• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 5 stürzt ständig ab auf Mac ( Sonoma 14.2.1. )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zebra!

Themenersteller
Vermute ich richtig dass mein Mac mit dem Betriebssystem Sonoma 14.2.1. kein LR5 mehr laufen lassen kann? Laut Adobe Seite gibt es weder ein Update noch eine Lösung.

Wirklich schade da ich über 600 Bilder bearbeiten und konvertieren möchte von meiner Hurtigrutenreise.

Mein alter Mac aus dem Jahre 2011 hatte mit LR5 kein Problem.... der hat jedoch den Geist aufgegeben im Oktober 2023!

Was mache ich jetzt? Ein Abo kommt für mich nicht in Frage da ich nur noch im Urlaub fotografiere.
Welche Alternative gibt es ( kostenlos sowie auch für kleineres Geld ) was LR Nahe kommt oder einfach zu bedienen ist?

Irgendwelche Tipps dass ich LR5 trotzdem nutzen kann?
 
Sieh dir mal die App RAW Power an. Sie ist eine Erweiterung für Apple Fotos. Laut Anbieter ist es die mehr oder weniger inoffizielle Nachfolge von Apple Aperture.
Es gibt eine kostenlose Trial Version, wobei der Preis nachher mit einmalig 45€ recht überschaubar ist.

Ich teste die App gerade selbst. Sie ist auch mit ICloud kompatibel und es gibt eine IOS Version, sodass man auch auf IPhone und IPad bearbeiten kann.

Für mich das Argument ist die Einbindung in Fotos, da ich die App sowohl auf IOS als auch auf MacOS nutze.
 
macOS unterstützt schon lange keine 32 Bit Software mehr. Also keine Chance, LR 5 zum Laufen zu bekommen.
Mit der letzten Kaufversion 6, falls du die irgendwo bekommen solltest, sieht es auch nicht besser aus, da der Installer 32 bittig ist.

Also Lightroom als Abo, die Cloud oder die Classic Version.
Oder wechseln.

Im Gegensatz zu Dir würde es ch das Abo nehmen. Beim Wechsel jetzt verlierst du alle Anpassungen.

—Peter
 
…Mein alter Mac aus dem Jahre 2011 hatte mit LR5 kein Problem.... der hat jedoch den Geist aufgegeben im Oktober 2023!…
Wirklich der Mac oder nur dessen alte originale Systemfestplatte? Die wäre nämlich so eine typische Sollbruchstelle nach 10 (bzw. 12;)) Jahren und ließe sich kostengünstig ersetzen!?
 
Der Mac war komplett hinüber. Da konnte nichts mehr gemacht werden.

Hat Jemand Erfahrung mit Darktable?
Ich suche ein Programm dass LR sehr nahe kommt und von der Bedienung einfach ist.
 
... Ich suche ein Programm dass LR sehr nahe kommt und von der Bedienung einfach ist.

Hast Du schon mal mit Apples eigener die Fotobearbeitung versucht? Die kann inzwischen auch eine Menge.

Wenn Du schon eine Fotomediathek hast, importiere die Fotos. Du kannst aber auch eine neue Fotomediathek generieren und zwischen der Fotomediatheken wechseln. Das wird bei Apple erklärt.

Ansonsten gibt es recht preiswerte ( 50 ... 100 €, zumeist jahrelang kostenlose Updates, auf allen Macs mit gleiche Apple ID nutzbar) Apps im App Store ausschließlich für MacOS:

- Pixelmator Pro

- Raw Power

- Dark Room

Die sind alle sehr leistungsfähig und von LR kommend sollte man sich da schnell einarbeiten können.

Gruß
ewm
 
Welche Alternative gibt es ( kostenlos sowie auch für kleineres Geld ) was LR Nahe kommt oder einfach zu bedienen ist?
Nimm das integrierte "Fotos". Das kann viel und ist leicht zu bedienen. Andere kostenlose Alternativen sind von der Bedienung fast alle nervtötend und benötigen lange Einarbeitung, um dann doch keine mit einem Bezahlprogramm vergleichbaren Ergebnisse zu liefern – gerade wenn man nur gelegentlich Bilder bearbeitet. Zu glauben, dass eine kostenlose Alternative das gleiche kann wie das große Original, ist bestenfalls optimistisch. Aber das Mac-eigene "Fotos" sollte sehr gut passen. Spar dir den Umweg über Darktable etc.
 
Im Gegensatz zu Dir würde es ch das Abo nehmen. Beim Wechsel jetzt verlierst du alle Anpassungen.
Im neuen Programm ja,aber nicht im kostenlosen Adobeumfeld.
Man muss auch nicht alles als Tiff oder jpg exportieren, mit einer vorhandenen Adobe ID die Bridge installieren, die kann die XMPS interprtieren (wenn denn welche geschrieben wurden) und dann kann ich die Bilder jederzeit bei Bedarf mit der Bridge in viele Formate exportieren.

Oder das aktuelle LR CLassic als Probeabo installieren, den alten Katalog öffnen (der wird, ohne den alten Katalog zu beeinträchtigen, konvertiert und gespeichert). Damit habe ich wieder Zugriff auf die Bilder mit allen Einstellungen. Achtung das Probeab rechtzeitig kündigen, die Frist ist kurz.
Nach der kündigung gehen lediglich das Kartenmodul und das ENtwickelnmodul nicht mehr. Die Bibliothek ist funktionsfähig, die Verwaltung funktioniert.... Ich kann sogar in der Bibliothek rudimentäre anpassungen vornehmen. Export geht ebenfalls.
 
Genau, Lightroom Classic ohne Abo nutzen geht problemlos. Damit kann man super Fotos verwalten (mit Bewertungen, Metadaten und sogar ein paar Presets etc) und hat dann alle alten Entwicklungs-Einstellungen noch da.
Und du kannst dann ein externes Programm einbinden, wie zum Bsp. Affinity Photo (75€) oder einer der obengenannten und damit die Bilder entwickeln. Klappt auch gut.

Ich habe allerdings dann nach einer Weile das Abo abgeschlossen (Prepaid zahlt man im Monat vielleicht 7 Euro), obwohl ich auch nicht mehr so viel abseits von Urlauben fotografiere.
Die neuen Funktionen von LR in Vergleich zu LR5 sind es wirklich wert und machen Spaß. Und Photoshop ist halt Photoshop (das ist beim Abo dabei) und ich kann damit immer noch am Besten kleinere Retuschen machen.
 
Lightroom + Photoshop Abo für 11,89€/Monat.
Wenn einem sein Hobby das nicht wert ist, sollte man sich was anderes suchen, z.B. Wandern, das kostet nichts.
 
Gerade die neuen KI-Funktionen bei Lightroom drängen sich quasi auf bei Fotos wie einer Norwegenreise. Beispiel: 'Markiere den Himmel', ein paar Sunden später ist er maskiert, mit jeder Verästelung jedes Tännchens auf dem Bergrücken. Dann kannst du den Himmel alleine bearbeiten, was dunkler, mehr Sättigung, damit das Blau knallt, oder umgekehrt, ...
 
Oder das aktuelle LR CLassic als Probeabo installieren, den alten Katalog öffnen (der wird, ohne den alten Katalog zu beeinträchtigen, konvertiert und gespeichert).
Auch die der 5er Version? Steht bei mir nämlich auch noch an.

Ansonsten gibts noch One Photo RAW, das kann LR Kataloge importieren, die Korrekturwerte für die Belichtung stimmen allerdings nicht ganz.
 
Habe es erst mit einem Katalog von LR4.4 gemacht. Hat zwar lange gedauert, aber hat geklappt!
Vorher natürlich den alten Katalog gesichert.
Herzlichen Dank, beruhigend zu wissen.

Die Abolizenzen gibts immer mal wieder günstiger, zB bei Amazon, meist für um die 80€, und man kann sie auf Vorrat kaufen und dann nach und nach einlösen. Das dürfte aber den Meisten eh schon bekannt sein.
 
Lightroom + Photoshop Abo für 11,89€/Monat.
Wenn einem sein Hobby das nicht wert ist, sollte man sich was anderes suchen, z.B. Wandern, das kostet nichts.
11,89 € braucht niemand zu bezahlen, es gibt mehrere Aktionen im Jahr, wo ein 1-Jahres-Abo für um die 80 € angeboten wird. Viele schimpfen über das Abo-Modell, aber Adobe reicht wirklich nützliche Updates mehr oder weniger regelmäßig nach.
Das wären nicht einmal 4% des Reisepreises für eine Hurtigrouten-Tour plus Extras für 1 Person (wird lt. Werbung ab 2000 angeboten).
Wer sich mit LR bereits eine Bilddatenbank aufgebaut hat, wird es schwer haben, etwas vergleichbares zu finden.
 
Redeem-Codes kann (sollte) man auch alle auf einmal in einem Rutsch einlösen.
Das geht? Sorry wenn ich so dumm frage, aber ich kenn mich da nicht aus, weil LR bisher immer nur gekauft und benutzt. Wäre ja praktisch, dann braucht man nicht immer an den Ablauftermin denken.

Ich wollte das mit dem Abo auch nicht, daher zB OnePhotoRaw mal als Alternative probiert und gleich wieder gelassen, da funktioniert der Import von LR Katalogen schon nicht korrekt (bzw so gut wie es eben mit Reverse Engineering geht, ich glaub nicht daß Adobe da Details rausgerückt hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht? Sorry wenn ich so dumm frage, aber ich kenn mich da nicht aus, weil LR bisher immer nur gekauft und benutzt. Wäre ja praktisch, dann braucht man nicht immer an den Ablauftermin denken.
Ja, ohne Probleme, in deinem Konto bei Adobe wird das Ablaufdatum angezeigt, wenn du genügend auf Vorrat gekauft hast, auch 2027 oder später :-)
 
Das geht? Sorry wenn ich so dumm frage, aber ich kenn mich da nicht aus, weil LR bisher immer nur gekauft und benutzt. Wäre ja praktisch, dann braucht man nicht immer an den Ablauftermin denken.
Ja, das geht. Dank der einschlägig bekannten und der "Buchung" gleich nach Erwerb auf meinem Adobe- Konto zahle ich bis Mitte 2019 ca. 7,50/€ pro Monat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten