• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Leica Q vs Fuji X100V mit WCL II

...

Bei "maximaler Kompaktheit" wohl eher eine RICOH GR III/X

...

Wenn man auf den EVF verzichten möchte.

Ich würde allerdings zur XPro 3 noch die eine oder andere Alternative sehen.

Made in Germany hat komischerweise Weise in Deutschland selbst einen geringen Wert. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf den EVF verzichten möchte.

Als point & shoot Kamera einfach in der Jackentasche, kann man evtl. auf einen Sucher verzichten.

Ich würde allerdings zur XPro 3 noch die eine oder andere Alternative sehen.

Welche? Den KB Look alla Leica Q bekommst du zumindest bei offenblendigen Bilder mit keinem anderen Fuji Objektiv > f1.4 hin.
Ich weiß, jetzt kommen gleich wieder einige APS-C Jünger um die Ecke... :ugly:

Made in Germany hat komischerweise Weise in Deutschland selbst einen geringen Wert. Schade eigentlich.
Eine Leica Q, respektive Q2 spielt dann eben auch einfach auf einem anderen Preisniveau, so dass die Kameras bei vielen schon monetär durchs Raster fallen (4-5K für eine Festbrennweite mit Kamera an Board kann man nur sehr schwer "verargumentieren").


VG Oli
 
Nochmals danke für die rege Beteiligung.
Eine Ricoh GR III habe ich bereits, die bleibt auf jeden Fall. Ich werde mal dieser Tage noch ein paar Offenblend-Fotos mit beiden Kameras machen und dann entscheiden. Das Objektiv der Q scheint mir in dieser Hinsicht der Vorteil zu sein. Ich konnte die Q für unter 2K bekommen, daher hat das Monetäre nicht so viel Bedeutung. Vom Handling her liegt mir die X100V besser. Ich habe eher kleine Hände.
Gruß, Karl
 
Eine Ricoh GR III habe ich bereits, die bleibt auf jeden Fall.
Das finde ich ganz spannend, auf eine ähnliche Konstellation lief es bei mir am Ende auch hinaus: Ricoh + Leica. Hatte X100F, X100V, Q, Q2, GR III und GR IIIx alle über jeweils längere Zeiträume teils parallel in Verwendung und die – für mich – beste Kombination ergab sich aus Q2 und GR IIIx.

Die Ricoh passt auch wunderbar mal nur »auf Verdacht« in die Jackentasche und ich ärgere mich nicht, falls ich sie umsonst dabei hatte. Die Leica nehm ich mit, wenn ich gezielt fotografieren möchte – denn dann stören mich auch Größe und Gewicht nicht.

Die Fujis lagen da immer irgendwie dazwischen. Zu groß für die Jackentasche aber auch nicht die Qualität der Q. So bisschen weder Fleisch noch Fisch.

Auf der anderen Seite wäre genau deshalb dann aber wohl auch die X100V als guter Kompromiss meine erste Wahl, wenn es wirklich nur noch eine Kamera sein sollte.

Das nur noch ergänzend. Mir hat bei der Entscheidung sehr geholfen zu hinterfragen, bei welchen Gelegenheiten ich denn mit welcher Absicht eine Kamera dabei haben möchte. Die beste Bildqualität und das rundeste Gesamtpaket nützen halt am Ende beides nichts, wenn das Ding mehr stört als Freude bereitet und deshalb immer öfter im Schrank bleibt.
 
Hier mal Bildbeispiele:
Nikon Z6 mit Voigtländer Ultron 28/2,0, Fuji X100V mit WCL II, Leica Q


Nikon

5zaazzzDSC_4645.jpg

Fuji

5zaazzzDSCF0077.jpg

Leica

5zaazzzL1070297.jpg
 
Die Nikon mit dem Ultron macht auch kein schlechtes Bild!
Da habe ich ja das Vollformat. Die Kombi mit dem Autofocusadapter von Megadap ist etwas schwerer als die Q, der Autofocus ist auch nicht so schnell, aber brauchbar. Ist mir eben erst eingefallen, diese Kombination zu probieren. Hier mal ein Größenvergleich:

5zaazzzDSCF0078.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich ganz spannend, auf eine ähnliche Konstellation lief es bei mir am Ende auch hinaus: Ricoh + Leica. Hatte X100F, X100V, Q, Q2, GR III und GR IIIx alle über jeweils längere Zeiträume teils parallel in Verwendung und die – für mich – beste Kombination ergab sich aus Q2 und GR IIIx.

Die Ricoh passt auch wunderbar mal nur »auf Verdacht« in die Jackentasche und ich ärgere mich nicht, falls ich sie umsonst dabei hatte. Die Leica nehm ich mit, wenn ich gezielt fotografieren möchte – denn dann stören mich auch Größe und Gewicht nicht.

Die Fujis lagen da immer irgendwie dazwischen. Zu groß für die Jackentasche aber auch nicht die Qualität der Q. So bisschen weder Fleisch noch Fisch

Auf der anderen Seite wäre genau deshalb dann aber wohl auch die X100V als guter Kompromiss meine erste Wahl, wenn es wirklich nur noch eine Kamera sein sollte.

Das nur noch ergänzend. Mir hat bei der Entscheidung sehr geholfen zu hinterfragen, bei welchen Gelegenheiten ich denn mit welcher Absicht eine Kamera dabei haben möchte. Die beste Bildqualität und das rundeste Gesamtpaket nützen halt am Ende beides nichts, wenn das Ding mehr stört als Freude bereitet und deshalb immer öfter im Schrank bleibt.

Ok kann man machen wegen der Kompaktheit, aber ansonsten hat man mit der Q2 bei 40mm crop ca f2,5 gegenüber f4 der Ricoh bei immer noch reichlich Megapixel..so wäre die Ricoh für mich doppelt bzw ein Rückschritt, warum 2 cams wenn ich die Ricoh, genauso wie die x100 quasi in der Q2 integriert habe.

Und nur die Ricoh mit Ihren 40mm dabei zu haben..wäre mir von der Brennweite her nicht Fisch nicht Fleisch, da bleib ich lieber beim iphone mit 13-26-75mm für schnelle Schnappschüsse, reicht auch, mit der Fokos APP dann in der Zwischenzeit auch mit sehr guten Freistellungsmöglichkeiten
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal auf den Punkt gebracht die Generation "Smartphone" mit einem Zehnkämpfer vergleichen. Nicht schlecht, kann vieles. Perfekt.

Und die Freunde der Fotografie mit einer Kompaktkamera, zum Beispiel einer RICOH GRIIIx mit einem Spezialisten für fotografisches Understatement vergleichen.

Die RICOH ist klein, fein, smart, ein Wolf im Schafspelz und abgesehen davon nicht nur mit einem "rattenscharfen" 40mm Objektiv ausgestattet, sondern auch noch intern blitzschnell auf ein 50/70mm "Normal"- und "Portraitobjektiv" einstellbar.

Ein elegantes, zuverlässiges, fotografisches Handwerkszeug.

Voilà

 
Ich kann’s verstehen, ich nutze die Fuji T mit einer Festbrennweite ob 23, 18 oder 35 am Ende auch viel häufiger als die Q2. Die Jpgs sind gefälliger, bei der Q muss man bereit sein zu arbeiten um ihr gerecht zu werden.
 
wie gesagt, ich kann eigentlich nicht mitreden, weil ich die Q2 habe. Trotzdem habe ich diesen Thread zum Anlass genommen, und habe wieder mal die X100V mitgenommen. Und was soll ich sagen: ich denke, die wird bald verkauft. Sie macht mir persönlich keinen Spaß mehr. Auch wenn es doof klingt, für mich ist die Fotografie einfach auch ein sinnliches Vergnügen, und mache am liebsten Bilder mit einer Kamera, die ich gerne in die Hand nehme. Und da kommt die X100 nicht an die Q2 ran. Und die Bildqualität ist bei der Q2 auch noch besser.
 
wie gesagt, ich kann eigentlich nicht mitreden, weil ich die Q2 habe.

Ups, ich dann auch nicht.
Ich habe an der Fuji wie an der Q2 meine sinnlichen Freuden
aber bei den Bildergebnissen muss ich oft erst croppen um das Plus zu sehen.

Ja, der Leicalook… aber die Fuji hat je nach Glas auch ihren Look.

Aber wenn ich meine Foto-esoterischen Momente hab bin ich auch bei der Leica, dieser einzigartige Schmelz, die Kontraste, dieses fast analoge, dann noch in SW etwas unterbelichtet, Henri ante portas. Man muss aber auch daran glauben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, ich kann eigentlich nicht mitreden, weil ich die Q2 habe. Trotzdem habe ich diesen Thread zum Anlass genommen, und habe wieder mal die X100V mitgenommen. Und was soll ich sagen: ich denke, die wird bald verkauft. Sie macht mir persönlich keinen Spaß mehr. Auch wenn es doof klingt, für mich ist die Fotografie einfach auch ein sinnliches Vergnügen, und mache am liebsten Bilder mit einer Kamera, die ich gerne in die Hand nehme. Und da kommt die X100 nicht an die Q2 ran. Und die Bildqualität ist bei der Q2 auch noch besser.

Lust am Bild. Sinnliches erleben. 28mm Brennweite mit gleichem Blickwinkel.

Kamera aus der Hosen-, Hacken-, oder Manteltasche ziehen. Blitzschnell abdrücken und wieder einstecken. Alles mit einer Hand.

RICOH GRIII

So schön kann Bilder machen sein.

Mit der Kamera die einem gefällt. Da kann draufstehen was will.

Leica, Fuji, oder was auch immer. Wenns einfach Spaß macht ist die beste Kamera die, die man mit Freude in Händen hält.

VERMEHRT SCHÖNES!
 
Ich behalte die Fuji und die Ricoh.
Die Q ist schon verkauft. Vielleicht probiere ich es zukünftig mal mit der Q2:angel:

Gruß, Karl
 
Hatte beide und habe mich für die Q2 entschieden.

(Hätte auch die Q bevorzugt.)

Das manuelle fokusieren ist mit der Leica um vieles besser.
So auch die Haptik des Objektives.

Die Q ist viele Jahre alt und immer noch begehrt. (und wird es bleiben)
Eine 5 Jahre alte Fuji will doch keiner mehr haben. (ausser der ersten X100)
 
Hallo
Gut ich habe die erste X100. :evil:
Aber eine F hatte ich schon in Überlegung, eine Q noch nie.
Nur bei einer Q2 besonders bei einer Monochromen könnte ich schwach werden.
Ne, Q nimmt nur noch einer wegen dem roten Punkt und oder weil er sich die Q2 nicht leisten kann.
Und wen ich manuell Fokussieren will eh eine M.
Gruß
Oli
 
Nur bei einer Q2 besonders bei einer Monochromen könnte ich schwach werden.
...
Und wen ich manuell Fokussieren will eh eine M.
dann könntest du auch die M246 ins Auge fassen.... ;)

Aber ich gebe dir recht. - Ich habe neben der M246 die X100V, nutze daneben manchmal aber auch eine M10 und X-Pro3 aus dem Familienverband. Derzeit ist mein Foto-Output allerdings äußerst überschaubar ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten