In zweiter Instanz hat doch das Herz gewonnen.
Gratuliere und viel Spaß!
Welche ist es geworden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
In zweiter Instanz hat doch das Herz gewonnen.
SL/601. Ich bin von der Leistung des Sensors sehr positiv überrascht (Farben, Kontraste, Bildrauschen, Dynamik..) - super.
Gratuliere und viel Spaß!
Welche ist es geworden?
Ja, wobei die SL2s einen BSI-Sony-Sensor insich trägt. Hier ist die Abstimmung dahinter jedoch anders, als bei den Lumixen - zumindest sieht man das in den RAWs (bzw. DNGs). Ich weiß auch nicht exakt genau, in wiefern die SL2s die Fotos vor dem Abspeichern der RAWs anders behandelt, als eine S1/S5 (denn wie wir wissen, passiert intern eine ganze Menge nach dem Auslesen des Sensors, bevor die Daten als RAW auf der Speicherkarte landen = s.h.: RAW ist keines falls 100% roh, wie manche vielleicht vermuteten).Ich bin nicht völlig sicher, aber ist der Sensor der SL2(S) nicht auch von Sony? Dann wären die vermutlich sogar näher beieinander. In etwa entsprechen meine kurzen Erfahrungen mit der S1 denen von daduda mit der S5. Wenn da nicht die eher mäßige Erfahrung mit der Handhabung wäre. Ist ja nur eine Zweitkamera, Vernunft einschalten und nach Angeboten ausschau halten ...
Das stimmt, Sowohl ISO-Fähigkeiten als auh Megapixel sind für mich nur noch bedingt ein Thema, da sich beides inzwischen sehr gut per Software nachbessern lässt. Da ich öfter High ISO brauche als High MP habe ich mir die entsprechende Kamera gekauft. Für die wenigen Gelegenheiten, wo ich mehr Auflösung brauche, tut es die Super-Resolution-Funktion in der Bildbearbeitung.Die ISO-Leistung ist bei Weitem nicht auf der Höhe einer SL2s, S1/S5, doch dank der heutigen Softwaremöglichkeiten zur RAW-Entwicklung, ist das gar kein Problem mehr, finde ich.
Und zwar den exakt gleichen wie S1 und S5. Es gibt jedoch Unterschiede in Filterstack und natürlich Datenverarbeitung in der Kamera.Ja, wobei die SL2s einen BSI-Sony-Sensor insich trägt. ...
Will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, doch meine ich gelesen zu haben, dass der Sensor der SL2s doch nicht 1:1 baugleich ggü. S1/S5 sein soll.Und zwar den exakt gleichen wie S1 und S5. Es gibt jedoch Unterschiede in Filterstack und natürlich Datenverarbeitung in der Kamera.
Der Sensor an sich ist baugleich. Leica rundet halt auf ganze, während Panasonic eine Stelle zu hinterm Komma auch noch abgibt.Will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, doch meine ich gelesen zu haben, dass der Sensor der SL2s doch nicht 1:1 baugleich ggü. S1/S5 sein soll.
Laut diversen Infostellen im Netz ist der Pixelpitch anders (Sensor: 36x24mm bei SL2s ggü. 35.6x23.8mm bei S1/S5) Zudem soll Leica über Microlinsen auf dem Sensor verfügen (ähnlich der SL/601), was für die Lichtaufnahme von M-Linsen (und anderen adaptierten analogen Objektiven) außerhalb der Mitte besser klappt (seitlicher Lichteinfach).
Da bin ich etwas verwirrt, bei den SL2-S DNGs habe ich in Adobe keine Kameraprofile zur Verfügung, für die S5 schon!Das geht soweit mit dem gespeicherten Kameraprofil in den DNGs sauber. Bei "Pana"-Kameras nimmt Lightroom dagegen standardmäßig "Adobe Color" als Profil was von Farben ziemlich M*st ist. Nimmt man aber stattdessen die angepassten Kamera-Profile je nach Hersteller ist das Ergebnis viel besser.
Dürfte für die SL2-S nicht gelten, da ist auch Adobe Color als Standard und Kameraprofile gibt es wohl nicht.die Leicas ...
Dürfte für die SL2-S nicht gelten, da ist auch Adobe Color als Standard und Kameraprofile gibt es wohl nicht....