• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Leica M8

AW: Leica M8 - Sammelthread -

2 mal draufklicken für schwarzen hintergrund! wirkt besser!



Forest von Nicolai Schneider auf Flickr

3 D !!!


Playground von Nicolai Schneider auf Flickr


Silent von Nicolai Schneider auf Flickr
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

2 mal draufklicken für schwarzen hintergrund! wirkt besser!

Das erste find ich super.

Mit dem 50 1.1 gemacht? Ich hab das ja im Moment auch geliehen da und weiß echt nicht ob ichs kaufen soll.
1.1 sind halt schon echt stark, aber das Teil ist echt schwer und groß. Optisch ist es bis aufs Bokeh auch nicht übel.
Das Bokeh ist beim 1.1 mal richtig mies.

Für das gleiche Geld bekäme ich grad auch ein 50/2 Summicron.

Hmm ich weiß echt nicht. Nokton oder Cron..
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

für mich das perfekte objektiv!
wenn man den hintergrund richtig wählt geht auch das bokeh voll!
bei 1.1 ist es echt sau gut zu gebrauchen, von der schärfe her!
ich bin begeistert! jetzt mit übung super zum scharfstellen, auch bei 1.1!
man muss es erst richtig kennen lernen, dann kann man das volle potential ausschöpfen!

bilder alle mit 50mm 1.1!

schwere entscheidung, ich weiß was ich nehmen würde...
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

für mich das perfekte objektiv!
wenn man den hintergrund richtig wählt geht auch das bokeh voll!
bei 1.1 ist es echt sau gut zu gebrauchen, von der schärfe her!
ich bin begeistert! jetzt mit übung super zum scharfstellen, auch bei 1.1!
man muss es erst richtig kennen lernen, dann kann man das volle potential ausschöpfen!

bilder alle mit 50mm 1.1!

schwere entscheidung, ich weiß was ich nehmen würde...

Das mit dem Bokeh stimmt, etwas wählerisch. Wobei das 50 Cron da auch ned so der King ist^^

Die optische Qualität des 1.1 ist super ja (kontrast, schärfe etc..)
Mich stört vor allem auch das Gewicht irgendwie, mein 21/4 und 35/1.7 sind halt viel leichter, da würde das Cron echt gut dazupassen.

Ach ich weiß einfach nicht^^ wobei ich atm eher zum Cron tendiere.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Für ein Nokton ist das Bokeh wirklich ok (haha, ein Reim). Ich finde es wirklich i.O. Das Thema bei der Unschärfe des Nokton ist, mMn, das es sich nicht richtig abhebt, dass heißt, es wirkt, als wäre es auf der Ebene des Hauptmotivs.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

@ Thunder_L:
Die Entscheidung zwischen Nokton und Cron ist definitiv schwer.
Das Cron ist natürlich technisch überlegen, das Ding wird ja oft als das beste 50er überhaupt bezeichnet, aber man sollte auch die gestalterischen Möglichkeiten des Nokton beachten.

Ich persönlich denke, dass man speziell an der M8 bei einem 50mm eine hohe Lichtstärke gebrauchen kann, damit man auch in größeren Enfernungen noch freistellen kann.

Leider konnte ich mit dem Cron an der M8 erst ca. 40 Bilder machen, analog liefert es aber sehr schöne Ergebnisse.
Wenn es dich interessiert kann ich in 2-3 Wochen gerne mal ein paar Eindrücke zu dem Teil an der M8 schreiben.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Leider kann ich bei Minustemperaturen meine M8 nicht mehr einsetzen! :(

Ich hatte in den vergangenen Wochen bereits dreimal(!) bei Temperaturen von max. -7 Grad Celsius einen Totalausfall der Kamera. Die Kamera war dabei nicht länger wie eine halbe Stunde der Kälte ausgesetzt. Der Akku war und blieb randvoll. Es erschien die Meldung „Verschluss blockiert“ und „Shutter default“ auf dem Display, begleitet von Piepstönen. Bei ersten Ausfall Ende November waren zudem alle Foto auf der Speicherkarte verschwunden.

Nachdem die M8 mindestens 5 Stunden bei Zimmertemperaturen akklimatisiert wurde, funktionierte alles wieder einwandfrei, Serienbildmodus mit 20 Bildern im Dauerlauf war problemlos möglich.

Habe die M8 letzte Woche nach Leica geschickt (dachte evtl. an ein "Schmierungsproblem") und heute eine Antwortmail erhalten, dass die Kamera völlig in Ordnung sei. Man hat mich auf die Spezifikationen gemäß der Bedienungsanleitung (Betrieb bei 0 bis + 40 Grad) hingewiesen und darauf aufmerksam gemacht, die Kamera bei niedrigen Temperaturen unter der Jacke zu tragen. :ugly: Da die Kamera noch Garantie hat, ist alles kostenlos durchgeführt worden.

Meine bisherigen und weiteren Cams haben solche Temperaturen bisher klaglos mitgemacht.

OK, eine mechanische M ist hier sicher im Vorteil...
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Das ist schon seltsam. Diese Erfahrungebn habe ich bei Kälte um die -8 Grad noch nicht erlebt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es gewisse Schwankungen gibt bei der Temperaturanfälligkeit.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Habe die M8 erst seit Herbst. Lief bis dahin problemlos. Nun habe ich Bedenken, die Kamera ohne Ersatz (Sigma DP1 in der Jackentasche) überhaupt noch einzusetzen. Der Verschluss hat bisher rund 28.000 Auslösungen "runter".
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Siehe meine Bilder in #1662

Da hatte es -13 Grad.
Die Tage davor hatte ich die auch täglich ca 5-7std. dabei bei um die -10 Grad, war alles kein Problem.

Danach wieder rein (Kamera aus) läuft natürlich dennoch an wie sau und wird klatschnass. War aber auch kein Problem.

Hab meine auch gebraucht im Herbst gekauft, die hatte aber erst 700 Klicks, mitterweile sinds so knappe 2k
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Habe die M8 erst seit Herbst. Lief bis dahin problemlos. Nun habe ich Bedenken, die Kamera ohne Ersatz (Sigma DP1 in der Jackentasche) überhaupt noch einzusetzen. Der Verschluss hat bisher rund 28.000 Auslösungen "runter".

Ich kann das ja verstehen.
Aber wir haben ja normalerweise gemäßigte Temperaturen.
Ich würde die M8 bei Frost dann unter der Jacke tragen.
Wird schon gut gehen.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Ich glaube euch gerne, dass ihr bislang kein Kälteproblem mit der M8 hattet.-
Auch kann ich nicht beurteilen kann, ob Leica in Solms aufgrund meiner schriftlichen Fehlerbeschreibung, wobei ich vorab einen Zusammenhang mit der Außentemperatur hergestellt habe, überhaupt großartige Diagnoseschritte unternommen hat. Wegen des guten Leumunds des Leica-Service möchte ich das aber auch nicht unterstellen.
Dass sie nach Check absolut in Ordnung ist, ist ja an und für sich keine schlechte Nachricht.
Beim letzten Leica-Fotoausflug ist sie nach immerhin 22 Aufnahmen (hing über der Schulter) ausgestiegen. Danach kam dann die Backup-Kamera dran.
Ich hatte mich bislang eben auf schön scharfe Winter-Aufnahmen dank des fehlenden AA-Filters und Festbrennweiten gefreut.:o Nun heißt es entweder warmhalten oder meine Sigma oder Sony-DSLRs einsetzen.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Leider kann ich bei Minustemperaturen meine M8 nicht mehr einsetzen! :(

Ich musste die gleiche Erfahrung machen. Zuerst löste die Kamera plötzlich nicht mehr aus, nach dem Einschalten blinkte nur noch die rote LED. Nach Hause, Akku voll geladen, am nächsten Tag gings wieder. Also wieder los (-13 Grad, Schnee, Raureif, Sonne, Bilderbuchmotive), nach 10 Bildern wurden die neuen Aufnahmen zwar in der Vorschau angezeigt, aber nicht mehr beim Playback. Dachte mir nichts dabei und knipste weiter. Irgendwann die unerwartete Meldung "Speicherkarte voll", beim Playback aber "keine Daten vorhanden". Nach Hause, Karte ins Lesegerät, die ersten 10 Bilder waren da, der Rest futsch. :mad:

P.S.: Thunder_L und shooter90, tolle Bilder wieder. :top:
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

@mawe3000

Du hattest also auch in diesem Zusammenhang keinen Defekt vermutet und die Aussetzer direkt der Kälte zugeschrieben?- OK, hilft mir weiter.
Dennoch freue ich mich, wenn die M8 wieder da ist, ist nicht schön, wenn sie weg ist...:)
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

@ Struncki: Bei mir haben sie bei Leica auch auf Akku-Probleme spekuliert, frag doch mal nett bei denen nach ob sie vielleicht was mit dem Akku anstellen können, der Service ist ja eigentlich recht kulant.


Wein schenkt Freude von Andreas Strauch auf Flickr

In einer verlassenen Fabrik, wo Anfang/Mitte 2010 einige Techno-Partys gefeiert wurden (die ich leider immer verpasst habe).
Über den Ort will ich Anfang Februar eine ganze Serie machen, da gibt's echt wahnisinnig viele gute Motive.
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

@ Struncki: Bei mir haben sie bei Leica auch auf Akku-Probleme spekuliert, frag doch mal nett bei denen nach ob sie vielleicht was mit dem Akku anstellen können, der Service ist ja eigentlich recht kulant.


Wein schenkt Freude von Andreas Strauch auf Flickr

In einer verlassenen Fabrik, wo Anfang/Mitte 2010 einige Techno-Partys gefeiert wurden (die ich leider immer verpasst habe).
Über den Ort will ich Anfang Februar eine ganze Serie machen, da gibt's echt wahnisinnig viele gute Motive.


Bitte darf ich dich fragen mit welchem Objektiv Du das aufgenommen hast?
Ist ja geniaaaaaal ! Wauuuuu diese Dynamik, diese Schärfe/Unschärfe, genial !!

Lg, Dieter
 
AW: Leica M8 - Sammelthread -

Können eigentlich auch Messsucher Objektive Fokus Probleme haben?
Oder kann nur der Messsucher desjustiert sein?

Mir ist aufgefallen, dass bei dem geliehen 50 F1.1 das ich aktuell hier habe, der Fokus eigentlich immer zuweit hinten liegt.
Mit meinem 35er sitzt der Fokus dagegen einwandfrei auf den Punkt, keinerlei Probleme.
Beim 21er ebenso (wobei man es hier ja eh ned so stark merkt^^)
Deswegen scheidet der Messsucher ja eigentlich aus?
Oder ich muss mal zum Augenarzt :D

Oder kann das auch daran liegen, dass ich auf dem 50 1.1 keinen UV/IR habe und es dadurch zu Fokus Verschiebungen kommt (hab sowas mal gelesen).


Unabhängig davon hab ich mich jetzt übrigens für das 50/2 Summicron entschieden.
Ich bin gespannt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten