• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M5: Der Thread

Kolame

Themenersteller
Fotografiert irgendwer hier damit?

Sachen die mich interessieren:
Gibt es einen bezahlbaren und ansehnlichen Handgriff?
Warum die M5 und keine M6 (bei mir wäre es nur das Gefühl...)?
Wie ist eure Batterielösung?
Passt der 90er-Rahmen für ein 75er-Objektiv halbwegs?
Ist der 35er-Rahmen gut sichtbar, was für mich heißt, dass noch ein bisschen Raum um ihn ist, oder füllt er fast den ganzen Sucher aus?

Und für die Ästheten unter uns:
Kann man eine schwarze M5 mit silbernem Objektiv benutzen, oder sieht das schlicht grausam aus? Ich bin mir noch nicht sicher... :angel::ugly:


Danke für eure Hilfe! Überlege mir gerade, mir die Kamera in absehbarer Zeit zu kaufen und brauche noch Hilfe bei der Entscheidungsfindung... Die M6 ist so, weiß ich nicht, es gibt nur ein rationales Argument gegen sie - den höheren Preis, mehr nicht, aber ich mag die M5 so... Vielleicht könnt ihr mich ja von der M6 überzeugen :o?
 
AW: Die Leica M5

Der Beli auf einem Schwenkarm war aber offenbar kein Meisterstück des Kamera-Designs und führt dazu, dass einige Objektive nicht benutzt werden können: http://www.lausch.com/leica5m.htm

Ich habe zwar keine Ahnung von Leica, würde aber um dieses Modell eher einen Bogen machen.
 
AW: Die Leica M5

Ich denke, das geht mit drei Sätzen:

1. Für den Belichtungsmesser der M5 gibt es keinerlei Ersatzteile mehr. Nirgends. Es sei denn, man besorgt eine zweite M5 und schlachtet sie aus.

2. Die Zeiger einer M5 mit der lahmen CDS-Zelle sind für die meisten Leute viel schlechter erkennbar als die Leuchtdioden in einer M6 mit ihrer modernen, schnellen Meßzelle und dem etwas größeren Meßbereich (M5: 0-20; M6: -1-20, M6TTL: -2-20).

3. An eine M6 passen praktisch alle M-Objektive. An einer M5 kann man manches Weitwinkel vergessen, weil der Schwenkarm der Belichtungsmesserzelle im Weg ist.

Daß die M5 deutlich schwerer und größer ist weißt Du sicherlich.

Billiger ist sie in der Regel auch nicht, es ist meiner Meinung nach ein Liebhabermodell. Wer's mag...
 
AW: Die Leica M5

Also, 1. ist die M5 wunderschön - finde ich zumindest. Aber das ist Geschmackssache.

Das mit den nicht vorhandenen Ersatzteilen ist ernsthaft ärgerlich.

Es gibt Leute, die schreiben, dass sie von den Zeigern der M5 begeistert sind. Das das nicht bei low-light gilt, ist klar. Ich finde gut, dass die Zeiten im Sucher angezeigt werden. Und ich habe Hoffnung in das Zeitenrad gesetzt, denn ich finde das der M6 zum Verstellen grausam. Das mag ich wirklich gar nicht, so klein, schwergängig, komisch, liegt mir nicht. Die M6 hatte ich schon in der Hand, die M5 nicht.

Bislang stört mich das mit den Weitwinkeln nicht. Ich habe noch nie mit ernsthaft weniger als 35mm fotografiert. Wobei mich ein 21mm ja noch reizt... irgendwann. Aber ich könnte meine Bessa R ja noch behalten, dann hätte ich da kein Problem (weil ich mir sowieso nur Voigtländer leisten kann ist M39 auch kein Problem ;)).

Ich habe mir das mal hingezeichnet, also die Abmessungen meiner Bessa R, der M6, und der M5. Ich finde, das geht noch, ich könnte es glaube ich ab.

Was ich gerne aus Erfahrungsberichten hören möchte, wäre, ob die Nutzung eines 75mm-Objektives für Portraits und Landschaft sinnvoll geht.
 
AW: Die Leica M5

Und ich habe Hoffnung in das Zeitenrad gesetzt, denn ich finde das der M6 zum Verstellen grausam. Das mag ich wirklich gar nicht, so klein, schwergängig, komisch, liegt mir nicht. Die M6 hatte ich schon in der Hand, die M5 nicht.

Hast Du auch schon mal eine M6 TTL in der Hand gehabt? Im Gegensatz zur M6 hat die ein recht großes und brauchbares Zeitenrad.

Grüße
Uwe
 
AW: Die Leica M5

Stimmt, sieht so aus, hatte ich aber noch nicht in der Hand, nein. Dürfte aber auch zu teuer sein...
 
AW: Die Leica M5

Diese Seite hast du vermutlich schon gefunden: http://www.cameraquest.com/m5.htm

Ich hab eine M6, und falls ich mir noch eine M hole, dann auf jeden Fall die M5. Die reizt mich wesentlich mehr als andere in den Himmel gelobte Modelle wie z.B. die M3.

Nichtmal wegen des Belichtungsmessers, den würde ich garnicht benutzen (tu ich an der M6 auch nicht, es sind nichtmal Batterien drin). Aber Dinge wie das andere Gehäuse, das Zeitenrad mit Zeitenanzeige im Sucher und die vielen anderen kleinen Unterschiede machen mich schon sehr an. Außerdem ist sie die letzte M, die noch nach den alten Standards in "Wetzlar-Qualität" gefertigt wurde. Dass die trotzdem auch kaputtgehen kann (und sicher irgendwann wie jede andere eine Überholung brauchen wird), ist natürlich klar.
 
AW: Die Leica M5

Ja, ich finde auch, sie hat ihren eigenen Reiz.
Sie ist ziemlich spezialisiert, mehr noch als andere Ms... Bei mir hat Freud glaube ich zugeschlagen.
Mein Inneres hat sich längst (aus ziemlich unrationalen Gründen) für die M5 entschieden und mein Gehirn gaukelt mir jetzt noch vor, ich könnte ernsthaft zwischen M5 und M6 abwägen. So ein Blödsinn :D
 
AW: Die Leica M5

Für mich klingt deine Frage so, als wenn die M5 die zweite Wahl ist. Ist das der Fall ist, nimm definitiv die M6. Danach hast du Ruhe. Auch wenn du jetzt drei bis vierhundert Euro mehr auszugeben hast.

Es gibt auch rationale Gründe für die M6: Das Design ist in der gesamten Baureihe vertreten, was bedeutet, dass eine mögliche Zweite keine Umstellung in Sachen Bedienung erfordert. Und es gibt Ersatzteile. Und du kannst alle Objektive und das ganze Zubehör (wie z.B. Thumps Up, E-Clypse Sucherverkleinerer, Leicavit, Handgriff ...) verwenden.
Insgesamt kostet dich das nur ein paar Euro mehr. Also hau rein, das Geld ist eh fast nichts mehr wert. ;)

Grüße

P.s: dunkles Gehäuse mit silbernen Objektiv sieht super aus, auch umgekehrt! Aber es ist sehr auffällig, finde ich.
 
AW: Die Leica M5

Naja, ich bin Schüler... Drei- bis Vierhundert Euro sind für mich viel Geld.

Ich weiß, eigentlich spricht das Meiste auch für die M6... Aber die M5 reizt mich einfach und ich weiß nicht genau, warum das so ist.
Ich werde einfach mal gucken, ob mir demnächst was Gutes, ob jetzt M5 oder M6 über den Weg läuft und gut ist.

Ich habe mich entschieden, chrom finde ich besser als schwarz. Schwarze Kamera und silbernes Objektiv ist nicht so schön. Das sind übrigens auch die wirklichen Probleme im Leben...
 
AW: Die Leica M5

Wenn M5 - dann definitiv nicht aus der Bucht, sondern vom Gebrauchthändler, der mind. 2 Wochen Rückgabefrist gibt. In der Zeit kannst du einen Film einlegen und testen, ob der Beli noch funktioniert.

Warum sollte er nicht. Die M5 und die CL stammen aus derselben Zeit, haben beide den CdS-Beli drinnen. Es gibt noch sehr viele funktionierende Exemplare beider Modelle; man muss nur aufpassen, wo man die Stücke herbekommt.

Ich würds mal ausprobieren beim Gebrauchthändler - mal durch den Sucher der M5 blicken (manche sagen, der Sucher wäre besser als der der M6) und die Haptik von M5 und M6 vergleichen.
Wie das mit den Batterien bei der M5 ist, weiß ich nicht ... die CL braucht Ersatzqueckies, also am besten originale Queckies, falls man die noch wo bekommt. (Das ist die bei weitem beste Lösung und übertrifft Weincells oder Adapter x-fach. Weil die originalen Quecksilber-PX625 locker ein bis zwei Jahre in der Kamera aushalten, ohne an Kraft zu verlieren.)

Aber es wäre zu überlegen, ob, statt M5 oder M6 nicht auch die schönste aller M-Kameras, die M3 in Frage käme ... zwar wg. externem Beli unbequemer, aber dafür auch sozusagen unkaputtbar. Und unschlagbar im Design und im Sucher. Was für eine Kamera, immer noch.

Gruß
numeric
 
AW: Die Leica M5

Ja. Ich konnte mich auch erst nicht entscheiden, aber dann hat es die Tatsache gerissen, dass es das aktuelle Summicron 50 in chrom (mit aufsteckbare Störlichtblende) nur 1000 Mal gibt. Der Preis ist dementsprechend hoch.

Und ja, ich weiß das du Schüler bist. Trotzdem: drei bis vierhundert Euro sind nicht so viel wie es scheint. Räum dein Zimmer aus und verhöker alles wovon du dich trennen kannst. In den Ferien kannst du arbeiten, und Verzicht kann man auch (in gewissen Rahmen!) üben. ;)

viele Grüße
 
AW: Die Leica M5

Also, wenn ich den eine klassische M-Leica haben wollen wollte und das Geld knapp wäre, dann wäre eine M 4-2 oder M 4-P meine Kamera der Wahl und dazu noch für 50€ einen Sekonik, Gossen oder Minolta-Handbeli in die Hemdtasche. Miss auch nicht schlechter als das Schätzeisen der M6 :rolleyes:

Gruß Robert
 
AW: Die Leica M5

Ich bin doch so BeLi verwöhnt... Den möchte ich erstmal nicht mehr missen ;)
Die M4-P ist unfassbar ästhetisch, wenn man das so sagen kann. Ich weiß, dass fast alle anderen Ms sehr ähnlich aussehen, aber eben nicht genau wie die M4-P. Aber mal im Ernst, Aussehen ist schön und gut, aber nicht das Wichtigste.

Bucht sowieso nicht. Die ist überteuert.

Für die Batterien gibt's viele Lösungen, das Problem gibt's ja bei x Kameras...

Die M3 per se raus, weil sie keinen 35mm-Rahmen hat, aber das "meine" Brennweite ist ;) Wenn, dann die M2.
 
AW: Die Leica M5

Habe euch alle in die Irre geleitet. Ich habe mir gerade eine M7 à la carte bestellt und eine M9 auch dazu. :ugly::angel:

Das mit der M2 weiß ich, war eher so in die Richtung: Wenn was "richtig altes", dann die M2 ;)

Ja... Die M6... Wir werden sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten