• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9


L1003747 von -Rocco- auf Flickr



L1003748 von -Rocco- auf Flickr



L1003751 von -Rocco- auf Flickr



L1003779 von -Rocco- auf Flickr



L1003781 von -Rocco- auf Flickr



L1003782 von -Rocco- auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal etwas ganz anderes als das, was ROCCO uns mit seinen dynamischen SW-Bildern zeigte. (Schön ! Auch die M9M)

Beide Aufnahmen mit der Leica M9 und dem SE 21mm.
Es wurden jeweils 5 vertikale Aufnahmen gemacht, die anschließend mit PTGui gestitcht wurden. Die TIF-Dateien wurden anschließend mit CaptureOne weiterbearbeitet (Farbe, Kontrast, Ausschnitt).
Von den TIF-Dateien der erste Aufnahme wurden zwei Kopien mit jeweils einem halben LW Unter- bzw. Überbelichtung angefertigt, die anschließen im Photomatix-Prg. mit der "Normalbelichtung" kombiniert wurden. So sind die Schatten in den dunklen Kirchenbänken geöffnet worden.

P.s.: Es lebe die Postkarte !
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Mit einer Messsucher kann man keinen Sport fotografieren.
2. Die M9 kann man bei wenig Licht überhaupt nicht einsetzen.
3. Richtiges Schwarzweiss geht nur mit Film oder mit der Monochrom.

Rocco, dass dich solche zu Dogmen erstarrte Regeln nicht kümmern, bringt mich persönlich zur Erkenntnis, dass ich nicht eine bessere Ausrüstung brauche, sondern mich noch mehr um mein fotografisches Sehen bemühen und meine Fähigkeiten zur Antizipation und Kamerabeherrschung steigern müsste.

Trotzdem musste ich kurz auf bei den EXIFS auf Flickr nachgucken, ob du nicht etwa einfach die Monochrom von Markus ausgeliehen hast und uns hier mit ISO 6400-Bildern veräppelst. :)
Scheint aber tatsächlich alles bei den M9-maximalen ISO 2500 geschossen worden zu sein.

Hier noch eins aus dem Südtirol. Originale Auflösung ist abrufbar. 50mm SL asph., RAW, Lightroom. Den Himmel habe ich NICHT entsättigt. Der war wirklich so grau bzw. diesig beim Sonnenuntergang.


Südtiroler Abendstimmung2 von Blende 1.4 auf Flickr
 
Saubere Serie, Rocco!



50/1.4 ASPH @ f/1.4 (+2x ND), 1/3000s, LR4
 
Zuletzt bearbeitet:
1-2 mal im Jahr wird das Ding auf's Stativ gepackt:









Erstes mit 50mm (starker Ausschnitt), die anderen mit 24mm. Exifs sind bei Flickr hinterlegt.
 
Mit CV Nokton 1.1/50



L1004678 von -Rocco- auf Flickr



L1004706 von -Rocco- auf Flickr



L1004709 von -Rocco- auf Flickr



L1004722 von -Rocco- auf Flickr



L1004765 von -Rocco- auf Flickr



L1004775 von -Rocco- auf Flickr



L1004784 von -Rocco- auf Flickr



L1004792 von -Rocco- auf Flickr



L1004803 von -Rocco- auf Flickr



L1004813 von -Rocco- auf Flickr



L1004816 von -Rocco- auf Flickr



L1004893 von -Rocco- auf Flickr



L1004911 von -Rocco- auf Flickr







Und die mit 28er Elmarit und ISO 2500 (sehr schönes Objektiv (y)):


L1004915 von -Rocco- auf Flickr



L1004916 von -Rocco- auf Flickr
 
Na dann gute Erholung und bring viele schöne Bilder mit (y)


Alles mit CV Nokton 1.4/35 M.C.
DNG, Aperture 3:



L1002810 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr



L1002845 von -Rocco- auf Flickr



L1002854 von -Rocco- auf Flickr



L1002862 von -Rocco- auf Flickr



L1002823 von -Rocco- auf Flickr



L1002796 von -Rocco- auf Flickr



L1002799 von -Rocco- auf Flickr



L1002802 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr



L1002818 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr



L1002831 - Arbeitskopie 2 von -Rocco- auf Flickr



L1002864 von -Rocco- auf Flickr



L1002893 von -Rocco- auf Flickr



L1002956 von -Rocco- auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Infrarot-Aufnahmen.
Leica M9, Summicron 2/40mm, Heliopan IR-Filter 780
DNG-Datein entwickelt mit CaptureOne, Rest Farbanteil vollständig entsättigt, Helligkeits- und Tonwertkorrektur. Leicht geschärft.
 
Alles mit Zeiss Biogon 2.8/28 ZM, Eine sehr interessante Brennweite wie ich finde.
Hier ein Bild von dem Schätzchen:


M9-P mit Zeiss Biogon 2.8/28 ZM von -Rocco- auf Flickr



Und paar Pics damit. DNG, Aperture 3:


L1005297 von -Rocco- auf Flickr



L1005346 von -Rocco- auf Flickr



L1005347 von -Rocco- auf Flickr



L1005409 von -Rocco- auf Flickr



L1005423 von -Rocco- auf Flickr



L1005434 von -Rocco- auf Flickr



L1005450 von -Rocco- auf Flickr



L1005551 von -Rocco- auf Flickr



L1005562 von -Rocco- auf Flickr



L1005582 von -Rocco- auf Flickr



L1005592 von -Rocco- auf Flickr



L1005655 von -Rocco- auf Flickr



L1005666 von -Rocco- auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Situationen ist ein 28er gemacht. Toll!

Sharif

Check (y)

habe gerade den Abgebildeten überzeugt sich ein 35er Zeiss Distagon zuzulegen. Dem ist irgendwie mit seiner D700 der Saft ausgegangen und er schielt ständig auf meine M9-P :D Aufeinmal war die D700 mit dem 24-70 nicht handlich genug und zu "einfach". Bin heute mit ihm zum Calumet und das genannte Zeiss in die Hände gedrückt. Nach paar Probeaufnahmen war er überzeugt. Leider hatte Calumet kein Objektiv da (nur das aus dem Rent). Morgen geht´s auf die Suche (y)


Offenblende, DNG, Aperure 3:

Zeiss mit Zeiss :D


L1006435 von -Rocco- auf Flickr



L1006473 von -Rocco- auf Flickr



L1006475 von -Rocco- auf Flickr



L1006493 von -Rocco- auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Zeiss C-Biogon 35/2.8, ohne ausgewähltes Linsenprofil im Menü. Die Vignettierung habe ich bei einigen dringelassen, bei anderen in Lightroom rausrechnen lassen. Die Fotos sind gestern im Westschweizer Jura, am Fluss Doubs entstanden. Und ja, man hätte sie auch mit einer anderen Kamera als mit einer Leica machen können. Aber die D700 schleppe ich nicht mit auf eine Wanderung. Volle Auflösung jeweils abrufbar.


Doubs3 von Blende 1.4 auf Flickr


Doubs1 von Blende 1.4 auf Flickr


Doubs5 von Blende 1.4 auf Flickr


Doubs4 von Blende 1.4 auf Flickr


Doubs2 von Blende 1.4 auf Flickr
 
Am Freitag mit dem aktuellem 50mm Summicron 2,0 Bild in DNG aufgenommen und in LR4 Konvertiert alle Einstellungen auf 0 und das Bild habe ich nicht entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SX35FLE, RAW in Aperture, modifiziertes Preset ("CoolDudeJoe").
"Green Bazar" Baku. Selten so nette Menschen erlebt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366398[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366399[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366400[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366401[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366402[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten