• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Bewegungsablauf in einem Bild kombinieren

flurinraeto

Themenersteller
Ich möchte den Bewegungsablauf eines Skifahrers in einem Bild darstellen. Dazu habe ich ca. 10 Bilder erstellt, die ich nun auf ein Bild reduzieren möchte.
Will heissen, der Hintergrund das Riesenslalomtor und die Skipiste sind einmal da, wobei dann der Skifahrer 10mal abgebildet wird.

Ich möchte dies im Lightroom classic machen. Meine Intervention war, dass ich es mit dem Werkzeug des Panoramabildes mache.
Das funktioniert grundsätzlich, wobei der statt 10mal, nur 2 oder dreimal drauf ist.

Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und kann mir nicht helfen. Ich meinte, es mal gelesen zu haben. Aber ich finde den Ablauf nicht mehr.
Ich habe es im Netz gesucht, jedoch die richtige Info nicht gefunden.

Vielleicht kann mir da jemand helfen.

Im Anhang habe ich eines der Beispielbilder angefügt.
Im Schema ist aufgeführt, wie es aussehen würde.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-03-06 um 17.36.50_ab76097f.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Bild 2024-03-06 um 17.36.50_ab76097f.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 19
  • WhatsApp Bild 2024-03-06 um 17.37.01_aab6ae71.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Bild 2024-03-06 um 17.37.01_aab6ae71.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 18
  • WhatsApp Bild 2024-03-06 um 17.37.29_c942a1a9.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Bild 2024-03-06 um 17.37.29_c942a1a9.jpg
    110 KB · Aufrufe: 19
Ich glaube nicht, dass das mit LR funktioniert. Mit Photoshop (PS) dagegen wäre es kein Problem:
  • In PS als Ebenen öffnen
  • In PS alle Ebenen markieren
  • ggfls. alle Ebenen ausrichten (im Bearbeiten-Menü)
  • Ebenen in Smartobjekt umwandeln
  • und dann stapeln (Ebene>Smartobjekte>Stapelmodus>Mittelwert)
 
Ich glaube nicht, dass das mit LR funktioniert. Mit Photoshop (PS) dagegen wäre es kein Problem:
  • In PS als Ebenen öffnen
  • In PS alle Ebenen markieren
  • ggfls. alle Ebenen ausrichten (im Bearbeiten-Menü)
  • Ebenen in Smartobjekt umwandeln
  • und dann stapeln (Ebene>Smartobjekte>Stapelmodus>Mittelwert)
Dankschön für die rasche Rückmeldung.
Im PS habe ich bereits davon gelesen und da gibts auch tutorials auf Youtube. Lightroom wäre halt einfacher und könnte es mehrheitlich automatisieren.
 
@flurinraeto LR kennt eben nur das Zusammenfügen von Fotos für Panoramen und HDR ... und wird nicht von ungefähr zusammen mit PS angeboten.
 
Ich weiß genau was LR kann und ich meine, das was du gerne hättest, kann es nicht. ;)

Was es aber kann ist: "Foto" -> "Bearbeiten in" -> "In Photoshop als Ebenen öffnen". Zuvor musst du alle beteiligten Fotos markiert haben.

Wenn du in PS fertig bist, wählst du einfach "Speichern" und schließt PS, das Ergebnis siehst du dann gleich in LR, ohne einen Dateinamen vergeben zu müssen. Einfacher ginge es mit einer Funktion in LR selbst auch nicht.
 
Was es aber kann ist: "Foto" -> "Bearbeiten in" -> "In Photoshop als Ebenen öffnen". Zuvor musst du alle beteiligten Fotos markiert haben.

Wenn du in PS fertig bist, wählst du einfach "Speichern" und schließt PS, das Ergebnis siehst du dann gleich in LR, ohne einen Dateinamen vergeben zu müssen. Einfacher ginge es mit einer Funktion in LR selbst auch nicht.
Die Ebenen lassen sich in der Bridge deutlich schneller in PS öffnen, aber dann ist ein Import des PS Bildes in LR nötig. Je nach Anzahl der Bilder lohnt sich der Versuch, das so zu machen.
 
Die Ebenen lassen sich in der Bridge deutlich schneller in PS öffnen
Ich verstehe nicht, was daran schneller sein soll, vor allem, wenn dann 3 statt 2 Programme beteiligt sind. So wie ich das sehe, braucht man die Bridge hauptsächlich, wenn man LR nicht benutzt, sondern alles in Photoshop macht. Ich mache dagegen alles in LR und brauche PS nur äußerst selten und so macht es auch der Themenersteller, wenn ich richtig verstanden habe.
 
Habe hier mal zwei Ergebnisse, die ich gestern erstellt habe. Mein Problem ist noch die Bewegung während den Aufnahmen. Ich folge dem Fahrer mit der Kamera. Daher eignen sich nicht alle Aufnahmen.
Zudem habe ich natürlich mit der schnellen Auslösefolge der Z9 die Situation, dass ich bereits bei der Verwendung jedes 5. Bildes keine Zwischenräume zwischen den einzelnen Bewegungen habe. Das muss ich noch ändern.
Werde versuchen, bei der nächsten Aufnahmeserie, dem Rennläufer weniger zu folgen und nur jeden 8-10 Schuss zu nehmen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-03-07 um 08.18.17_32e280a4.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Bild 2024-03-07 um 08.18.17_32e280a4.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 39
  • WhatsApp Bild 2024-03-07 um 08.18.18_519fae9b.jpg
    Exif-Daten
    WhatsApp Bild 2024-03-07 um 08.18.18_519fae9b.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 39
Kann es sein, dass Du falsch herum gestapelt hast? Das neueste Bild sollte vorne sein und nicht hinten. Wenn man davon ausgeht, dass die ca. 10-15 m/s fahren, stell doch die Kamera auf 8/s und zieh nicht mit. Ein rotes Tor sollte von der Fahrrichtung ins Bild (für meinen Geschmack) etwas besser kommen, so fahren die "in die Vergangenheit"
 
Ich verstehe nicht, was daran schneller sein soll, vor allem, wenn dann 3 statt 2 Programme beteiligt sind
Selbst probieren wenn du es nicht verstehst.
Der Ablauf wie die Dateien in PS geöffnet werden ist ein anderer.
Ob es sich lohnt oder nicht, muss man selbst probieren, je mehr Bilder man in einen Stack lädt desto eher hat man einen Vorteil.
Das ist mir mal beim Fokusstacken aufgefallen. Ich hatte im Internet die Anleitung mit der Bridge gefunden und getestet. Nachdem mir das Doing in PS klar war habe ich das nächste Mal die Bilder direkt aus LR geladen und es war langsamer.
 
Als erster Versuch bin ich recht zufrieden. Allerdings habe ich noch Korrekturmöglichkeiten, die ich ausprobieren möchte.
Wenn ich dem Fahrer nicht nachfahre, habe ich bei diesen Bildern einen Vorteil. Allerdings sind dann die richtig wichtigen Bilder von den Fahrern als Einzelbild nicht ganz so gut.
Dies muss ich in Zukunft abwägen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten