• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M8 "Shutter Fault"

323ti

Themenersteller
Hallo,

seit 1 Woche besitze ich die M8. Heute nach ca 250 Aufnahmen, bekomme ich die Meldung "Shutter Fault".

Auslösungen laut Vorbesitzer 12.500.

Auslösungen (logischerweise) nicht möglich.

Was kann ich tun? (Ausser zu Leica einsenden)

Kann der Vorbesitzer es schon gewusst haben?

Hoffe das jemand weiterhelfen kann.

Schönen Sonntag bis dahin
 
Letztendlich kannst Du wohl nur zu Leica einsenden
(ich kenne keine freie Werkstatt, die digitale Leicas macht)

bzw. überlegen ob eine Reparatur Sinn macht.

Mich hat der neue Verschluss in der M8 (nachdem ich sie runtergeschmissen hatte :-( ) damals (2010 oder 11) 700 Euro gekostet.

Ich glaube nicht, das es heute billiger ist.

Der KV vom CS kostet 40,- Euro + MwSt
https://de.leica-camera.com/Service-Support/Reparatur-Wartung

Sorry für die schlechte Nachricht!

PS: Manchmal muss bei der M8 wohl "nur" der Aufzugsmechanismus neu eingestellt werden beim "Shutter Fault", das liegt dann wohl etwa bei der Hälfte der genannten Kosten.

PPS: Schon mal einen frischen vollgeladenen Akku probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

seit 1 Woche besitze ich die M8. Heute nach ca 250 Aufnahmen, bekomme ich die Meldung "Shutter Fault".

Auslösungen laut Vorbesitzer 12.500.

Auslösungen (logischerweise) nicht möglich.

Was kann ich tun? (Ausser zu Leica einsenden)

Kann der Vorbesitzer es schon gewusst haben?

Hoffe das jemand weiterhelfen kann.

Schönen Sonntag bis dahin

was macht der Verschluß denn?
wie sehn die Lamellen aus?
Akku mal raus u reset gemacht?
 
Wenn man mit der diskreten Aufzugeinstellung Bilderserien im Einzelbild- oder Serienbildmodus schießt, kann die elektronische Verschlusssteuerung aus dem Tritt geraten, woraufhin die Kamera mit der Fehlermeldung „Shutter fault“ den Betrieb einstellt... ist aber schon vor langer Zeit mit der Firmware-Version 2.005 behoben worden...
Mach mal ein Reset und kontrolliere mal die Firmware
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich kannst Du wohl nur zu Leica einsenden
(ich kenne keine freie Werkstatt, die digitale Leicas macht)

bzw. überlegen ob eine Reparatur Sinn macht.

Mich hat der neue Verschluss in der M8 (nachdem ich sie runtergeschmissen hatte :-( ) damals (2010 oder 11) 700 Euro gekostet.

Ich glaube nicht, das es heute billiger ist.

Der KV vom CS kostet 40,- Euro + MwSt
https://de.leica-camera.com/Service-Support/Reparatur-Wartung

Sorry für die schlechte Nachricht!

PS: Manchmal muss bei der M8 wohl "nur" der Aufzugsmechanismus neu eingestellt werden beim "Shutter Fault", das liegt dann wohl etwa bei der Hälfte der genannten Kosten.

PPS: Schon mal einen frischen vollgeladenen Akku probiert.

Danke für deine Antwort, ich hoffe das dem nicht so ist :(
Voll geladenen Akku habe ich schon versucht. Hat nichts gebracht.


was macht der Verschluß denn?
wie sehn die Lamellen aus?
Akku mal raus u reset gemacht?

Wenn ich die Kamera anschalte dann kommt ein "summen" ähnlich wie von einem Autofokus. Das macht 3x hin und her im Anschluss kommt die Fehlermeldung im Display.
Im Sucher steht "Err".
Lamellen sind alle schwarz und sehen gut aus. Sollte nicht die mittlere Weiss zu sehen sein ?

Wenn man mit der diskreten Aufzugeinstellung Bilderserien im Einzelbild- oder Serienbildmodus schießt, kann die elektronische Verschlusssteuerung aus dem Tritt geraten, woraufhin die Kamera mit der Fehlermeldung „Shutter fault“ den Betrieb einstellt... ist aber schon vor langer Zeit mit der Firmware-Version 2.005 behoben worden...
Mach mal ein Reset und kontrolliere mal die Firmware

Diskrete Aufzugeinstellung hatte ich nicht benutzt, war auf Standard eingestellt. Firmware ist die Aktuellste drauf.
Reset hatte ich bereits gemacht.

Leider alles Ohne Erfolg.
 
Wenn ich die Kamera anschalte dann kommt ein "summen" ähnlich wie von einem Autofokus. Das macht 3x hin und her im Anschluss kommt die Fehlermeldung im Display.
Im Sucher steht "Err".
Lamellen sind alle schwarz und sehen gut aus. Sollte nicht die mittlere Weiss zu sehen sein ?



Leider alles Ohne Erfolg.

Dann kriegt sie den Verschluss nicht aufgezogen ...

Wenn Du Glück hast ist das nur das Justageproblem.

Hintergrundinfo:
http://www.l-camera-forum.com/topic/118799-drive-blockedshutter-fault/#entry1299864
 
denke der Verschluß ist verklemmt

eventl. ist auch ein Vorhang ausgehängt u hat sich verklemmt

dann schafft der Motor es nicht zu öffnen
 
wenn der Verschluß ausgehängt ist od sich verklemmt hat ,

kann man das eventl. reparieren

wenn du es zu Leica schickst ,wwerden die dir wohl nen neuen Verschluß einbauen

man könnte es sich mal anschaun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten