt sei, gibt aber keine genaue Zahl an.
Ob irgendwer so eine Kamera haben will ?
[...] Einsteigern würde ich jederzeit zu einem Gebrauchtkauf raten.
Wer sich umschaut, findet eine M240 gebraucht mit ausgewiesener MwSt für um die 3k, da braucht man die M-E neu sicher nicht.
Hatte bei "Einsteiger-M" irgendwie an eine andere UVP gedacht, aber nun gut. Ist halt Leica.![]()
Da ich mich mit Leica nicht so auskenne, mal konkret gefragt: Sind die beiden denn weitgehend identisch? Oder ist die M-E neuer, was Sensor, Software etc betrifft? Oder ist die M240 vorzuziehen? 33% Aufpreis und dafür neu und mit Garantie, das kann man sich durchaus überlegen.Wer sich umschaut, findet eine M240 gebraucht mit ausgewiesener MwSt für um die 3k, da braucht man die M-E neu sicher nicht.
Da ich mich mit Leica nicht so auskenne, mal konkret gefragt: Sind die beiden denn weitgehend identisch?
Oder ist die M-E neuer, was Sensor, Software etc betrifft?
Oder ist die M240 vorzuziehen? 33% Aufpreis und dafür neu und mit Garantie, das kann man sich durchaus überlegen.
Und dann auch in andere Richtung gefragt: Was hat die teurere M10, was der M-E fehlt - jetzt nicht nur auf dem Datenblatt, sondern was in der Praxis wichtig ist?
In gewisser Weise hat Leica M genau das, was ich bei Nikon Z, Canon R, Sony A7 und Panasonic/Leica L vermisse: Vollformat und kleine gut gebaute Objektive.
...
So bin ich bei ihr geblieben. Eine Abwertung find ich seltsam.
Aber, auch wenn der Dynamikumfang in Tests nicht mehr auf der Höhe der Zeit scheint, stimmt das nicht so einfach...
Betrifft das nur die Leistung bei hohen ISO oder gibt es bei ISO 100 bis 400 auch sichtbare Unterschiede?Die M10 ist ein ganz anderes Produkt.
- Neuerer Sensor mit besserer ISO Leistung
...
Die große Unbekannte ist sowieso der Messsucher. Würde ich ihn lieben oder blöde finden?...
@cp995
Vielen Dank für deine ausführliche Auskunft.
Betrifft das nur die Leistung bei hohen ISO oder gibt es bei ISO 100 bis 400 auch sichtbare Unterschiede?
Die große Unbekannte ist sowieso der Messsucher. Würde ich ihn lieben oder blöde finden? Bisher war Leica preislich deutlich über dem Preisrahmen, den ich zu investieren bereit wäre, daher habe ich mich nie näher mit dem Thema beschäftigt. Aber die Frage kann mir im Forum sowieso keiner beantworten. Da müsste ich eine Leica schon in die Hand nehmen.
Hat jemand von euch das gute Stück und schon Erfahrungen gemacht?