Bei Problemen mit Fremdlinsen gibt es auch die Möglichkeit auf RF-Systeme und Altlinsen spezialisierte Betriebe aufzusuchen. Vor dem Elmarit hatte ich ein 28 M-Rokkor mit Whitespots und Bläschen. Die Whitespots lackieren und Bläschenpolieren in Holland hat inkl Codierung rund 200 Eur gekostet, danach war das Ding so gut wie neu (konnte dem Elmarit allerdings nicht das Wasser reichen). Was mir ganz gut gefallen hat, dass sie bei einem alten 90er Summicron - das hier im Froum herumgeisterte - direkt bei der Fehlerbeschreibung abgewunken und von selbst auf Kosten/Nutzen hingewiesen haben. Insofern macht es mE. auch Sinn vor eine Linsenanschaffung Infos einzuholen, ob die Teile im Fehlerfall reparabel sind