• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Leica M9 Review (Part II) nach über einem halben Jahr...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herrlich wie man "alles" dramatisieren kann :eek:.

Für mich sind alle die etwas "militant" verteidigen "Jünger", die es bei Nischenprodukten immer sehr ausgeprägt gibt, siehe Apple, AMC, Hilti, Porsche und z.B. auch bei Leica.

Ich mag Leica immer noch sehr und habe gerade heute wieder einen Film durch die M6 gezogen und mich bei jedem Klick wie ein kleiner Bub gefreut.
 
Herrlich wie man "alles" dramatisieren kann :eek:.

Für mich sind alle die etwas "militant" verteidigen "Jünger", die es bei Nischenprodukten immer sehr ausgeprägt gibt, siehe Apple, AMC, Hilti, Porsche und z.B. auch bei Leica.

Ich mag Leica immer noch sehr und habe gerade heute wieder einen Film durch die M6 gezogen und mich bei jedem Klick wie ein kleiner Bub gefreut.

Und? Display und Video dabei vermisst?
 
Nö, aber dafür hatte ich eine Digitale dabei die beides konnte. :D

mach ich genauso!
 
Ist ein Produkt bei ca 50% der erfolgsskala , so wird es gekauft.. Ist ein Produkt bei einer erfolgsskala von 100%, wird ein Produkt auf einmal von vielen gehasst und die User ausgelacht..

Das habe ich auch bei, rolex, Porsche, Leica, Apple festgestellt


Warum eigentlich? Jemand der sich eine Leica kauft, wird doch wohl wissen was die Stärken und was die Schwächen so einer Kamera sind:confused: da muss man ihn doch nicht deswegen aufziehen:rolleyes:


Sind die Menschen etwa so oberflächlich gewordenen das man schon Angst haben muss, mit dem Produkt auf die Strasse zu gehen ohne das man ausgelacht oder falsch beurteilt wird?


Lieben Gruss aus Neuchâtel
 
Herrlich wie man "alles" dramatisieren kann :eek:.


Meinst du damit Kamera-User als „Jünger“ zu bezeichnen?

Das war nicht „herrlich“, eher ..... nennen wir es „daneben“.


Du schreibst einen peinlichen Beitrag in deinem Blog und wenn Gegenwind aufkommt, bezeichnest Du diejenigen, die Du im Blog noch beleidigen wolltest (Du kannst jetzt hier notieren, dass Du selbstverständlich niemanden beleidigen wolltest und das alle, die das so empfinden wohl verbohrte Jünger sein müssen) als Menschen die „alles dramatisieren“.

Gratulation zum Auftritt.
 
Ist ein Produkt bei ca 50% der erfolgsskala , so wird es gekauft.. Ist ein Produkt bei einer erfolgsskala von 100%, wird ein Produkt auf einmal von vielen gehasst und die User ausgelacht..

Das habe ich auch bei, rolex, Porsche, Leica, Apple festgestellt


Warum eigentlich? Jemand der sich eine Leica kauft, wird doch wohl wissen was die Stärken und was die Schwächen so einer Kamera sind:confused: da muss man ihn doch nicht deswegen aufziehen:rolleyes:


Sind die Menschen etwa so oberflächlich gewordenen das man schon Angst haben muss, mit dem Produkt auf die Strasse zu gehen ohne das man ausgelacht oder falsch beurteilt wird?


Lieben Gruss aus Neuchâtel

OT:
Also ich bin jetzt weder mit meinem Porsche, noch mit meiner Leica oder mit meinem Apple Produkten auf der Straße ausgelacht worden :D
Selbst wenn - wen interessiert es?
Ich weiß nicht, was sich manche denken. Dies hier ist ein FORUM. Was hier von einem ANONYMEN Teilnehmer geschrieben wird ist - lassen wir mal die wirklich technischen Hilfen beiseite - ist doch prinzipiell unwichtig und spaßige Freizeitbeschäftigung wenn man sonst gerade nichts vor hat.
/OT
Die Leica ist teuer und ein Nieschenprodukt - und deshalb angreifbar.
Es gibt viele Vorteile - aber auch Nachteile.
Die Auflösung des Bildschirm interessiert MICH nicht. Für andere mag es wichtig sein und ein Grund, eine Leica nicht zu kaufen. Ich verstehe es nicht, aber ok. Analog ist für mich ein schlechter Sucher - und ich kenne keine "Systemkamera" die eine guten Sucher hat - ein Grund, eine Kamera nicht zu kaufen.
Bei der Fuji Pro1 habe ich, neben anderen Nachteilen, z.B. keine opt. Schärfenkontrolle - also ausgeschieden.
Eine gute DSLR (ab D800E) mit guten Objektiven ist mir zu groß. Was bleibt ist Leica.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@tom111

gut geschrieben! (y)

Die meisten Kameras haben heute möglichst viel elektronische Details und Hilfen - die Leica M und X haben gerade das nicht. Und dann noch eine M mit SW-Sensor! :eek:
Vielleicht ist das auch eine Ursache dafür, dass die Leica M so polarisiert.
 
Mein Freund und bislang stolzer M9 Besitzer, der noch eine uralte Leica von seinem Vater besitzt, hat mir jetzt gestanden, dass er im Vergleich zu seiner Canon 1DS MkIII, doch mit seiner M9 gewisse Schwierigkeiten hat. Kein AF keine Image Stabilizer, all' die Bequemlichkeiten, die er wohl letztendlich an seiner M9 vermisst. Man kann sich schon an den Komfort gewöhnen, den z.B. die FUJI X-Pro1 viel preiswerter schon zu bieten hat. Wie man von Optik-Experten hört, sind auch die AF-Objektive optisch sehr gut und vergleichbar, kosten aber vergleichsweise nur einen Bruchteil.

Ob sich die LEICA AG dazu hat sehr dringend etwas einfallen lassen, dass wird sich auf der Photokina in der Halle 1 zeigen!
 
Kein AF keine Image Stabilizer, all' die Bequemlichkeiten, (...) Man kann sich schon an den Komfort gewöhnen, den z.B. die FUJI X-Pro1 viel preiswerter schon zu bieten hat.

Gerade AF und IS sind beim Fuji-System ja bemerkenswert gut gelungen :p Wer AF an der M9 vermisst der ist gut beraten, wenn er noch eine Zweitkamera hat oder einfach umsteigt. Und jemand, der meint man könne einen schönen Unschärfeverlauf auch einfach am PC erzeugen, der wird wohl nie die Stärken der Leica-Objektive zu schätzen wissen ;)
 
Kein AF keine Image Stabilizer, all' die Bequemlichkeiten, die er wohl letztendlich an seiner M9 vermisst.

Nee!
Echt?

Die M9 hat keinen AF und keinen Image Stabilizer?

Das sind ja unglaubliche Neuigkeiten, die Du da in eine erfundene Geschichte packst! Ich bin begeistert!




Sach mal, bist Du so 'ne Art Duracell-Hase, der nicht aufhört mit der gleichen eintönigen, sinnlosen Tätigkeit?
 
Nur weil jemand eine andere Sicht auf gewisse Dinge hat- wie z.b. die Wichtigkeit bzw Unwichtigkeit (für einen persönlich) eines Displays, der dann auch dazu steht, dann gleich als Jünger abzuqualifizieren finde ich schon übel.
Ja, das ging mit beim Lesen des Blogs und der Texte hier auch so.

Ich mag Leica immer noch sehr und habe gerade heute wieder einen Film durch die M6 gezogen und mich bei jedem Klick wie ein kleiner Bub gefreut.
Dein Blogeintrag liesst sich aber nicht so. Der liesst sich abwertertend, lächerlich und peinlich. Besonders wenn man ihn mit den älteren zusammen liesst.

Warum eigentlich? Jemand der sich eine Leica kauft, wird doch wohl wissen was die Stärken und was die Schwächen so einer Kamera sind:confused: da muss man ihn doch nicht deswegen aufziehen:rolleyes:
Nicht jeder kennt die Stärken und Schwächen. Manch einer weiß "nur" dass Leica hochqualitatives Zeug baut. Wenn man dann genug Geld hat kann es auch sein, daß man "mal eben" ne Leica kauft und bitter enttäuscht wird, weil man glaubt "Die Kamera" gekauft zu haben.


Sind die Menschen etwa so oberflächlich gewordenen das man schon Angst haben muss, mit dem Produkt auf die Strasse zu gehen ohne das man ausgelacht oder falsch beurteilt wird?
Ja, so oberflächlich sind viele geworden, das emfpinde ich auch so.

Meinst du damit Kamera-User als „Jünger“ zu bezeichnen?

Das war nicht „herrlich“, eher ..... nennen wir es „daneben“.
Dem schliesse ich mich an.

Beruhigt euch einfach alle wieder:)
Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo in der Mitte...
Das mag schon sein, man sollte aber ggf mal bei Gegenwind darüber nachdenken, ob nicht vielleicht etwas übertrieben hat. Texte müssen nicht nur geschrieben, sondern auch gelesen werden.

Mein Freund und bislang stolzer M9 Besitzer, der noch eine uralte Leica von seinem Vater besitzt, hat mir jetzt gestanden, dass er im Vergleich zu seiner Canon 1DS MkIII, doch mit seiner M9 gewisse Schwierigkeiten hat. Kein AF keine Image Stabilizer, all' die Bequemlichkeiten, die er wohl letztendlich an seiner M9 vermisst. Man kann sich schon an den Komfort gewöhnen, den z.B. die FUJI X-Pro1 viel preiswerter schon zu bieten hat. Wie man von Optik-Experten hört, sind auch die AF-Objektive optisch sehr gut und vergleichbar, kosten aber vergleichsweise nur einen Bruchteil.
Die Nummer ist eigentlich fast lächerlich. Wer ne Leica kauft und glaubt, es sei technisch "state of the art", der wird wohl etwas uninformiert gekauft haben. Und wer ne Leica kauft und den AF vermisst ... der sollte so nett sein und die Cam einfach wieder verkaufen, dann wird man niemals glücklich mit dem Ding. Viele kaufen Leicas WEIL sie keinen AF haben.

Ich bin ein wenig bestürzt, das es Menschen gibt, die viel Geld für etwas ausgeben, ohne zu wissen was sie da eigentlich kaufen.
 
...der nicht aufhört mit der gleichen eintönigen, sinnlosen Tätigkeit?
Ignoriert den doch einfach, das SNR seiner Beiträge im Leica Bereich liegt deutlich unter einer M9 bei ISO 2500.

Zum Review, immerhin schreibt er über Dinge, die er selber über einen längeren Zeitraum erlebt hat. Das unterscheidet das Review von vielen Beiträgen hier, wo der Kollege eines Schwagers als Referenz herhalten muss. Ergebnis SNR wie oben.

Formulierungen wie Leica-Jünger, dicke-Hose-M9, Statussymbol sind
[ ] peinlich [ ] dumm [ ] überflüssig
aber egal. Sonst liest es ja keiner und für einen Schenkelklopfer reicht es allemal.
Zum Display M9 und der Freude an einer M6 ein kleiner Tip: im Menü der M9 lässt sich die Wiedergabe des Bildes nach der Aufnahme abschalten. Also M6 nur ohne das ganze Gedöns mit dem Analogfilm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee!
Echt?

Die M9 hat keinen AF und keinen Image Stabilizer?

Das sind ja unglaubliche Neuigkeiten, die Du da in eine erfundene Geschichte packst! Ich bin begeistert!




Sach mal, bist Du so 'ne Art Duracell-Hase, der nicht aufhört mit der gleichen eintönigen, sinnlosen Tätigkeit?


Erst richtig durch lesen und dann meckern! :rolleyes:
 
Achso. Falls hier noch jemand maßlos von seiner gut erhaltenen M9 enttäuscht ist und sie nur noch günstig und schnell loswerden will, kann er sich gern bei mir melden. ;)
 
Ja, das ging mit beim Lesen des Blogs und der Texte hier auch so.

Dein Blogeintrag liesst sich aber nicht so. Der liesst sich abwertertend, lächerlich und peinlich. Besonders wenn man ihn mit den älteren zusammen liesst.

Nicht jeder kennt die Stärken und Schwächen. Manch einer weiß "nur" dass Leica hochqualitatives Zeug baut. Wenn man dann genug Geld hat kann es auch sein, daß man "mal eben" ne Leica kauft und bitter enttäuscht wird, weil man glaubt "Die Kamera" gekauft zu haben.


Ja, so oberflächlich sind viele geworden, das emfpinde ich auch so.

Dem schliesse ich mich an.

Das mag schon sein, man sollte aber ggf mal bei Gegenwind darüber nachdenken, ob nicht vielleicht etwas übertrieben hat. Texte müssen nicht nur geschrieben, sondern auch gelesen werden.

Die Nummer ist eigentlich fast lächerlich. Wer ne Leica kauft und glaubt, es sei technisch "state of the art", der wird wohl etwas uninformiert gekauft haben. Und wer ne Leica kauft und den AF vermisst ... der sollte so nett sein und die Cam einfach wieder verkaufen, dann wird man niemals glücklich mit dem Ding. Viele kaufen Leicas WEIL sie keinen AF haben.

Ich bin ein wenig bestürzt, das es Menschen gibt, die viel Geld für etwas ausgeben, ohne zu wissen was sie da eigentlich kaufen.

Der gute Mann hat von Leica und Zeiss ALLES was sehr gut und sehr teuer ist! Da würden sich andere die Finger bis zum Ellenbogen lecken! Er ist aber wohl jetzt an einem Punkt angelangt, wo er wohl mit der M9 nicht mehr so ganz zufrieden zu sein scheint. Ich verstehe das zwar ja auch nicht so ganz, vielleicht ist es auch der unschöne Magenta-Stich mit ein Anlaß, der trotz der Firmware bei den WW-Objektiven immer noch störend sichtbar ist.
 
Der gute Mann hat von Leica und Zeiss ALLES was sehr gut und sehr teuer ist! Da würden sich andere die Finger bis zum Ellenbogen lecken! Er ist aber wohl jetzt an einem Punkt angelangt, wo er wohl mit der M9 nicht mehr so ganz zufrieden zu sein scheint. Ich verstehe das zwar ja auch nicht so ganz, vielleicht ist es auch der unschöne Magenta-Stich mit ein Anlaß, der trotz der Firmware bei den WW-Objektiven immer noch störend sichtbar ist.
Sowas ist legitim ...

Eben ging es noch um den fehlenden AF ... das ist schon hart als Besitzer einer Messuchercam ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten