• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lichttechniken Autofotografie

hier einmal eine aktuelle Arbeit von mir. gearbeitet wurde mit verschiedenen Belichtungen und einem jinbei fl ii mit 140er striplight. Das vorher-nachher Bild zeigt das Composing und im Original auch die Basisaufnahme ohne Blitz.

r8-vona2uisod.jpg



und da die Komprimierung hier so grausam ausgefallen ist noch einmal einen externen Link zum fertigen Bild:

http://abload.de/img/20141011-092102-img_5sqse9.jpg
 
Mag vielleicht nur eine optische Täuschung sein, aber hast du das bearbeitete Bild irgendwie in der Höhe zusammengedrückt? Sieht unnatürlich flach aus im Gegensatz zum oberen Bild.
 
das täuscht ;) ich habe das haus rechts "gekürzt", da es hinten und vorne nicht gepasst hat und ja nun auch kein Haus mehr ist.
 
Könntest die Fotos genauso gut vorm Green screen machen wenn du sowieso komplette Landschaft und location veränderst, ist mir persönlich zu viel des Guten.
 
So mal mein erster Versuch in dieser Art der Car Photography mit den Ebenen und der passenden Ausleuchtung/en bin ich noch bisschen wacklig aber ich bleibe dran bzw höre ich mir auch gerne Kritik an die mich weiter bringt.


 
Hallo Leute.. nachdem ich mir alle Seiten hier durchgelesen hab, wollte ich mich auch mal an das Thema wagen.. Das Bild besteht aus 12 Einzelbildern, welche dann übereinander gefügt wurden.. Verwendet wurde eine 60x60 Softbox mit dem 560 III... Nun würde ich gerne wissen, was noch verbessert werden kann.. Der Hintergrund war eher nebensächlich, es ging mir primär darum, denn Wagen vernünftig auszuleuchten..

Grüße
 

Anhänge

räder, dach und die luftgitter in der front saufen total ins schwarze ab

ich würd auch die lichtführung ändern, damit die linien (kanten) vom auto besser rauskommen
aber fürn ersten versuch nicht schlecht
 
Im Idealfall sollten die Lichtreflexe vom Blitz oder der Lightpainting-Lichtquelle da (und nur da) entlanglaufen, wo die Autos ihre markanten Linien haben (Tornado-Linie usw.).

Wie man das am besten lernt, bekommt man am ehesten hin, wenn du hinter der Kamera stehst, und einen Assistenten (Light-Bitch :D) mit dem Dauerlicht losschickst, um das Auto zu laufen.

Dann kannst du genau beobachten, wo der Lichtreflex hinfällt, wenn die Lichtquelle in Position XYZ ist. Es hat viel mit Übung zu tun, wenn man das allein macht.

"Von hinten anblitzen" ist vielleicht nicht unbedingt eine zielführende Vorgehensweise. ;)
 
Danke, das hilft mir schon mal weiter. Da gibt es noch viel zu lernen. So ein reflektierendes Auto ansprechend auszuleuchten ist wesentlich herausfordernder als gedacht :lol:
 
So hier mal wieder was von mir. Das Foto wurde schon dieses Jahr im März aufgenommen und damals auch mit meinen mangelden Kenntnissen und mangelnder Übung nachbearbeitet.
Mittlerweile hat sich das vielleicht etwas gebessert, auf jeden Fall gefällt mir der neue Edit deutlich besser.
Ausgeleuchtet wurde damals übrigens nur mit einem Smartphone Blitzlicht. Das hat natürlich einiges an Nachbearbeitung mach sich gezogen.

Vielleicht habt ihr noch ein paar Verbesserungsvorschläge

4.jpg
 
also für eine handy blitz ausleuchtung is das schon sehr nice geworden
allerdings is mir auch diese ausleuchtung zu platt

ich blitze immer von schräg oben aufs auto, so kommen mmn die linien u kanten am besten zur geltung
weil man einen schönen schattenwurf hat

eines meiner letzten arbeiten
ausgeleuchtet mit einem jinbei dc600 pro 2 und 140er striplight

IMG_9069.jpg
 
Hallo Leute,

ich habe gerade mal überlegt, ob hier Leute aus dem Rhein-Main-Gebiet sind, die vielleicht mal Lust haben gemeinsam Techniken aus zu probieren.
Ich würde gerne Lightpainting ausprobieren. Habe schon ein bisschen Erfahrung mit Blitz Mehrfachbelichtungen, aber das habe ich noch nicht gemacht.

PN gerne an mich....
 
Bin zwar nicht aus dem Rhein-Main sondern Rhein-Neckar Gebiet, aber hätte durchaus interesse mich da auszutauschen und heranzuarbeiten. Habe bisher nur ein / zwei Versuche am Tage gemacht mit Autos und Motorrad. Bin auch soweit zufrieden aber ist noch nicht das was ich mir so vorstelle.


Hallo Leute,

ich habe gerade mal überlegt, ob hier Leute aus dem Rhein-Main-Gebiet sind, die vielleicht mal Lust haben gemeinsam Techniken aus zu probieren.
Ich würde gerne Lightpainting ausprobieren. Habe schon ein bisschen Erfahrung mit Blitz Mehrfachbelichtungen, aber das habe ich noch nicht gemacht.

PN gerne an mich....
 
Hi,

ein Treffen, um gemeinsam zu Testen und zu Lernen, halte ich für eine tolle Idee!
Gibt es hier Interessenten aus dem Märkischen Kreis, Raum Hagen, Dortmund oder Bochum?

Gruß
Sebastian
 
Also für den Frankfurter Raum schlage ich einfach mal ein Treffen am 11.1.2015 vor.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1519805

Treffpunkt "Das Leben ist schön", einem sehr schönen italienischen Restaurant in der Hanauer Landstraße in FFM.

Vorschlagen würde ich gegen 15:00 Uhr. Dann hat man ein bisschen Zeit zum quatschen und direkt um die Ecke gibt es ein paar schöne Foto Spots.

Fehlt nur noch ein passendes Auto :)

Wer kommt mit?

Antworten bitte hier: (...um den Thread nicht zu kapern ;) )

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1519805
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch mal wieder unterwegs und hab ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Langen (Hessen) fotografiert.

Ist sehr bunt geworden aber ich denke ganz ok so. Allerdings fehlen mir ein wenig die Reflexionen und ein bisschen Struktur im Fahrzeug.
Ich muss mich vielleicht doch mal mit Lightpainting beschäftigen :p

Hier ist auch ein kleines Video mit den einzelnen Ebenen in Photoshop.
https://vimeo.com/116786627

Facebook Page:
http://www.facebook.com/rauchphotographie

TLF4000.jpg


Kommentare und konstruktive Kritik gerne erwünscht. Nur so kann man dazu lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten