• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Lightroom Import von RAW (Olympus) schlägt fehl

jumping_joe

Themenersteller
Hallo!

Folgendes Problem (Mac):
Ich habe gerade alle meine Bilder aus dem Sommerurlaub auf meinen Fileserver (QNAP NAS) verschoben. Mit RAW waren das ca. 47 GB. Ich habe das in einem Rutsch gemacht, aber am Ende als alle Bilder drauf waren (im Finder geschaut), ging das Dialogfenster der Verschiebeoperation ewig nicht zu. Ich hab meinen Mac dann neugestartet, die Bilder waren dann auch alle da.

Das böse Erwachen kam aber, als ich versucht habe, sie in Lightroom zu importieren. Ich bekomme bei den RAW-Dateien folgende Fehlermeldung:
"Die Datei wird von der RAW-Unterstützung von LR nicht erkannt"

Auch ein Vorschaubild kann Lightroom im Importfenster nicht anzeigen.
JPEG allein funktioniert astrein. In den Mac-eigenen Programmen (Finder, Vorschau) sehe ich aber sehr wohl den "Inhalt" der RAW-Datei, wenn ich diese auswähle.

Wurden die Dateien durch das Abbrechen irgendwie beschädigt? Kann ich hier noch etwas retten? :confused:
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Edit:
Die SD-Karte wurde NICHT neu beschrieben. D.h. theoretisch könnte ich hier noch eine Datenrettung versuchen. Welche Programme eignen sich hier am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Neuerwerbung im Urlaub gewesen?

Die E-M10 II wird erst ab LR 6.2 unterstützt.

Welche Kamera ab welcher Version unterstützt wird siehst Du hier:

https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html
 
Dass die MK2 noch gar nicht unterstützt wird, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen! Ich ging davon aus, dass hier keine Unterschiede auftreten würden. Das schaue ich mir auch mal an. Danke für den Hinweis!
 
Ich ging davon aus, dass hier keine Unterschiede auftreten würden.

Zumindest in den Maker-Notes/Exif-Daten der Raw-Datei ist ja das Kameramodell geändert worden. Selbst wenn physikalisch alles identisch beim alten ist, kennt LR die geänderte Modellbezeichnung (noch) nicht und verweigert sicherheitshalber den Import.

Manchmal gehts aber tatsächlich, wenn man die Maker-Notes/Exif entsprechend mit einer alten Modellbezeichnung modifiziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten