Elmaron
Themenersteller
Hallo zusammen 
Ich habe keine direkte Frage/Problem, würde mich aber gerne mit euch austauschen, wie ihr mit Lightroom (Classic) und Apple Fotos umgeht.
Allgemein mein persönlicher Stand:
Soweit so gut. Beide Programme haben ihre Vorzüge - am liebsten würde ich Lightroom für die Arbeit am iMac nehmen, sowie Apple Fotos ausschließlich zur Präsentation / als digitales Bilderalbum aller entwickelten / fertigen Bilder auf dem Handy / iPad / Apple TV verwenden.
Das ginge so theoretisch ja auch per Export aus Lightroom - wären da nicht die gerade als Familienvater gar nicht so seltenen Schnappschüsse mit dem iPhone (und automatisch Import in Apple Fotos), die schöne Momente ohne großen fotografischen Hintergrund festhalten und daher ebenso wertvoll sind. Allerdings eben nicht automatisch aussortiert und fertig zur Präsentation...
Nun habe ich also zwei Datenbanken - Lightroom beherrscht quasi alles für mich wichtige, nur Apple Fotos empfängt eben die Handybilder. Einfach diese in Lightroom exportieren wäre der erste Gedanke...ja, theoretisch. Allerdings wäre dies wieder mit dem Verzicht auf Funktionen wie o.g. Live Photos und nicht zuletzt die praktischen und anschaulichen Präsentationsmöglichkeiten in Apple Photos verbunden - Lightroom kann hier eben nicht gleichziehen.
Aktuell habe ich mich damit abgefunden, einfach zweigleisig zu fahren...
Auch wenn dies teilweise zu doppelten Bildern führt (LR-Exporte in Apple Fotos).
Was macht ihr so, mit 1. dem Rawkonverter 2. Apple Fotos ?

Ich habe keine direkte Frage/Problem, würde mich aber gerne mit euch austauschen, wie ihr mit Lightroom (Classic) und Apple Fotos umgeht.
Allgemein mein persönlicher Stand:
- Lightroom ist für mich die Software der Wahl für die "ernsthafte" Fotografie / Rawentwicklung & Sammlung
- Apple Fotos ist für mich wichtig als Verwaltungsprogramm der Handybilder (mit deren Zusatzfunktionen wie z.B. Live Photos)
Soweit so gut. Beide Programme haben ihre Vorzüge - am liebsten würde ich Lightroom für die Arbeit am iMac nehmen, sowie Apple Fotos ausschließlich zur Präsentation / als digitales Bilderalbum aller entwickelten / fertigen Bilder auf dem Handy / iPad / Apple TV verwenden.
Das ginge so theoretisch ja auch per Export aus Lightroom - wären da nicht die gerade als Familienvater gar nicht so seltenen Schnappschüsse mit dem iPhone (und automatisch Import in Apple Fotos), die schöne Momente ohne großen fotografischen Hintergrund festhalten und daher ebenso wertvoll sind. Allerdings eben nicht automatisch aussortiert und fertig zur Präsentation...
Nun habe ich also zwei Datenbanken - Lightroom beherrscht quasi alles für mich wichtige, nur Apple Fotos empfängt eben die Handybilder. Einfach diese in Lightroom exportieren wäre der erste Gedanke...ja, theoretisch. Allerdings wäre dies wieder mit dem Verzicht auf Funktionen wie o.g. Live Photos und nicht zuletzt die praktischen und anschaulichen Präsentationsmöglichkeiten in Apple Photos verbunden - Lightroom kann hier eben nicht gleichziehen.
Aktuell habe ich mich damit abgefunden, einfach zweigleisig zu fahren...

Was macht ihr so, mit 1. dem Rawkonverter 2. Apple Fotos ?
Zuletzt bearbeitet: