• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Classic - mehrere Ordner als Katalog exportieren

Lotsawa

Themenersteller
Hallo,

ich möchte einige Ordner auf meinem Standard-Ordner als neuen Katalog exportieren (um diese dann aus meinem Hauptkatalog zu löschen). Leider scheint das immer nur für einen Ordner zu funktionieren, obwohl ich mehrere Ordner markiert habe (Re. Maustaste -> "Diesen Ordner als Katalog exportieren"). Meine Ordnerstruktur ist JJJJ->JJJJ-MM-TT. Es handelt sich um ein Event, das über mehrere Tage dauerte, die möchte ich natürlich zusammenlassen und auch nicht jeden Ordner einzeln als Katalog exportieren und diese dann wieder zusammenführen.

Kennt jemand einen alternativen Weg?

P.S. Edit hat schon selbst einen Weg gefunden: Eine neue Sammlung erstellen, alle Fotos markieren, zur Sammlung hinzufügen, zur Sammlung gehen und diese als Katalog exportieren.

Danke und noch einen weihnachtlichen Gruß,
Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste eigentlich machbar sein. Ich sitze gerade nicht am PC und sehe den Menüpunkt nicht vor mir, aber vom Sinn her sowas wie "markierte Fotos als Katalog exportieren" (unabhängig von markierten Ordnern).
Mit deiner angesprochenen Methode könntest du die einzelnen Kataloge im Nachhinein wieder zu einem Katalog für das Event zusammenfassen und die Ordner so verschieben, wie es dir passt.
 
Ne, so etwas wie "alle markierten Fotos als Katalog exportieren" gibt es eben nicht, wenn man mehrere zu exportierende Ordner markiert hat. Aber man kann alle markierten Fotos darin zuerst einer gemeinsamen Sammlung hinzufügen. Diese Sammlung kann ich dann als einen Katalog exportieren. Dabei wird die ursprüngliche Ordnerstruktur der Fotos beibehalten, aber eben nur ein neuer Katalog angelegt.
 
Ma ja was Du machen kannst - die Ordner die Du als Katalog exportieren willst
- jeden Ordner einzeln als Katalog exportieren und dann in einen Neuen Katalog nacheinander importieren
- alle Ordner in eine Sammlung schieben und die Sammlung als Katalog exportieren
 
Ne, so etwas wie "alle markierten Fotos als Katalog exportieren" gibt es eben nicht, wenn man mehrere zu exportierende Ordner markiert hat. Aber man kann alle markierten Fotos darin zuerst einer gemeinsamen Sammlung hinzufügen. Diese Sammlung kann ich dann als einen Katalog exportieren. Dabei wird die ursprüngliche Ordnerstruktur der Fotos beibehalten, aber eben nur ein neuer Katalog angelegt.
Ich bin mir sehr sicher, dass es so geht, weil ich meine bearbeiteten RAWs genau auf diese Weise exportiere und als neuen Katalog an meine Werbeagentur sende.
 
Es gibt die zwei Wege, wie Robert sie gerade nochmal aufgelistet hat. Danke euch und einen entspannten Feiertag noch. :)
 
Auch wenn Du für Dich bereits einen Weg gefunden hast, möchte ich noch auf eine alternative Option hinweisen:
Beim Import aus einem bestehenden Katalog in einen neuen/anderen Katalog kannst du auswählen, welche Ordner importiert werden sollen.
 
Einen Übergeordneten Ordner erstelle,
Da hinein die Ordner, und dann den Übergeordneten Order Benutzen
So mache ich jetzt gerade, nachdem es über die Sammlung nicht komplett funktioniert hat - es wurden merkwürdigerweise nicht alle Unterordner in dem neuen Katalog angelegt. Kann sein, dass es daran lag, dass in den Energieeinstellung eingestellt war, dass das Gerät nach 3 Stunden in Ruhezustand versetzt wird. Windows merkt häufig nicht, wenn noch wichtige Prozesse laufen. Das habe ich jetzt mal ausgeschaltet und versuche es jetzt über deinen Weg. Mal sehen ... die Sache dauert immer mehrere Stunden bei knapp 5.000 Fotos.

Glücklicherweise habe ich mir das Ergebnis erst einmal genau angeschaut, bevor ich die Fotos aus dem Quellkatalog gelöscht habe ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
dass in den Energieeinstellung eingestellt war, dass das Gerät nach 3 Stunden in Ruhezustand versetzt wird. Windows merkt häufig nicht, wenn noch wichtige Prozesse laufen.
Bei so einer Laufzeit, die mich ein wenig wundert, solltest Du hingehen und vorher
powercfg /S SCHEME_MIN eingeben.
Dann natürlich noch in den Einstellungen dafür sorgen, dass der Rechner nicht abgeschaltet wird bei dem Powerplan Hochleistung.
Windows ist es egal ob etwas für Dich wichtiges läuft oder nicht. Windows merkt bei diesen Events nur ob Tastatur/ Mouse Inputs schicken - spricht ist ein Benutzer da oder nicht.
Hier musste ggf. Adobe aktiv werden und in den Einstellungen ein Punkt einbauen, dass z.B so lange LR aktiv ist, der Rechner nicht in Ruhe/ Suspend gehen darf.

Danach kannst wieder in den normalen Modus gehen mit
powercfg /S SCHEME_BALANCED

Und was das mit den übergeordnetem Ordner angeht - damit wechseln die Bilder halt den bisherigen Speicherort. Ob man das unbedingt will...
 
Ich habe das Versetzen in den Ruhestand im Netzbetrieb einfach in den Energieeinstellungen abgeschaltet. Jetzt hat es auch geklappt, auf beiden Wegen (über eine Sammlung oder über einen übergeordneten Ordner).
Was, das würde mir kein Spass machen.
Ich muss ja nicht daneben sitzen bleiben und zugucken. Sind halt knapp 5.000 Dateien mit 47MP, da dauert das reine Kopieren der Dateien schon mal eine Zeit, dazu das Anlegen des neuen Katalogs inkl. Kopieren aller Entwicklungseinstellungen. Ich wollte die Dateien plus Katalog komplett auf einer anderen Platte archivieren. Der Hauptkatalog hat mittlerweile > 100k Fotos, da will ich mal etwas entschlacken.
 
Kennt jemand einen alternativen Weg?

P.S. Edit hat schon selbst einen Weg gefunden: Eine neue Sammlung erstellen, alle Fotos markieren, zur Sammlung hinzufügen, zur Sammlung gehen und diese als Katalog exportieren.
Viel zu umständlich! Einfach die gewünschten Ordner markieren und dann nicht das Kontextmenü nutzen, sondern »Datei > Als Katalog exportieren«. Fertig. Die Ordnerstruktur bleibt dabei erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten