Bjoernyy
Themenersteller
Ich überlege mir endlich eine Leica zu kaufen.
Da ich der AF-KB-Fotograf bin, soll es eine Leica Q werden.
Aktuell fotografiere ich mit der a7 III und genieße den tollen AF. Ja, der wird bei der Q nicht so gut sein. Mein Lieblingsmotiv ist mein Sohn. Sei es beim spielen oder ein Porträt, er sollte schon möglich sein mit dem AF.
Viele Fotos entstehen natürlich Indoor. Hier könnte der Knackpunkt der Q/Q2 sein.
Nun bei der Sony bin ich bewusst auf die 24 MP Kamera und nicht auf die 42 MP Kamera gegangen, da ich solch große Dateien und MP nicht benötige. Fotografiere Landschaft etc. eher nur selten.
Die Unterschiede von den Daten her kenne ich grundsätzlich. Nur wie verhält es sich in der Praxis beim AF? Ist der AF der Q2 wesentlich besser? Insbesondere auch bei Low Light? Leider haben beide nur einen Kontrast-AF und keinen Phasen-AF.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Es soll erstmal eine Zweitkamera zur Sony werden und erst wenn sie mich überzeugt, könnte es meine Hauptkamera bzw. einzige Kamera werden.

Aktuell fotografiere ich mit der a7 III und genieße den tollen AF. Ja, der wird bei der Q nicht so gut sein. Mein Lieblingsmotiv ist mein Sohn. Sei es beim spielen oder ein Porträt, er sollte schon möglich sein mit dem AF.
Viele Fotos entstehen natürlich Indoor. Hier könnte der Knackpunkt der Q/Q2 sein.
Nun bei der Sony bin ich bewusst auf die 24 MP Kamera und nicht auf die 42 MP Kamera gegangen, da ich solch große Dateien und MP nicht benötige. Fotografiere Landschaft etc. eher nur selten.
Die Unterschiede von den Daten her kenne ich grundsätzlich. Nur wie verhält es sich in der Praxis beim AF? Ist der AF der Q2 wesentlich besser? Insbesondere auch bei Low Light? Leider haben beide nur einen Kontrast-AF und keinen Phasen-AF.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Es soll erstmal eine Zweitkamera zur Sony werden und erst wenn sie mich überzeugt, könnte es meine Hauptkamera bzw. einzige Kamera werden.