• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lensbaby im Eigenbau mit Friktion für ca 50 Euro

Kersten Kircher

Themenersteller
Hallo zusammen

am Wochenende habe ich mich an den Eigenbau eine Lensbaby begeben, hier ein Bericht dazu
 
Sehr schön gebastelt ! Der alte Balg an einer DSLR hat schon etwas. Bei den Bildern (ich seh immer HÜhner) fehlt mir noch etwas EBV für die Farbabstimmung. Evtl. auch einmal S/W versuchen. Da kommt der Schärfeverlauf auch schön.
 
schlagschatten schrieb:
Sehr schön gebastelt ! Der alte Balg an einer DSLR hat schon etwas. Bei den Bildern (ich seh immer HÜhner) fehlt mir noch etwas EBV für die Farbabstimmung. Evtl. auch einmal S/W versuchen. Da kommt der Schärfeverlauf auch schön.

Hallo

ich habe mich ein wenig deiner Kritik angenommen und das Bild mit den weissen Hühnern angenommen, Helligkeit und Kontrast erhöht, sowie einen Fotofilter Warm drüber gelegt. In S&W sieht es auch sehr schön aus, hänge es aber nur hier als Anhang an, denn sonst müsste ich die Seite Umbauen.
 
*bookmark* genial! Vorallem auch noch die Linkliste am Schluss. Super arbeit, die Idee mit dem Balgen ist eigentlich genial.
 
dino schrieb:
*bookmark* genial! Vorallem auch noch die Linkliste am Schluss. Super arbeit, die Idee mit dem Balgen ist eigentlich genial.

Hallo

wenn jemand noch weitere Links kennt, bitte mir zukommen lassen, würde ich auch noch gerne mit aufnehmen.

Die Idee mit dem Balgen stammt von anderen, aber ich habe eben die Friktion noch mit begetragen, welche sich ganz schnell als gute Hilfe herrausgestellt hat. Ich werde noch weiter verfeinern und auch noch viel Spass mit haben.
 
geile Bastelei, der Balg an der DSLR sieht echt cool aus.

Ich bin der letzte der Bastelzwang - dem ich selbst unterliege - unterdrücken möchte, aber ich verstehe Lensbabies nicht so ganz.
Das kann ich doch mit PS und 1 Minute Aufwand per EBV erledigen.

lg,
Michael
 
lateralus schrieb:
geile Bastelei, der Balg an der DSLR sieht echt cool aus.

Ich bin der letzte der Bastelzwang - dem ich selbst unterliege - unterdrücken möchte, aber ich verstehe Lensbabies nicht so ganz.
Das kann ich doch mit PS und 1 Minute Aufwand per EBV erledigen.

lg,
Michael

Hallo Michael

dachte ich erst auch, aber so ganz bekommt man es doch nicht hin. Ausserdem muss ich zugeben das ich ausser einer Aufwertung, Kontrast, Rauschen, Zuschnitt usw. möglichst ohne EBV hinkommen möchte, also die Kompsition an der Kamera machen will und nicht am Rechner :) Und dann ist da noch der Basteltrieb :)
 
Skast1 schrieb:
Mit PS kannst Dzu das nicht, Stichwort Scheimpflug

der aber nicht der wirkliche Sinn vom Lensbaby ist, aber mit meinem Teil sehr gut machbar, vorallem auch wegen der Friktion. Die ersten Versuche habe ich schon im Studio gemacht, aber es fehlt noch an der Übung :))
 
Kersten Kircher schrieb:
Hallo Michael

dachte ich erst auch, aber so ganz bekommt man es doch nicht hin.

Ich denke schon :D

Kersten Kircher schrieb:
Ausserdem muss ich zugeben das ich ausser einer Aufwertung, Kontrast, Rauschen, Zuschnitt usw. möglichst ohne EBV hinkommen möchte, also die Kompsition an der Kamera machen will und nicht am Rechner :)

Das ist natürlich was anderes. :D :D

Kersten Kircher schrieb:
Und dann ist da noch der Basteltrieb :)

Das ist dann natürlich ganz was anderes :D :D :D
 
mich würde übrigens mal wundern wo die Grenzen deiner Ausführung liegen, also bez. t&s und Abbildungsleistung. Kannst du mal einige Extrem-Aufnahmen machen?
 
dino schrieb:
mich würde übrigens mal wundern wo die Grenzen deiner Ausführung liegen, also bez. t&s und Abbildungsleistung. Kannst du mal einige Extrem-Aufnahmen machen?


Hallo

ich bin gerade an einer Verbesserung dran, ich habe aus einer alten Optik die Elektonik hier liegen die der Kamera eine solche vorspielt, technisch geht es schon. Soweit so gut, aber die Kabellänge passt nicht, so muss ich die Kontaktleiste per Kabel anschliessen, was sich aber als nicht ganz so einfach erweist. Das Kabel ist nur eine Folienplatine, genau wie der Rest auch, drei von sieben Kabel habe ich nun schon verlängert. Da ich zZ sehr eingespannt bin dauert es noch ein bischen, aber dann werde ich dem Wunsch folgen und auch Originale zeigen. Wenn die Schärfe getroffen ist und das Licht nicht zu üngünstig ist (Geli kommt auch noch) dann bin ich schon über die schärfe verwundert.
 
Das kann ich doch mit PS und 1 Minute Aufwand per EBV erledigen.
Ich bezweilfe das mal, das besonderer am lensbaby ist ja das ich die schärfeebene nicht nur vor und zurück verschieben kann, sondern auch im raum drehen und kippen. Wenn ich erst später mit einer bildbearbeitung darangehe arbeite ich bereits mit einer projektion des raumes auf eine ebene, welche teile der ebene sich in welcher tiefe befanden ist im bild nicht mehr gespeichert, für die entsprechenden berechnung fehlen mir einfach die infos. Mit sehr viel zeit mag man die ergebnisse annähern können, aber wirklich reproduzieren wird man sie nicht können.
 
Ich glaub nich das er was übertragen will, er will der cam nur weismachen es sei ein ordentliches EF objektiv angebaut damit der schärfeindikator funktioniert. Ob das aber bei dieser spezielen optik immer funktioniert weis ich allerdings nich, der AF-sensor liegt ja nich zwangsweise da wo ich den schärfepunkt haben will.
 
Woodman schrieb:
Ich glaub nich das er was übertragen will, er will der cam nur weismachen es sei ein ordentliches EF objektiv angebaut damit der schärfeindikator funktioniert. Ob das aber bei dieser spezielen optik immer funktioniert weis ich allerdings nich, der AF-sensor liegt ja nich zwangsweise da wo ich den schärfepunkt haben will.

Richtig genau das soll die Elektronik machen und obs geht sehen wir dann wenn ich mir die viel Arbeite gemacht habe :))
 
lateralus schrieb:
geile Bastelei, der Balg an der DSLR sieht echt cool aus.

Ich bin der letzte der Bastelzwang - dem ich selbst unterliege - unterdrücken möchte, aber ich verstehe Lensbabies nicht so ganz.
Das kann ich doch mit PS und 1 Minute Aufwand per EBV erledigen.

lg,
Michael

Hallo Michael

ich habe eben mal ein Bild gemacht, bitte nicht das Motiv oder die Qualität bewerten ;)
Abstand zur Dose ca. 1,5 Meter, das Gebäude ca 50 Meter und f11 die Brennweite 85mm
Das zweit Bild ist die Einstellung der Optik für diese Aufnahme
 
Hallo
kannst du mir sagen, wie sich dieser Gelenkarm genau nennt, hab bei ebay nichts finden können, und wie hast du den vorne am objektiv angemacht - gibts da vom objektiv schon eine passende stelle zum anschrauben?
 
Barbar schrieb:
Hallo
kannst du mir sagen, wie sich dieser Gelenkarm genau nennt, hab bei ebay nichts finden können, und wie hast du den vorne am objektiv angemacht - gibts da vom objektiv schon eine passende stelle zum anschrauben?

Hallo

hier habe ich ihn gekauft, nur haben die gerade keines ohne Uhr, musst halt mal eine Mail hinschicken denn die Uhr kostet 30? und du brauchst sie ja gar nicht.
Hier ist der Shop ohne eBay, aber da haben sie auch keinen zur zeit. Einfach anfragen. Der da gezeigte mit Magnet müsste der gleiche sein, also auch verwendbar.

Ja an der Optik gibt es eine Stelle die Geegnet ist, und zwar die alte Auhängung, ich kann dir heute Abend ein genaues Foto machen, wo du es ganz genau sehen kannst. Ich habe dort dann ein Loch reingebohrt und mir einen kleinen Winkel gebogen den ich dort mit eine normalen 5mm Schraube befstigt habe. Es sind nur Teile verwendet die du im nächsten Baumarkt kaufen kannst, mal vom Adapter abgesehen. Ich habe nicht drauf geachtet das die Grundplatte auch an die 10D passt :eek: aber egal geht auch so.

Ich mess mal heute Abend wie weit man es ausziehen können muss, bzw wann unendlich ereicht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten