• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv - Partybilder

wawerka

Themenersteller
Servus alle miteinander und gleichzeitig auch ein frohes Fest,

ich mache gerne in Discotheken Bilder aber nur mit dem 17-85 von Canon welches echt eine schlechte Blende mit 4,0 hat.
Dies wird aber Quasi als Festbrennweite benutzt damit die Blende möglichst klein bleibt.
Ich Photographiere mit einer Canon EOS 500D und einem Metz 48 AF-1!
Zur zeit würde mir gerne endlich eine richtige Festbrennweite kaufen und die sollte wirklich empfehlenswert sein und in der bis zu 350 Euro Preisklasse liegen , jemand Ideen?
Und eventuell sogar selbst Bilder mit so einem Objektiv gemacht?

Liebe Grüße und noch schöne Feiertage!
 
Zuletzt bearbeitet:
wir reden hier über Crop, richtig? So groß wird die Auswahl dann doch nicht sein da 50mm vermutlich schon viel zu lang sind. Irgend was um die 28 bis 35, wenn nicht das schon zu viel ist. Das 35/2,0 kostet um die 250 € neu, meine ich. Bei dem 28er reicht das Budget vielleicht für ein gutes Gebrauchtes, wobei hier die Blende 1,8 dabei wäre.
 
für Partybilder braucht man kein lichtstarkes Objektiv. Da reicht f/4 gut.

Wenn aber anderweitig eventuell Lichtstärke benötigt wird -> die schärfste und günstigste Lösung: Tamron 17-50mm f/2.8 non-VC

Und wenn du den Job mal ne gute Weile gemacht hast und auch mal ohne Blitz photographieren willst -> Sigma 30mm f/1.4
 
Für Partybilder wäre ein Lichtstarkes Objektiv wohl nur zu Empfehlen von dem was ich so höre.

Ohne Blitz echt ungern , sonst kommen die Leute ja gar nicht in den Vordergrund!

Und ein Zoom Objektiv möchte ich nicht noch eins lieber eine Festbrennweite =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Partybilder wäre ein Lichtstarkes Objektiv wohl nur zu Empfehlen von dem was ich so höre.

Ohne Blitz echt ungern , sonst kommen die Leute ja gar nicht in den Vordergrund!

Du machst es doch schon und solltest wissen, was du brauchst.
Ich meine, dass für die ganz normalen Partyfotos für Zeitungen und Partycommunities ein 2,8er reicht.
Ich komm zum Beispiel mit dem 28-75 am FX ganz gut klar. Eine FB würde ich nicht wollen - in vielen Discotheken ist irgendwann so viel los, dass man keinen Schritt mehr nach hinten gehen kann. Und nichts ist schlechter, als wenn man den Leuten erklären muss, dass man sie leider nicht fotografieren kann, obwohl man eigentlich deswegen im Club ist.
 
Für Partybilder wäre ein Lichtstarkes Objektiv wohl nur zu Empfehlen von dem was ich so höre.

Ohne Blitz echt ungern , sonst kommen die Leute ja gar nicht in den Vordergrund!

Und ein Zoom Objektiv möchte ich nicht noch eins lieber eine Festbrennweite =)


Hören tut mal viel ;)

Ich habe meine Geld sowohl mit dem 17-85mm, als mit dem 17-50 2.8 und einem 30er Sigma in diesem Bereich der "Photographie" verdient ;)

Festbrennweite ist wohl noch mal deutlich anspruchsvoller als ein Zoom. Wenn du dich schon als so fortgeschritten in der Materie betrachtest, dann nur zu (y)
 
Nunja ich muss sagen ich mache es erst seit einem halben Jahr in die Clubs zu fahren und Leute abzulichten!
Ich denke da ist manch einer schon erfahrener.

Die Brennweite sollte selbstverständlich nicht bei 100mm liegen sondern noch deutlich unter 50mm.

Wer platz braucht macht sich Platz wenn die Leute noch nicht zu betrunken sind funktioniert das auch wunderbar man kann sie ien bisschen zur Seite drücken oder sie machen es von alleine.
 
Hören tut mal viel ;)

Festbrennweite ist wohl noch mal deutlich anspruchsvoller als ein Zoom. Wenn du dich schon als so fortgeschritten in der Materie betrachtest, dann nur zu (y)

Anspruchsvoller?
In wie fern?

Ich photographiere im Moment wirklich nur mit den 17 Millimetern deshalb!
 
es gibt helle und dunkle Partys :)
Alternativen von Sigma kenne ich (mit HSM) nur zwei. Das 30mm 1,4 und das 50mm 1,4. Vor allem das 30er ist eine Megageile Linse, wenn der Fokus trifft ;) Kostet um die 450 €, gebraucht vielleicht weniger und ggf. justiert :D Wie gesagt, die Linse ist ein Traum aber es ist nicht einfach eine ohne Fehlfokus zu erwischen :devilish:
Tamron hat nur das 60mm 2,0 Marko im Programm, meine ich. Ebenfalls ein gelies Glas, für dich und deinen Einsatzzewck aber vielleicht zu lang.

Die Anmerkungen von Marcel sind aber nicht von der Hand zu weisen, vielleicht solltest du wirklich über die Festbrennweite nochmal nachdenken :)
 
Partybilder ohne Blitz braucht man gar nicht probieren. Zumindest mach ich das nicht weil du den Blitz brauchst um die Gesichter und Körper der Feiernten "einzufrieren". Ich fotografiere immer mit einem Shuterspeed von 1/20 oder weniger da kann man dann noch ordentlich mit der Kamera herrumfuchteln und schöne Lichtstreifen in das Foto bringen und die Gesichter sind immer noch drauf, eben wegen dem Blitz. Dazu würde ich dir aber trotzdem ein Lichstarkes Objektiv ans Herz legen, weil du dann die Verschlusszeit nicht zu lange machen musst, weil der Blitz sonst wieder viel stärker sein muss... :) Hoffe ihr habt das verstanden, was ich euch versucht habe mitzuteilen :ugly: (y)
 
Wozu Festbrenner für diese Aufgabe? Es kann ja mal ganz nett sein, mit 24/1.4+Flash oder ähnlichem Gerät durch die Party zu wuseln, aber Brot&Butter ist bei mir 16-35 oder (häufiger, da bierduschiger) 17-40.


.
 
Wozu Festbrenner für diese Aufgabe? Es kann ja mal ganz nett sein, mit 24/1.4+Flash oder ähnlichem Gerät durch die Party zu wuseln, aber Brot&Butter ist bei mir 16-35 oder (häufiger, da bierduschiger) 17-40.


.

Ich habe leider Gottes aber nicht im Lotto gewonnen :lol:

Partybilder ohne Blitz braucht man gar nicht probieren. Zumindest mach ich das nicht weil du den Blitz brauchst um die Gesichter und Körper der Feiernten "einzufrieren". Ich fotografiere immer mit einem Shuterspeed von 1/20 oder weniger da kann man dann noch ordentlich mit der Kamera herrumfuchteln und schöne Lichtstreifen in das Foto bringen und die Gesichter sind immer noch drauf, eben wegen dem Blitz. Dazu würde ich dir aber trotzdem ein Lichstarkes Objektiv ans Herz legen, weil du dann die Verschlusszeit nicht zu lange machen musst, weil der Blitz sonst wieder viel stärker sein muss... :) Hoffe ihr habt das verstanden, was ich euch versucht habe mitzuteilen :ugly: (y)

Ich Fotographiere im AV Modus ist für mich einfacher aber ansonsten mache ich es ganz genau so! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gib mir mal vergleichbares von anderen Herstellern für ein drei viertel des Preises , da würde ich gerne zugreifen aber ist nun mal nicht so leicht ;)
 
Dann gib mir mal vergleichbares von anderen Herstellern für ein drei viertel des Preises , da würde ich gerne zugreifen aber ist nun mal nicht so leicht ;)

Das 17-50, was Dr. Hel erwähnte, ist doch schon recht günstig. Als lichtstarke FB bleibt dann im unteren Bereich nur noch das 24L, selbst mit dem 14er bleibst du auf f2.8. Zudem wird das - in dem Bereich zumindest - kein Schwein Mensch honorieren, der Ausschuss steigt ganz formidabel an, und finanziell macht das überhaupt keinen Sinn, es sei denn, du bist in iregndwelchen absoluten High-End Bereich erfolgreich. Für alles andere ist‘s wie die Rosenthal-Untertasse für das Trinkgeld des Toilettenpersonals.

.
 
Dann gib mir mal vergleichbares von anderen Herstellern für ein drei viertel des Preises , da würde ich gerne zugreifen aber ist nun mal nicht so leicht ;)

Es gibt im Weitwinkelbereich nur sehr wenige Festbrennweiten. Und die sind eigentlich so gut wie alle schweineteuer. Das Samyang 14mm ist da noch die einzige bezahlbare Alternative.

Ansonsten gibts noch diverse bezahlbare 2.8er Festbrennweiten im Bereich ab 20mm. Da ist aber das Tamron abbildungstechnisch auf ähnlichem Niveau (da du in Clubs sowieso auf f/3.2 oder f/4 abblendest).

200€ fürs Tamron und du bist gut dabei (y) (oder 450€ fürs Sigma 20mm)
 
(...)
Ich Fotographiere im AV Modus ist für mich einfacher aber ansonsten mache ich es ganz genau so! ;)

M wäre in diesem Fall die richtige Wahl. 1/5s, f/4, ISO 1600 fest und ab gehts (Werte können durchaus variieren, manchmal ist 1s cool, oder aber mal f/2. manchmal muss man auf 1/40s runtergehen oder auf f/5.6. das aber dann immer bewusst und nicht weil es die Automatik der Kamera so macht!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten