• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lightroom Export

Herbert Becke

Themenersteller
Hallo Zusammen,
Habe immer wieder Probleme beim Export in Lightroom.
Völlig willkürlich bekomme ich bei Bildern (dng, tif oder auch größeren jpg´s) die Fehlermeldung:
"Es konnte keine JPEG-Datei erstellt werden, die Ihre Dateigrößenbeschränkung von 100 KB erfüllt"
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, keine Logik dahinter. Manche werden exportiert, andere wieder nicht. Das mit den 100 KB ist nur ein Beispiel. Das gleiche passiert bei anderen Größenangaben auch.
An was kann das liegen, oder ist da ein grundsätzlicher Fehler in LR3? :confused:
Danke für die Rückmeldung
liebe Grüße
Herbert
 
Ich hatte noch nie den Fehler beim Export. Ich vermute dass deine Auflösung zu groß ist für die 100 k. Versuch mal die Auflösung der Bilder zu reduzieren oder die größe hoch zu setzen.
 
Kann auch sein, dass die Metadaten schon ein paar Kilobyte belegen und für das eigentliche Bild dann zu wenig übrigbleibt. Kann passieren, wenn man z.B. viele Pinselstriche in einem Bild hat, die werden beim Export in den XMP-Metadaten gespeichert. Außerdem speichert Adobe sowieso alle EXIF-Daten auch nochmal in XMP, so dass alleine deswegen schon was zusammenkommt.

Wenn dann noch die von Charles erwähnte hohe Export-Auflösung hinzukommt, dann kann es noch eher passieren.

P.S. 100KB ist auch für relativ kleine Web-Bilder schon sehr sehr wenig und erfordert eine ziemlich kleine JPEG-Qualität.

P.S. II. Nachgefragt, weil ich das jetzt nicht so genau verstanden habe: Kommt die Fehlermeldung auch dann, wenn Du die Größenbeschränkung gar nicht aktiviert hast? Und was genau meinst Du mit "dng, tif" - das Originalformat oder das exportierte Format?
 
Installiere doch mal Mogrify in LR und steuere den Export und die Jpegwandlung mal darüber.
 
Kann auch sein, dass die Metadaten schon ein paar Kilobyte belegen und für das eigentliche Bild dann zu wenig übrigbleibt. Kann passieren, wenn man z.B. viele Pinselstriche in einem Bild hat, die werden beim Export in den XMP-Metadaten gespeichert. Außerdem speichert Adobe sowieso alle EXIF-Daten auch nochmal in XMP, so dass alleine deswegen schon was zusammenkommt.

Demzufolge dürfte o.g. Meldung nicht auftreten, wenn man beim Export alle Metadaten entfernt, ja?
 
Ja, aber da gab es auch wieder einen anderen Bug, dass die nicht eingebetteten Metadaten trotzdem bei der Dategrößenberechnung mitgezählt wurden. Diese ganze Maximalgröße-Funktion bei LR war dermaßen mit Bugs überfrachtet (Beispiel), dass ich sie irgendwann nicht mehr beachtet habe. Ich weiß jetzt daher auch nicht, was der aktuelle Stand bei LR4 ist.

Edit: Huch, einen über 1 Jahr alten Thread wiederbelebt?
 
Ja, aber da gab es auch wieder einen anderen Bug, dass die nicht eingebetteten Metadaten trotzdem bei der Dategrößenberechnung mitgezählt wurden. Diese ganze Maximalgröße-Funktion bei LR war dermaßen mit Bugs überfrachtet (Beispiel), dass ich sie irgendwann nicht mehr beachtet habe. Ich weiß jetzt daher auch nicht, was der aktuelle Stand bei LR4 ist.

Ich komme deshalb darauf weil ich ein Bild mit diversen Verlaufsfiltern, Korrekturpinseln etc bearbeitet habe und es sich nun nicht mehr exportieren lässt ("Es konnte keine JPEG-Datei erstellt werden, die Ihre Dateigrößenbeschränkung von 500 KB erfüllt"). Unbearbeitet lässt es sich exportieren. Und das obwohl ich alle Metadaten mit Metadata Wrangler entferne. Vmtl. greift letzteres jedoch erst am Ende der LR Export-Routinen ein, so dass das Bild prozessintern gar nicht bis dorthin kommt. Die Frage ist nun, wie man LR dazu bringt das Bild trotzdem inkl. aller Bearbeitungen und Dateigrößenbeschränkung zu exportieren.

Edit: Huch, einen über 1 Jahr alten Thread wiederbelebt?

Ich hätte Beitrag #1 und #3 auch im LR4 Thread verlinken und dort fragen können. Aber wozu?
 
Vmtl. greift letzteres jedoch erst am Ende der LR Export-Routinen ein, so dass das Bild prozessintern gar nicht bis dorthin kommt.
Könnte gut sein.

Die Frage ist nun, wie man LR dazu bringt das Bild trotzdem inkl. aller Bearbeitungen und Dateigrößenbeschränkung zu exportieren.
Wenn LR4 immer noch den gleichen Bug haben sollte, dann wird das wohl nur gehen, es mit ein paar Versuchen über die normale Qualitäts-Einstellung zu exportieren. Eigentlich unglaublich. Naja, wäre nicht der einzige Bug, der eine oder mehrere LR-Versionen überlebt hat :(

Ich hätte Beitrag #1 und #3 auch im LR4 Thread verlinken und dort fragen können. Aber wozu?
Stimmt, da hast Du Recht. :eek:
 
Wenn LR4 immer noch den gleichen Bug haben sollte, dann wird das wohl nur gehen, es mit ein paar Versuchen über die normale Qualitäts-Einstellung zu exportieren. Eigentlich unglaublich. Naja, wäre nicht der einzige Bug, der eine oder mehrere LR-Versionen überlebt hat :(

Es scheint als läge diesbzgl. immer noch einiges im Argen. Siehe auch. Wenn ich Zeit und Muße habe schaue ich mir diese Problematik mal genauer an. Oder möchtest du das übernehmen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten