• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 5 Installation und Update

Petrus57

Themenersteller
Nach dem Kauf von Lightroom 5 habe ich es von der CD installiert auf meinem PC installiert und wurde gleich aufgefordert die Version 5 auf 5.7 zu aktualisieren. Ein Klick brachte mich auf die entsprechende Seite. Der Download brachte dann, wenn ich richtig verstanden habe, das ganze Programm noch einmal in der neuesten Version, aber so, dass ich Lightroom nun zweimal auf dem Rechner habe, anstatt dass die eine Version einfach aktualisiert worden wäre. Vielleich liegt es daran, dass ich zur Zeit noch die Testversion verwende, weil meine Registriernummer erst in zwei oder drei Tagen kommt. Ich habe das Programm erst seit gesternk und bin völliger Neuling. (Immerhin habe ich schon ein Handbuch zum Lernen gekauft :))
Kann mir jemand wegen des technischen Problems einen Rat geben oder einen entsprechenden link angeben, wo ich Informationen bekomme? Die vorhandenen Infos zu Lightroom sind so zahlreich, und ich habe per Stichwortsuche nicht die richtige Antwort gefunden.

Gruß,

Peter
 
Normalerweise hat man LR nicht doppelt auf der Festplatte, wenn man ein Update installiert.
Sollte das doch der Fall sein, dann deinstalliere doch einfach das alte LR5.

Verwechselst du vielleicht das Installationsverzeichnis des Update mit dem installierten Programm?
 
Na ja, das Update hat fast 1 Gigabyte. Daher dachte ich, es müsse das ganze Programm sein. Es sieht auch so aus, wenn man es öffnet. Das von mir vorher installierte Programm hat eine Produktnummer, die ich eingeben musste, als ich das Berechtigungsformular für die Lehrer/Schülerversion ausgefüllt habe. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich die demnächst kommende Lizenz einfach auch für die später aus dem Netz runtergeladene Version verwenden darf. Notfalls kann ich, wenn die Lizenz kommt, alles noch mal deinstallieren und von vorne anfangen.
Aber es ist doch richtig, dass ein solches Update nicht erneut kostenpflichtig ist, sondern Kosten erst entstehen, wenn man eine ganz neue Version von Lightroom haben möchte (z.B. in Zukunft Version 6)? Oder täusche ich mich da?
 
Die Lizenz gilt immer für das Major Release, also alle LR5 Versionen.
Das Update bringt in der Tat immer das komplette LR in der neuen Version auf die Platte, das alte kannst Du also getrost deinstallieren. Eigentlich geht das bei LR 5 meines Wissens aber automatisch, da musst Du mal im Explorer unter Programme / Adobe schauen, da sollte dann nur ein LR Ordner in der entsprechenden Version sein.

Um die Doppelaktion zu sparen, hättest Du auch direkt das Update runterladen und installieren könmnen.

Wenn Du die Lizenznummer hast, reicht es aus, die beim Start einzugeben, damit verschwindet dann auch die Lizenzabfrage.


Erst LR6 wirst Du mit der jetzt vorhandenen Lizenz nicht mehr aktivieren können, da brauchts dann die alte Lizenznummer plus Upgrade Lizenznummer, oder ebne eine neue LR6 Lizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das Update hat fast 1 Gigabyte. Daher dachte ich, es müsse das ganze Programm sein. Es sieht auch so aus, wenn man es öffnet.

Ja, es ist das ganze Programm. Sogar doppelt, wenn ich das richtig sehe, da sowohl die 32-, als auch die 64Bit Version enthalten sind.

Kannst du die alte Version noch starten und siehst im Startbildschirm auch wirklich die alte Versionsnummer?
Wenn nicht, dann wurde die alte Version automatisch entsorgt, wie es auch sein sollte.

Ansonsten einfach weg damit. Und das Verzeichnis, wohin sich der Installer ausgepackt hat, einfach hinterher. Das wird leider nicht automatisch aufgeräumt. :(
 
Ja, ich kann beide Programme unabhängig voneinander benutzen. Das neue hat den Namen Lightroom 5.7 64-bit. Ob darin auch die 32-bit Version steckt, muss ich mal überpüfen. Ich wiil abwarten, bis meine Lizenz kommt, da ich den Verdacht habe, dass die Nichintegration des updates damit zu tun hat, dass ich bislang nur die Testversion nutzen kann.
 
da ich den Verdacht habe, dass die Nichintegration des updates damit zu tun hat, dass ich bislang nur die Testversion nutzen kann.

Nö, damit hat das nichts zu tun. Wie gesagt ggf die alte Version deinstallieren und gut ist.
Es wird aus dem Setup File natürlich nur eine der beiden Versionen installiert, welche, hängt vom Betriebssystem ( 32 oder 64 Bit ) ab.
 
Unter Windows wird bei einer (Standard)Installation immer die Versionsnummer im Pfad mit angegeben - zum Beispiel:
"c:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 5.7\"

Allerdings ist es so, das bei einem Update die vorhergehende Version automatisch deinstalliert wird - zumindest bei mir ist das so und ich bin mir ziemlich sicher, das ich da keine Option etc. gesetzt habe.
 
Ja, das alte Programm hat noch die alte Nummer, und ich habe beide Versionen auf der Festplatte gefunden. Als ich versucht habe, die neue in den Adobe-Ordner zu ziehen, wo auch das zuerst installierte Programm drin ist, hieß es, ich hätte keine Administratorenrechte dazu.

Ich denke, ich werde die alte Version einfach deinstallieren. Sollte es irgendwelche Probleme geben, so habe ich sie ja nach wie vor auf der CD-Rom.

Vielen Dank Euch allen.
 
Gibt es eigentlich für Lightroom 5 keine TEstversion ohne sich die Cloud zu installieren??
Ich besitzte zur Zeit Lightroom 3 und möchte gerne die aktuellste Software kaufen. Das Abo-Modell kommt für mich aber auf keinen Fall in Frage. Aber vor dem Kauf testen würde ich ja schon gerne.....
gruß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten