• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Leica-Objektive an Sony A7*?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Meinst Du den workflow? Die Fokusierung find ich bei Sony besser als bei den Fujis.

Jepp, das Fokuspeakig finde ich wesentlich besser als bei Fuji. Manuelle Optiken machen mehr Spaß an der Fuji Sony.

Aber der workflow, die Farben und natürlich die JPG's sind bei Fuji einfach nur klasse (y)
Wie bereits erwähnt ist die pure Auflösung und die Dynamik, zumindest bei den JPG's auf einem ähnlichen Niveau.
Man sollte nicht glauben, dass es 16MP gegen 24MP sind :eek:
Da hat Fuji ganze Arbeit geleistet.

Bei RAW stehe ich erst am Anfang und hadere noch... :p

VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

NEIN, gewiss nicht wegen mir... :eek:
Und die Kameras spielen m.M. nach sowieso nur eine untergeordente Rolle.
700€ mehr für Stabi oder A9 oder A9x würde ich nicht investieren und die Kamera ist doch nicht soooo entscheidend. Dadurch werden deine Bilder auch net besser.
Das A und O sind nun eben mal die Optiken.

Ich habe nun einen direkten Vergleich zwischen Fuji und Sony... ;)
Bin noch hin und hergerissen :eek:

Die Sony ist von der usability schon etwas gewöhnungsbedürftig :rolleyes:

VG Oli

Den Stabi würde ich so oder so mit kaufen. Wenn dann wird es entweder eine A7II (ggf. A7s) oder eine A9 mit 36MP (wobei das FE 16-35 leider nicht das Auflösungsvermögen für diese MP Zahl besitzt) oder mehr. Und das voraussichtlich erst nächsten September (wenn die Preise sich bisschen eingependelt haben:)). Oder halt eben beide, falls sie denn gut werden. Eine für Landschaft und Croppen, eine mit weniger MP für alles andere.
Wie Du sagtest, das entscheidende sind die Objektive und das was man für Zwecke damit verfolgt. Bokehmäßig wird Fuji nie in die Region der Bildwirkung einer Blende 1.2 oder 1.1 an KB rankommen. Auch wenn sie Objektive mit Blende 0,8 anbieten. Wenn ich die Anzahl der Blendenlammelen vergleiche Fuji=7, das VC35 1.2=12, wird mir schwindelig. Bin mal gespannt, ob es reicht Dich von Fuji fernzuhalten:).

Naja und Farben? Meine X-T1 (nebst XF23) ist wieder verkauft. Eben wegen der Farben (ein Weihnachtsmarkt Besuch hat gereicht:(), es ist keine X-E1/X-Pro1 mehr. Soviel schlechter kann Sony eigentlich nicht sein.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Kurze Zusammenfassung des Nokton VC35mm f1.2 Asp. II aus meiner Sicht:

Pros:
- Ab f1.6 sehr gute Schärfe in der Mitte (f1.2/1.4 für Portrait oder Stil einsetzbar)
- Ab Blende f4-5.6 sehr gute Randschärfe
- Irgendwie ein gewisser "analoger Look", nix elektronisch korrigiert
- zeichnet sehr gut (Kontraste und Auflösung, Details)
- so gut wie keine Verzeichnungen
- Verarbeitung (Metall), Blende und Fokus läuft einfach traumhaft sauber

Cons:
- schwer (da ist einfach Glas drin :lol:)
- teuer in der Beschaffung
- CA's bei Blende f1.x
- Vignettierung bei offenen Blenden
- kein AF (für mich kein Nachteil)
Hi, Deine Bewertung würde ich unterschreiben, nur

-meines war gebraucht nicht teuer

-die Vignettierung kann man mit der SONY Lens Correction App korrigieren,
und für diese Blenden ein Profil in der A7 anlegen und speichern.

Viele Grüße,

Immo!
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, der Weg am Rochdale Canal führte mich zum Turing Denkmal.

21er Skopar, Blende 8.

Hübsch die Schleuse, finde ich. Viele finden allerdings die Kanäle in Venedig schöner als die in Manchester ... :D
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

So. Jetzt darf ich Euch mal Fotos vom M-Rokkor 28mm zeigen. Es hat ein white dot Problem sprich Verkittungsfehler der sich meiner Ansicht weder auf Kontrast und Schärfe auswirkt.
Erstes Bild Blende 8 Jpeg unbearbeitet.



Zweites Bild Offenblende mit dem Helicoid Billig Adapter kommt man viel näher ran wie man schön sieht und es sind auch mit 28mm schärfe-unschärfe Effekte möglich.

Zweites Bild:
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, das 28er Rokkor M macht einen guten Eindruck!
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, das 28er Rokkor M macht einen guten Eindruck!

Ja. Es ist schön klein und abgeblendet auch an den Rändern gut. Besser auch als an dem Foto oben wo ich im Moor stehe und Dunst aufstieg.
Preislich liegt es zwischen 160 und 450 Euro.
Leider haben fast alle den Verkittungsfehler. Sieht man aber nicht auf den Bildern.

Dieses auch Blende 8. Viele Schärfeebenen. Dennoch recht scharf bis zum Rand. Unbeschnitten und unkorrigiert Jpeg out of cam.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, könnte man die Rokkore mit Verkittungsfehler nicht aufarbeiten lassen?

Sind die Leica Varianten vielleicht besser?

Aber wahrscheinlich ist es klügsten, sich ein möglichst gutes Exemplar zu kaufen,
und Reparaturen zu vermeiden ...
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, könnte man die Rokkore mit Verkittungsfehler nicht aufarbeiten lassen?

Sind die Leica Varianten vielleicht besser?

Aber wahrscheinlich ist es klügsten, sich ein möglichst gutes Exemplar zu kaufen,
und Reparaturen zu vermeiden ...

Betroffen ist nur das 28mm 2.8 M-Rokkor. Das 40mm 2 und das 90mm 4 sind ohne Probleme.
Ein 28mm in Leica gibt es glaube ich gar nicht. Reparieren lassen werde ich es nicht wril es sich nicht verschlechtert und es auf den Bildern zu sehen ist.
Reparieren ist schwierig. Mein Vater ist Fotofeinmechanikermeister und hat 40 Jahre alle Marken repariert. Das Probkem ist dass die Vetkittung zwischen zwri Glaselementen ist die verklebt sind. Mein Vater könnte es durch erwärmen trennen und beseitigen. Er meint aber dass es nacher optisch schlechter als vorher sein könnte auch wenn die Punkte dann weg sind.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...schaut gut aus das 28mm Rokkor (y)
Wie ist es bei Offenblende bzw. f4 zum Rand?

VG Oli

Offenblendig sind die Ränder soft. Bei 4 wirds besser aber immer noch nicht knackig. Zentrumschärfe ist bereits bei Offenblende sehr gut.
Ich hab mir nun noch ein Summicron 5cm 2 collapsable geordert. Bin schon gespannt.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, könnte man die Rokkore mit Verkittungsfehler nicht aufarbeiten lassen?...

Ja, der Mangel nennt sich "Schneideritis"!
Will van Manen repariert sowas:
http://www.kamera-service.info/index.php/de/

Hier hatte es auch jemand machen lassen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1194912

Scheint aber aufwändig und teuer zu sein!

Die Frage ist, ob dann nicht gleich ein Elmarit 28 preAsph in Summe der bessere Kauf ist; das ist auch nicht randscharf bei Offenblende und der non-asph Charakter einfach Top (y).

Oder, wenn man es schon hat, das M-Rokkor mit Schneideritis so belassen, da es auf die Fotos ja wohl keinen Einfluss hat ;)
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Anbei noch etwas "bokeh-porn"... :lol:

frost time



Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Sony A7 I Voigtländer Nokton 35mm II f1.2@f1.4 I LR4.4 I 2048Px)

VG Oli
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, 2 Bilder mit dem 21er Skopar, Blende 4, mit unterschiedlichem Fokus:
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, wobei es sich bei den verlinkten Bildern oben um die Version I zu handeln scheint.

Aber man erhält einen Eindruck der Größe ...

Klar, hier ging es aber um die Größe, und da die Objektive sonst ziemlich gleich groß sind ;)...

Aber die GeLi vom Typ I hat schon Charme!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten