• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Leica X (Typ 113)

WHAT. THE. FRAK !!!!!!!!!

Steve Huff Review of the Leica X (Typ 113)
Frustration was kicking in as I was manually setting the aperture to f/1.7 using the MANUAL dials yet when I went to shoot an image the camera would change the aperture electronically to 2.5 or 2.8, even when the dial said 1.7! I thought it was a glitch, a firmware issue… but nope, I soon found out that this was done purposely by Leica!

What has been said is that this lens is not so good at close focus wide open when it does to image quality..meaning, the IQ suffers when shooting close wide open. So if you try to shoot wide open, for a head and shoulders portrait for example, you will not be able to. You lose that extra shallow DOF ability and what you get is VERY similar to what you would get from an X2. In fact, for 90% of my use the camera always went to f/2.5 or f/2.8. Why would I want to shoot a landscape at f/1.7? Close to mid focus distance will get you f/2.2 to f/2.8. Leica should have said this was a “Variable Aperture” lens as this is what it acts like I am sad to say.

Out of 100 images during my testing the camera shot around 4 or 5 at f/1.7 – the rest were between f/2.2 to f2.8. For me this negates the whole reason for the faster lens!! I mean, I may as well have been shooting with an X2! It is smaller, has no lens quirks and offers the same good looks and can be found for less money.

For me, if a lens is advertised as an f/1.7 lens it should shoot at f/1.7 when you want it to, not when IT wants to. No Leica should override your manual settings, period.
Ich dachte ja erst, das liegt daran, das die X die relative Blende angibt, statt der absoluten. Aber anscheinend ist das wirklich der Fall, das die eine offene Blende einfach nicht zulassen, wenn man nah fokussiert. :confused:

Einen Trost gibts ja: die X-E sieht IMHO sowieso am Schönsten aus von den aktuellen X Kameras. :D Und am billigsten ist sie auch noch. :D
 
Die neue X ist sozusagen eine X2 im Gehäuse der X-Vario ... ich denke nicht, dass ein Kauf lohnt, wenn die X2 als X-E erhalten bleibt. Ich persönlich halte die Neue sogar für eine Verschlechterung, wenn sie näher als 1,5m gleich auf bis f2.8 abblendet. Im Grunde genommen eine veritable Mogelpackung.
Außerdem bestimme ich gerne selbst die Blende ...

Was ich nicht wusste, ist, dass das 23er der T genau so arbeitet:
http://www.l-camera-forum.com/leica...1/329915-leica-x-typ-113-a-4.html#post2792241

Kein wirkliches Ruhmesblatt, würde ich sagen. (Und nein, das ist wahrhaftig kein L-"Bashing".)
 
Aus diesem gerade verlinkten Beitrag aus dem anderen Forum:
Deshalb beschweren sich gelegentlich Besitzer eines der X100-Modelle darüber, dass ihre im Nahbereich bei Offenblende entstandenen Bilder arg weich ausfielen, woraufhin man ihnen antwortet, dass man im Nahbereich eben abblenden müsse. Welcher Ansatz ist nun besser, könnte man sich fragen, der von Leica oder der von Fuji?
:ugly:

Stellt sich die Frage denn wirklich für irgendjemanden ?

Natürlich ist Fujis Methode besser. Wenigstens sollte Leica das automatische Abblenden abschaltbar machen. Wieder mal was, wo man sich wünschte, Leica würde ein Untermenü "Optimierungen die die Welt nicht braucht" anbieten.

Zumal - also bei "4 Fuß" soll es schon wieder auf f/1.7 sein. Das sind doch gerade mal ca 1.2m ? Fotografieren die Leute wirklich ständig nur derart nahe ?!?
 
Zumal - also bei "4 Fuß" soll es schon wieder auf f/1.7 sein. Das sind doch gerade mal ca 1.2m ? Fotografieren die Leute wirklich ständig nur derart nahe ?!?

ich sehe das wie du auch so als ok an. Hier wird wieder etwas aufgebauscht, was in der Praxis hinterher keine so große Rolle spielt. Ich sehe schon die Kommentare, wenn Leica die offene Blende im Nahbereich zugelassen hätte." Leica Objektiv total unscharf, so ein Mist für soviel Geld":D
 
Zumal - also bei "4 Fuß" soll es schon wieder auf f/1.7 sein. Das sind doch gerade mal ca 1.2m ? Fotografieren die Leute wirklich ständig nur derart nahe ?!?
Steve Huff hält es für eine gute Idee, Portraits mit einem Weitwinkelobjektiv genauso zu komponieren wie mit einem Tele, und den Personen einfach bis an die Nasenspitze zu rücken. Seine Reviews von weitwinkligeren Objektiven und Kompaktkameras enthalten regelmäßig Eierkopffotos. Also ja, offenbar gibt es tatsächlich Leute, die ständig so nah fotografieren. ;)

Ich persönlich finde Leicas Methode auch sehr fragwürdig, ein Sicherheitsschalter in den Optionen wäre doch nun wirklich nicht zu aufwändig gewesen. Bei den M-Objektiven käme Leica ja auch kaum auf so eine Idee, oder? Aber da bereits ab etwas über einem Meter f/1.7 erreicht wird, sehe ich das so wie du: Schon doof, aber in der Praxis jetzt nicht so tragisch wie es im Web hochgespielt wird.
 
Zumal - also bei "4 Fuß" soll es schon wieder auf f/1.7 sein. Das sind doch gerade mal ca 1.2m ? Fotografieren die Leute wirklich ständig nur derart nahe ?!?

Auf der photokina kam es mir anders vor. Ich war bei für mich normalen Distanzen (d.h. bei ein oder zwei Personen auf dem Bild, vom Kopf bis zum Gürtel formatfüllend, Bildausrichtung quer) meist bei 2.2.
 
Ist zwar nicht ganz 35mm an Kleinbild, aber mir erscheint nun
die M8 + dem guten "alten" Voigtländer Ultron 1:2.0/28mm P-type
als die bessere Wahl. Ups und die M8 hat ja sogar noch 1/8000! loooool

Ist nur meine persönliche Meinung, aber eventuell was zum Nachdenken.

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja noch andere Mütter mit schönen Töchtern ... das Zeiss Touit 32/1.8 macht sich etwa, bei voller Blendenöffnung, an der Sony A6000 bezahlt. ;) Und das Geld für einen extra Aufstecksucher entfällt auch ...
 
Finde es echt erstaunlich wie eine so schöne Kamera mit so fantastischer Bildqualität so zerissen wird, nur aufgrund einer Restriktion zur Wahrung der Qualität der Bilder. Ich werde auch nicht gerne bevormundet was das angeht um ehrlich zu sein, aber die Intention dahinter ist sicher nicht der Nachteil der Benutzer. Aus meiner Sicht stört das in erster Linie Pixel Peeper, die von Nahem ihre Blumen im dörflichen Vorgarten knipsen. Mein Haupteinsatzgebiet ist Street und da stört mich der Fakt fast garnicht - und ich denke dafür ist das gute Stück wie gemacht.

Abgesehen davon und dem nicht mehr hoch aktuellen Sensor (der dennoch einen sehr guten Ruf genießt) finde ich die Kamera außerordentlich! Habe mir lange überlegt was ich mir kaufen soll, letzendlich bin ich immer wieder auf die Leica X 113 gekommen.

Warum? Eine relativ kompakte Kamera mit einer starken 35mm Linse - da gibt es nicht so viele Möglichkeiten! Ich habe für meine Leica neu 1500€ (inkl. Lightroom btw) bezahlt. Die Fuji X100T ist nur 300€ günstiger, ist offen nicht der Stein der Weisen und spielt qualitativ dagegen in der 2. Liga. Außerdem stört mich der Retro Look etwas (habe deshalb die schwarze x 113). Die RX1(R) ist eine fantastische Kamera, aber gleich mal 1000€ teurer! Eine RX2 wird wohl nicht billiger und ich habe keine Lust mehr zu warten. Bleibt noch die Ricoh GR, die unbestritten sehr gut ist, für mich aber mit 28mm zu kurz und in manchen Situationen einfach nicht lichtstark genug ist.

Und das wichtigste: Das Fotografieren mit der X 113 macht einfach Spaß! Am Ende ist mir das das wichtigste und das sieht man auf den Bildern. Komme übrigens von einer A7 + 55mm 1.8, habe also hohe Ansprüche gehabt, was die IQ angeht. Ich bin vollkommen zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten