Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe das Lightroom CC (Abo), heute wurde ein Update duchgeführt, aber diese "Dehaze" hab ich nicht! Wie kommt das?
Was würde unter folgender Konstellation passieren:
Ich habe LR 6.1 als Kaufversion.
Nun stelle ich meinem Freund mit LR CC 2015.1 ein paar RAWs mit "Dunst" zur Verfügung, in einem eigens dafür angelegten Katalog. Der Freund nutzt die neue Funktion und gibt mir die KATALOG-Datei zurück.
Wenn ich den zurückgegeben Katalog öffne, habe ich dann das gleiche Ergebnis wie er? die Dunst-Entfernung sollte ja in den Bearbeitungsschritten gespeichert sein.
Analog stellt sich mir die Frage, was passiert, wenn die Schritte in XMPs gespeichert werden?
Ich denke du hast das gleiche Ergebnis, da du auch CR 9.1 hast.
Kann mal bitte jemand, der Lust und Zeit hat (und LR CC 2015.1), den Katalog öffnen, den Dunst entfernen - mehr muss nicht getan werden und mir dann den Katalog wieder zur Verfügung stellen als Download. Ich will mal schauen, was passiert, wenn man den unter LR 6.1 öffnet.
Schau mal im Entwickeln-Modul in der Palette "Effekte" nach dem letzten Regler. Der müsste "Dunst entfernen" heißen.
Womit das Ganze ja immer brisanter wird. Adobe pflegt also nicht mal zwei wirklich getrennte Versionen, sondern lässt wohl einfach nur simpel den Regler bei der 6.1 weg. Die Aktionäre werden das nicht mögen...
Danke jedenfalls an alle "Forscher". Finde Dehaze wirklich toll, auch wenn ich es in Photoline "schon" habe. Da ich es nicht so oft brauche, baue ich jetzt halt auf die Presets. Bleibt nur zu hoffen, dass Adobe das aus lauter Garstigkeit im nächsten Subrelease nicht abstellt.
Gruß,
Christian
Wäre ja nun spannend wie es sich verhält mit den "Local Adjustment Presets". Wenn jemand aus der CC.1 so ein Preset mit Blacks oder Whites speichert und jemand mit LR 6.1 dieses Preset bei sich lädt - werden dann auch die Blacks/Whites verändert?
Rein hypothetisch gesprochen natürlich![]()