• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

2 Giganten und ihre Gesichter, Software CS 5 plus Silver Efex Pro und tonemapping aus einem Bild:

gigantganz1finswtmpkle0omi.jpg


gigantganz2finswtmpkle3oor.jpg


gigantkopf1swtmpklhrrj.jpg


gigantkopf2swtmpkleinvphf.jpg



Grüsse
Heinz
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Spaß mit dem Voigtländer Nokton 50/F1.1:


Strings with clamps. by nggalai, on Flickr

Offenblende, 1/1500s Verschlusszeit, Fokus auf die lilafarbene Klammer. Die schräge F-Stop-Zahl in den EXIFs kommt wohl vom ND-Filter. Entwickelt in Lightroom: Tonwertkurve, Farben leicht entsättigt.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

...und äkschn. Rafting in der Türkei.

Nr. 1 Summicron 2/35 und Nr. 2 mit Summarit 2,5/75.

Gruß, Holger

6082493613_ff8a3c4207_b.jpg


6082492881_5eff179235_b.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Am Wochenende habe ich mein neues Nokton 1.2/35 aspherical II ausführen dürfen. Der angehängte Schnappschuss entstand natürlich bei Offenblende, der Ausschnitt entspricht etwa 50% der Originalfläche. In dem Nokton 1.2/35 Thread gibt es noch ein paar Beispiele mehr.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1934661[/ATTACH_ERROR]

Johannes
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

und nochmal Türkei. Köprülü-Kanyon Nationalpark. Panorama aus 9 Einzelbildern (35er cron asph). Freihand geschwenkt, Entwicklung in LR3 und Stitch in CS4.

Gruß, Holger

6089606186_ccf5314734_b.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Redundanz oder Iteration?

Leica M3 mit Voigtlaender Nokton 50/F1.1, photographiert mit einer M9 und Summicron-M 50/F2.0, i.e. die M9, die normalerweise das Nokton trägt, während die M3 mit dem Summicron rumrennt …


1957, meet 2010. by nggalai, on Flickr

F/2.0, entwickelt mit CaptureOne, alles auf „Auto“ plus Vignette.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

nggalai: andersrum hätte man von der Kamera mehr gesehen ;)

50 Summilux ASPH, Offenblende (und 2x ND-Filter, falls jmd. Exifs wühlt)



 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Einfach mal in die Runde geworfen – wieder klasse Bilder in letzter Zeit. Danke schön fürs Teilen! :)

nggalai: andersrum hätte man von der Kamera mehr gesehen ;)

So besser? ;)

Richtigrum: Voigtländer Nokton 50/F1.1 an M9, ISO 1250, f/1.1, 1 / 125s Verschlusszeit. Entwickelt in CaptureOne. Model: M3 von 1957 mit Summicron-M 50/F2.0 von 1960 von Gebrauchthändlern, Case vom Flohmarkt.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hallo,

hier einige Bilder aus unserem Botanischen Garten mit der M 9 und dem
Macro Elmarit plus Macro Adapter:

passblauweissmelm1tmpf59wm.jpg


passweissmelm1tmpfinklqa1a.jpg



rosarosemelm1finklhb76.jpg


rosarosemknopsmelm1finfzgc.jpg



rosblutrot1melm1finkljal0.jpg


rosrrot1melm1finklnl9d.jpg



Grüsse
Heinz
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Peter, "per margin" finde ich super, sieht etwas nach SX70 aus :)
AS, die Autobahn ist mein Favorit!

vom historischen Markt

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.

f/1.4
original.jpg


f/1.4
original.jpg


f/2.8 ?
original.jpg



Anhang: 1:1 crop des 2. Bildes

dierk
 
August 2011. Am Sonntag war ich auf dem Flohmarkt, nicht um etwas zu kaufen sondern um Momente und Situationen mit der M9 (35mm Summilux ASPH) festzuhalten…
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Hallo,

2 mal Distel mit Macro Elmar an M 9 plus Macro Adapter, Software CS 5:

distelquefomelm1finaust790.jpg


distelhofofomelm1finklp7d4.jpg



Grüsse
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten