• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightpainting mit Personen - Wie geht das?

LioGetz

Themenersteller
Hi @all,

ich hätte eine Frage zu einer Technik die mich schon seit längerem interessiert - ich bis jetzt aber noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erziele.

Ich würde gerne (nachts) eine Langzeitbelichtung machen um "mit Licht zu malen" (Lightpainting). Das ist soweit noch kein Problem, in dem Bild sollen sich aber auch noch Personen befinden, die scharf abgebildet werden sollen...

Und hierbei harpert es bei mir. Die Langzeitbelichtung dauert so zwischen 10-20 Sekunden, klar dass das Motiv nicht so lange still stehen bleiben kann. Auch klar, dass man die Menschen also "irgendwie" anblitzen muss - aber da weiß ich einfach nicht weiter. Am Anfang oder am Ende der Belichtung blitzen, manuell (aus der Hand) anblitzen oder von der Cam (ETTL), welcher Modus bzw. Einstellung usw usw. Meist versuche ich mit dem Testblitz (rote Taste auf dem 430EX) zu irgendwelchen Ergebnissen zu kommen, aber das haut bis jetzt nicht hin...

Außerdem noch die Frage ob die Personen nach dem Anblitzen aus dem Bild gehen sollten...meine Logik sagt mir ja, die Praxis sagt mir "geht nicht" (bis jetzt zumindest ;)).

Entweder habe ich verschwommene Menschen durch 20 sec "still stehen bleiben", totgeblitze Personen die nur weiß aussehen, oder "Geisterbilder" bei denen man durch die Menschen durchschauen kann ;)

Equipment ist soweit vorhanden, Canon 30D mit 430EX, Fernauslöser, Stativ usw.

Angedacht ist das ganze "just for fun", oder mal für ne Hochzeit (Brautpaar im Vordergrund, Wunderkerzen-Herz im Hintergrund oder sowas in der Art...)

Vielen Dank im voraus
LioGetz :D
 
Ich hab sowas schon gemacht, indem ich personen während dem ganzen Painting möglichst still im Bild habe stehen lassen (klar, ganz still geht nicht, die bewegen sich schon), und sie dann am Ende manuell aus der Hand angeblitz hab (meist nen 58er mit 1/1 Leistung). Das Funktioniert ganz gut, und sieht dann auch nicht so geisterhaft aus (durch das stillstehen ist eine verschwommene Person da, aber dafür ist sie ben schonmal sirklich füllen da... Durch den Blitz wird die person hell und scharf abgebildet, wenn sie dann aus dme Bild gehen würde, wärs aber sehr geisterhaft... die Kombi aus Blitzbild + Langzeitbild macht eien relativ scharfe und gut belichtet Person...).
 
Danke für die Antwort!

Und es fällt nicht auf dass die Person unscharf an der Stelle stand die ganze Zeit? Und dann Blitz auf Manuell und volle Leistung "auf gut Glück" drauf? Muss man dann wahrscheinlich mehrfach versuchen, damit man ein halbwegs ausgeglichen geblitztes Bild hat, oder? Ist ja immer so ein Ratespiel mit dem aus der Hand blitzen...hab mal gelesen dass dieser Testblitz keine volle Leistung hat, stimmt das?

Weitere Tipps?

Thx, cu
Lio :D
 
Wie und womit belichtest du die Personen beim Lightpainting? Denn immer nur Punktuell längere Zeit belichten bringt ganz gute Ergebnisse da die Person dann nur den Bereich wo gerade Belichtet wird still halten muss. Blitzen finde ich bei sowas nicht so klasse da es schon zu unterschiedlichen Farbtemperaturen kommt wenn man zb. mit einer Taschenlampe arbeitet.

mfg
 
Wenn die Belichtung lang genug ist, kann die Person theoretisch einfach auf Position gehen, du blitzt sie an, und dann geht ihr wieder aus dem Bild.

Ich denke aber, dass 15 sec zu kurz sind und man eine Art Abwedelung sehen wird. Aber bei 1min oder dergleichen dürfte es schon funktionieren.

lg Bernd
 
Hmm... ich hab mit iso 100-200 di Pers. aus 5m angeblitzt(Nissin 3/4 Leistung)
und dann um sie herumgemalt... ist eig. garnich mal so schlecht geworden...
Man muss halt von der Seite blitzen und darauf achten, dass die Lichtquellen, wie z.b. Taschenlampen nicht direkt auf die Kamera zeigen wenn sie denn zu stark sind. Das gibt dann komische aufnahmen:D
 
Danke für die Antwort!

Und es fällt nicht auf dass die Person unscharf an der Stelle stand die ganze Zeit? Und dann Blitz auf Manuell und volle Leistung "auf gut Glück" drauf? Muss man dann wahrscheinlich mehrfach versuchen, damit man ein halbwegs ausgeglichen geblitztes Bild hat, oder? Ist ja immer so ein Ratespiel mit dem aus der Hand blitzen...hab mal gelesen dass dieser Testblitz keine volle Leistung hat, stimmt das?

Weitere Tipps?

Thx, cu
Lio :D

joaaa... was heisst fällt nicht auf... Wenn du die Person nur anblitzt, und sie danach aus dem Bild geht, wird das ganze halt sehr geisterhaft... die Person ist zwar scharf drauf, sieht aber etwas durchsichtig aus... sehr unwirklich eben... wenn die person relativ still steht, und dann angeblitzt wird, dann hast du sozusagen einen unscharfen "Füller", und ein scharfe aber eben leicht durchsichtiges Blitzlichtbild, was dann zusammen zu einer relativ antürlichen und scharfen Person führt...
 
ich wollte sowas auch mal probieren aber hat nicht geklappt wie wäre es mit Beispielbildern dass man die ergebnisse sehen kann ... wär glaub ich nich schlecht, weil meins is total unscharf da ich mit dem internen Blitz angeblitzt hab und er glaub ich zu schwach war weil es war schon eine "größere Distanz" zur Person...
Will sowas auf jeden Fall auch nochmal probieren mit meinem neuen 430EX II
...
Am Anhang hier mal mein Lightpainting-Bild!
Man könnte doch auch blitzensynchronzeit auf den 2. Verschlussvorhang machen?! oder? naja ich hab meine "Spuren im Bild nich gesehn als ich mit dem Taschenlampen Licht gemalt habe...... geht die Methode auch beim entfesselten Blitzen mit so China-Triggern?
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe zufällig letzten Freitag bei einem Handballturnier zu schon etwas späterer Stunde auch mal etwas ausprobiert.

Wichtig ist halt, dass die Person wirklich ruhig sitzen bleibt. Sonst kann es wie auf dem einen Bild passieren, wo nur der halbe Kopf zu sehen ist ;-)
 
Wie hast du es hinbekommen, das beim ersten Bild der Arm immer an der gleichen Stelle ist, die Person jedoch ne 8 "geschrieben" hat?
 
Ganz einfach.....den externen Blitz auf 2. Verschlussvorhang gestellt und denn bspw. 4 sek Belichtet. Wenn man auf den Auslöser drückt fängt die Kamera an das Bild "aufzuzeichen" -> die Person schreibt die "8", kurz bevor der Spiegel wieder hochklappt wird geblitzt und alles wird "eingefrohren".
 
Wie hast du es hinbekommen, das beim ersten Bild der Arm immer an der gleichen Stelle ist, die Person jedoch ne 8 "geschrieben" hat?

Also das erste Foto habe ich nicht so gemacht wie der JizzY es beschrieben hat. Es war nicht der 2. Verschlußvorhang, sondern ganz "normal".

Muss aber gestehen, dass ich nicht mehr alles auf'm Schirm habe, da ich schon etwas mehr getrunken hatte :rolleyes:
 
Ja 2 Vorhang mit meiner 1Ds sogar möglich das mit Kamera blitzen zu machen die garkein auslösen auf den 2. Vorhang können.

C.Fn-15 Verschluss-Synchronisation
 
Hallo,

ich habe zufällig letzten Freitag bei einem Handballturnier zu schon etwas späterer Stunde auch mal etwas ausprobiert.

Wichtig ist halt, dass die Person wirklich ruhig sitzen bleibt. Sonst kann es wie auf dem einen Bild passieren, wo nur der halbe Kopf zu sehen ist ;-)

Sehr sehr coole Bilder, dass muss ich auch mal ausprobieren!

Coole idee! :)
 
Das "geisterhafte" kriegt man am besten weg, wenn man alles schön Stockdunkel hat. Der Durchscheineffekt kommt nur dann zustanden, wenn die Kamera noch Licht von der Stelle bekommt, an der die Person gestanden hat. Von daher zieht man der anzublitzenden Person am besten was helles an und der "Maler" zieht was schwarzes an. Es geht aber auch ganz ohne Blitz.

Beispielsweise macht man ein Portrait eines (zumindest so weit wie möglich) nackten Modells. Dieses leuchtet man nun mit einer Taschenlampe in dem Bereich an, welchen man hell haben möchte. Danach kann man die restliche Belichtungszeit für jeden anderen Scherz nutzen. Das ganze lässt sich auch kombinieren.
 
So wollte dann auch nochmal ein Foto einstellen und fragen was ihr davon haltet!
Hab gemerkt das es natürlich besser wird umso dunkler die ganze Umgebung ist! Daher war hier alles Dunkel und nur Blitz und Feuerzeug haben für Licht gesorgt :D
 
"Blitzsynchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang" wird im 430 EX-Handbuch auf Seite 16 erklärt:

Zitat: "Bei einer langsamen Verschlußzeit können Sie eine Bewegungsspur hinter einem sich bewegenden Motiv erzeugen. Der Blitz wird unmittelbar vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst."

Bei meinem obigen Beispiel kannst Du sehen, daß die Kamera vom Stativ aus (ich glaube) 2 oder 3 Sekunden belichtet hat und dann kurz vor dem Auslösen einen Blitz gezündet hat. Aus diesem Grund wurde meine Hand und Arm beleuchtet.

Ohne Blitz hat die Sache dann so ausgesehen ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten