• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lightroom 5 Export ignoriert lange Kante

Gast_327622

Guest
Hallo,

wenn ich in LR 5.2 im Export ein Maß für "lange Kante" eingebe, exportiert er dieses Maß immer auf die Höhe. Folglich haben Hochformat und Querformat nach dem Export verschiedene Abmessungen. Was mache ich falsch? Ich möchte Bilder mit 3425px an der langen Kante haben. Egal ob HF oder QF.

Vielen Dank schon im Voraus!

Simon

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2854683[/ATTACH_ERROR]
 
Ok, wenn ich es über die Option "Abmessungen" mache und beide Kanten eingebe, funktioniert es. Damit ist mein akutes Problem gelöst, aber die Frage noch nicht beantwortet.
 
…Ich möchte Bilder mit 3425px an der langen Kante haben. Egal ob HF oder QF.

Genau das macht doch Lightroom, denn die lange Kante ist bei HF und QF jeweils unterschiedlich.

Was Lightroom leider nicht macht (und das nervt :grumble:) ist HF und QF auf die gleiche Höhe bringen z.B. 1080px.
Das kann in der Form z.B. ACDSee.

Es gibt wohl einen Trick wie man das mit LR auch hinkriegt aber der hat mir immer die DPI Angaben zerschossen,
jaja ich weiß die sind eh nicht wichtig, sah trotzdem blöd aus.
 
Nein ich hatte dann immer ein HF mit 3425px Höhe und 2284px Breite und aus dem gleichen Export ein QF mit 3425px Höhe und 5138px Breite. Also mit unterschiedlichen langen Kanten ...und genau das, was du haben möchtest :D
 
...und genau das, was du haben möchtest :D

:confused:

Also ich habe gerade nochmal den Test gemacht mit Lightroom: ein HF und ein QF exportiert mit der Einstellung lange Kante auf 960px.

Ergebnis:

- das HF ist richtig, also die lange Kante (Höhe!!) ist 960px, weil bei einem HF die lange Kante immer die Höhe ist.

- das QF ist hingegen falsch, weil dort die lange Kante (Breite!!) 960px breit ist, die Höhe hingegen nur 640px.

Das ist genau das was ich nicht haben will, sondern ich will eine einheitliche Höhe von 960px egal ob HF oder QF.

Es ist echt schade das ich für diesen Arbeitsschritt nach wie vor ACDSee anwerfen muss, weil Lightroom sonst alles ganz gut kann
und ich nicht verstehe wie man so einen billo Kram nicht in die ansonsten sehr gute Export Funktion implementiert.
 
Welche Version nutzt du? Das, was bei dir passiert ist so wie es sein soll. Die längere der beiden Seiten wird 960px lang. Das erwarte ich, wenn ich diese Einstellung wähle. Bei mir allerdings wird die Höhe auf das genannte maß gebracht egal ob HF oder QF. Es gibt doch die Option, dass man die Höhe einstellt. Probier die mal aus. Bei mir ist das Ergebnis das selbe. Deswegen wunderte ich mich ja.
 
Welche Version nutzt du? Das, was bei dir passiert ist so wie es sein soll. Die längere der beiden Seiten wird 960px lang. Das erwarte ich, wenn ich diese Einstellung wähle. Bei mir allerdings wird die Höhe auf das genannte maß gebracht egal ob HF oder QF. Es gibt doch die Option, dass man die Höhe einstellt. Probier die mal aus. Bei mir ist das Ergebnis das selbe. Deswegen wunderte ich mich ja.

LR 5 nutze ich und du hast Recht, wenn man bei Breite-Höhe das eine Feld (welches sich "zurechtrütteln" soll) frei lässt,
macht LR es so wie ich es haben will.

Ich finde aber den Dialog bei ACDSee trotzdem einleuchtender s.u. :)

Aber trotzdem danke, nun habe ich dieses Mysterium für mich gelöst (y)
Jetzt können wir uns wieder um dein Problem kümmern :D
 

Anhänge

Moinsen,

ich nutze Version 5.2. Wähle ich beim Export "Lange Kante" und gebe dort beispielsweise 1920 an, erhalten querformatige Bilder eine Breite von 1920 und eine Höhe von 1280 Pixeln, hochformatige eine Höhe von Breite von 1280 und eine Höhe von 1920 Pixeln – also ist, genau wie angegeben, die lange Kante auf den angegebenen Wert skaliert.

Wähle ich beim Export "Breite & Höhe" und gebe dort bei Breite und Höhe den Wert 1920 an, ist das Resultat genau das gleiche. Lass ich hingegen den Wert bei Breite frei und gebe nur für die Höhe 1280 an, erhalten beide Bilder eine Höhe von 1280 Pixeln, das querformatige mit einer Breite von 1920 Pixeln, das hochformatige entsprechend 853 Pixel.
 
Ja genauso würde ich es auch erwarten. Leider passiert das oben beschriebene. Ich weiß nicht woran das liegt.
 
Long Edge schaut welche Kante im Bild die lange ist, und skaliert sie auf p Pixel

Bei einem Hochformat ist das immer y, bei einem Querformat immer x.

Willst du die Breite absolut bestimmen, hat das nichts mit einer lange oder kurzen Seite zu tun, sondern mit den absoluten Werten.

Dazu wählt man Width & Height, gibt den Wert an den man festsetzen möchte also in deinem Fall 3425 für Width und fertig.

Deshalb gibt es auch noch Dimensions, das beide Werte absolut haben will.

Wo ist denn jetzt das Problem @simon.wf?

Oder war das schon gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Lightroom leider nicht macht (und das nervt :grumble:) ist HF und QF auf die gleiche Höhe bringen z.B. 1080px.
Das kann in der Form z.B. ACDSee.
Weshalb sollte das nicht gehen?
Den Wert der gewünschten Höhe angeben und fertig.

Bildschirmfoto%202013-12-12%20um%2001.39.40.png
 
@TE: Ich hab's bei mir gerade mal ausprobiert. Funktioniert leider auch nicht.

Ich hatte "Lange Kante = 300 Pixel" ausgewählt:

Ergebnis Bild 1: 800 x 300 Pixel
Ergebnis Bild 2: 975 x 300 Pixel
 
Also bei mir klappt das einwandfrei mit LR RC 5.3
"Lange Seite 1000" liefert bei mit einmal 1000x667 und einmal 667x1000

Edit:
Nachtrag: Ich habe LR unter Win7 Home Premium laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir klappt das einwandfrei mit LR RC 5.3
"Lange Seite 1000" liefert bei mit einmal 1000x667 und einmal 667x1000

Sehr seltsam.
Mit anderen Dateien probiert, gleiches Ergebnis.

Eingestellt war "lange Kante" auf 1.000 Pixel:
667 x 1.000
1.500 x 1.000

Bei "kurzer Kante" 1.000 Pixel erhalte ich:
667 x 1.001
1.500 x 1.000​

Lr 5.2 / OS X
 
@saw: Bitte aufmerksam lesen.
Long Edge schaut welche Kante im Bild die lange ist, und skaliert sie auf p Pixel
So erwarte ich das, tut es bei mir aber nicht. Habe es dreimal beschrieben.
Ich möchte Bilder mit 3425px an der langen Kante haben. Egal ob HF oder QF.
ich hatte dann immer ein HF mit 3425px Höhe und 2284px Breite und aus dem gleichen Export ein QF mit 3425px Höhe und 5138px Breite.
Oder war das schon gelöst?
Durch Demensions gibt es für mich einen Workaround, aber die Funktion Long Edge bzw Lange Kante funktioniert bei mir nicht korrekt.

@Manolo: wenigstens bin ich nicht alleine. Ich nutze 5.2 auf OSX Maveriks 10.9 jetzt brauchen wir nur noch jemand, der uns sagt, wo es hängt :)

Ich werde heute Abend mal auf 5.3 updaten und dann berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gerade mal ausprobiert:
Lange Kante 600px und bekomme dann für ein Querformat Bild 600x400 und für ein Hochformat Bild 400x600, d.h. Lightroom erkennt korrekt, welches die lange Kante ist und skaliert auch korrekt, um das Seitenverhältnis beizubehalten - alles einwandfrei.
Version von Lightroom: 5.0 [907681]
Betriebssystem: Windows 7 Business Edition
Wenn ich grad so drübersehe, habe ich den Eindruck, daß das Problem die Leute mit Mac haben - vermute eher, daß es damit zusammenhängt.
LG
Herbert
War zu lange am schreiben und probieren, pbaumgartner war schneller...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten