• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lichtwert-Tabelle

haqed

Themenersteller
Weil ich manchmal durcheinander kam hatte ich mir diese Tabelle erstellt.
Vielleicht könnt ihr die auch mal gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Tabelle gar nicht. :confused:

f ist wohl die Blende, da finde ich einen Bereich von 0,5 bis 90 schon brutal.
s ist dann die Belichtungszeit.

Aber was macht da dann die iso-Zeile? :confused:²


Eine nützliche LW-Tabelle müsste imo zweidimensional sein, nicht eindimensional.
 
Ich verstehe die Tabelle gar nicht. :confused:

Geht mir auch so. Oder soll das nur eine Zeit-, Blenden- und ISO-Reihe sein?


Gruß, Matthias
 
Häh? :confused:
Lichwert 13 entspricht also 1/8000s bei f/90 und ISO 819.200? :confused:

Und Lichwert 2 (1/4s bei f/2 und ISO 400) um einen Lichtwert erhöht entspricht 1/8s bei f/2,8 und ISO 800??? :confused: Das sind doch 3 Lichtwerte? :ugly:
 
Komische Tabelle...
Ich kann mir nur einen Reim drauf machen:
Man geht von LW 0 aus, also 1s bei f/1 und iso 100.
Wenn man dann einen anderen LW haben will, z.B. 5, so kann man entweder die Blende auf 5,6 oder die Belichtungszeit auf 1/30 veraendern und den jeweils anderen Wert unveraendert lassen.
Die ISO-Werte passen dann aber trotzem noch nicht ins Bild....
:confused:
 
Es gibt für LW 0 einen bestimmten Wert bei Blende, Zeit und Iso.
Danach folgen einfach die Stufen für die 3 Werte in 1/2 und 1/3 Stufen in (-) und (+) Berreich
 
Du gibst offenbar eine Zeit-Blende-ISO-Kombination, welche für diesen Lichtwert passen würde. Nur ist das Auswahlkriterium für diese Kombination sehr, äh, fragwürdig. Z.B. gehst Du bei mehr Licht mit dem ISO-Wert hoch, was vollkommen unsinnig ist und landest dementsprechend bei etwas derart abstrusen wie f/90, 1/8000s und ISO819.200 für LW13.
Z.B. f/8, 1/125s und ISO100 (wenn ich mich nicht verrechnet habe) ergäbe die gleiche Belichtung.
 
Du gibst offenbar eine Zeit-Blende-ISO-Kombination, welche für diesen Lichtwert passen würde. Nur ist das Auswahlkriterium für diese Kombination sehr, äh, fragwürdig. Z.B. gehst Du bei mehr Licht mit dem ISO-Wert hoch, was vollkommen unsinnig ist und landest dementsprechend bei etwas derart abstrusen wie f/90, 1/8000s und ISO819.200 für LW13.
Z.B. f/8, 1/125s und ISO100 (wenn ich mich nicht verrechnet habe) ergäbe die gleiche Belichtung.

NEIN es ist keine Zeit-Iso-Blende-Kombination
Der Lichtwert 13 bei Blende ist f/90, bei Zeit ist 1/8000s und bei ISO ist 819k
Diese 3 Werte sind vom LW-3 bis LW13 in Halbsufen(1/2) und Drittelstufen(1/3 & 2/3) aufgereit.

Mehr ist das nicht.
 
NEIN es ist keine Zeit-Iso-Blende-Kombination
Der Lichtwert 13 bei Blende ist f/90, bei Zeit ist 1/8000s und bei ISO ist 819k
Diese 3 Werte sind vom LW-3 bis LW13 in Halbsufen(1/2) und Drittelstufen(1/3 & 2/3) aufgereit.

Mehr ist das nicht.

Unter "Lichtwerten" versteht man übrigens nur Zeit-Blende-Paare, genauer gesagt die Menge aller belichtungsgleichen Paare. ISO kommt dabei NICHT vor.
 
Aber ja doch! Die LW sind bei 100ISO definiert
Aber nein doch! ;)

lichtbildle hat schon Recht. Guck Dir bitte nochmal die Definition von "Lichtwert" bzw. "Exposure value" an.

Wenn man mit f/8 und 1/60s auslöst, dann ist das LW 12, egal welche ISO-Einstellung man hat!

Aus Sicht des Lichtwertes sind höhere ISO-Werte absolut äquivalent zu größerer Motivhelligkeit und sind davon nicht zu unterscheiden. Lichtwert ist nicht das gleiche wie Motivhelligkeit!

Insofern ist auch die Tabelle des TO sehr fragwürdig (dazu hatte ja kknie schon alles gesagt) und formal inkorrekt.


Nachtrag: Die Verwirrung könnte daher kommen, dass es im Englischen auch noch den "inoffiziellen" Begriff "Light value" gibt, der unglücklicherweise in der direkten Übersetzung "Lichtwert" ergibt. Eine seiner vielen verschiedenen Bedeutungen ist "Exposure Value at ISO 100", was ein Maß für die Motivhelligkeit ist. Dieser Wert steht auch bei einigen Kameras in den EXIFs drin. Beispiel:
Code:
Aperture Value                  : 8.0
Exposure Time                   : 1/30
ISO                             : 400
Light Value                     : 9
Der Lichtwert ist eigentlich gleich 11. Das Bild wurde mit ISO 400 aufgenommen. Für den gedachten Fall, dass man das Bild bei gleichem Bildergebnis mit ISO 100 aufgenommen hätte, wäre der Lichtwert gleich 9 gewesen, da man dafür z.B. die Belichtungszeit auf 1/8s hätte verlängern müssen. Und dieser Wert wird als "Light value" ausgegeben.

Zu allem Überfluss und um die Verwirrung komplett zu machen, benutzt Canon in seinem .CRW-Format oder in JPEGs auch noch den Begriff "MeasuredEV", obwohl es kein EV (Exposure Value) ist, sondern eher ein "Light value", aber wohl noch mit ein paar anderen Modifikationen (Belichtungskorrektur...?). Beispiel:
Code:
Aperture Value                  : 2.8
Exposure Time                   : 1/6
ISO                             : 800
Measured EV                     : 1.56
Light Value                     : 2.6
"Measured EV" stimmt weder mit dem korrekten LW von ca. 5,6 überein noch mit dem Wert von "Light value" 5,6 minus 3 [wg. ISO 800] = 2,6
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten