• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Mein Lüfter macht mich wahnsinnig!! Optimierungsmöglichkeiten?

robbie_bob

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir letzte Woche LR gekauft, um meinen bisherigen Workflow mit Digital Photo Professional und Photoshop etwas optimieren zu können.

Was mich allerdings sehr nervt, ist, dass der Lüfter, z.B. beim Nachschärfen oder anderen "kleinen Operationen", da reicht schon das Bewegen eines Reglers, aufjault und dann wieder runter geht.

Ich habe einen Dell Vostro mit i7-3612QM (4x2.1GHz) und 8 GB RAM, Windows 7 64 Bit.
...da können doch so ein paar Operationen nicht schon den Rechner in die Knie zwingen..oder doch??

Kann ich das System für die Arbeit mit LR etwas optimieren?

Leider sehe ich bei meinen umschaltbaren Grafiken nicht,welche GraKa LR verwendet.

Danke euch vielmals!
Rob

P.S:
Was ich bearbeite, sind 10MP RAWs mit ca. 10-12 MB pro Bild.
 
Kurz gesagt, wohl eher nicht.

Laptops sind einfach bedingt durch ihre Kompaktheit meist suboptimal was Wärmeentwicklung und -ableitung abgeht.

Der Lüfter wird laut weil der Prozessor heiß wird.(oder die Graka ich tippe aber auf den Prozessor)
Bei einem Prozessosr steigen die Temperaturen binnen Sekunden stark an und fallen genauso schnell wieder ab, darum das "Aufgejaule".

Du wirst softwareseitig wenig so optimieren können dass es sich wirklich auf die Hitze auswirkt in meinen Augen.

Du kannst aufschrauben und ggf mal reinigen aber auch das ist bei Notebooks nicht soo leicht und meist mit Garantieverlust etc verbunden.
 
Ah, was du versuchen kannst ist über eine software wie Speedfan die Lüftersteuerung zu regeln, dass er nichtso hochdreht.

Sofern das motherboard die Regelung Unterstützt
Aber unbedingt die Temperaturen im Auge behalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du könntest auf versuchen die Leistung deines PCs "künstlich" zu drosseln.
Welche Möglichkleiten es da genau gibt bin ich aber nicht im Bilde.

Theoretischer Ansatz:
-Sich mit Overclocking (und den Problemen) beschäftigen und dann anstatt Leistung anzuheben: drosseln.

-Dem Prozess "Lightroom" irgendwo in PC (Taskmanager) die Resourcen (Leistung oder Anzahl der Threads) kürzen...

-Es gab vor ein paar Jahren auch Lüftungssteuerungssoftware, aber muss auf dein System passen (Temperatur der Prozessoren sollte dann auch überwacht werden)

Sicher keine Lösungen aber vielleicht bringt es dich auf die richtige Idee
 
versuchs mal mit nem kleinen Holzleitshcne ca 2x2 cm unter dem Laptop, damit Lust drunter her ziehen kann. Meine erste HIlfe an heissen Sommertagen
 
Das wird aber nicht viel bringen. Wir haben hier einige Precisions in Dockingstationen (und damit ist Luft drunter) - deren Lüfter machen sich auch immer wieder über uns lustig :(
Und die dröhnen dann auch eine Weile weiter, obwohl man eigentlich nichts macht. AutoCAD ist so ein Auslöser.

Reinigen wird auch nicht viel bringen (aus Erfahrung) - außer er ist schon etwas älter und somit die Chance, dass sich im Lüfterbereich sehr viel Staub angesammelt hat, erhöht.
Dazu aber keinen Staubsauger verwenden! Es gibt da spezielle Spraydosen.

Garantie solltest Du bei Dell durch das Öffnen nicht verlieren. Die Bodenplatten sind normal verschraubt - da kommt man mehr oder weniger gut ran (war früher einfacher :().

Leider sehe ich bei meinen umschaltbaren Grafiken nicht,welche GraKa LR verwendet.
Kannst Du im BIOS die dedizierte Graka (Nvidia/Ati) ausschalten oder kann man da nur die Intel deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann in Windows einfach einen anderen Energiesparplan auswählen, da müsste es z.B. so etwas wie "ruhig" geben. Aber dann wird der Rechner natürlich lahm.

Aber so ist das nunmal bei CPU-leistungshungrigen Programmen wie LR und Laptops: Da hat der Lüfter nunmal viel zu tun, da kann man nicht viel dran ändern.
 
Man kann in Windows einfach einen anderen Energiesparplan auswählen, da müsste es z.B. so etwas wie "ruhig" geben. Aber dann wird der Rechner natürlich lahm.
So ist es. Das ist die einzige Möglichkeit.
Software zur Lüftersteuerung etc. funktioniert nicht wirklich.
Wenn überhaupt nur bei ganz bestimmten Mainboards/Notebooks.
 
ich habe die gleiche Austattung wie du, jedoch in einem Lenovo.
Bei mir ist selbst nach einem 10 Stunden Tag der Lüfter nicht zu hören. Liegt vielleicht an deinem Lapi, das der die Wärme anders ableitet.
Die CPU schaft es mit leichtigkeit LR und PS gleichzeitig neben Outlook und Browser zu Arbeiten.
Falls du noch Garantie hast, mal den Service anfragen, kann sein das evtl. der Lüfter nicht richtig sitzt. Ich habe auch schon mal davon geört das die Leitpaste verhärtet ist, kommt sehr selten vor, und wäre jetzt wohl eher zufall wenn das bei dir so wäre...
 
Ich sag dann mal "willkommen im Klub der genervten"

Ich habe auch einen Dell mit ähnlicher Ausstattung und bei intensiver Arbeit wird das Teil zur Heulboje.

Ich habe nach längerer Untersuchung festgestellt dass dies vermehrt auftrat wenn mein externer Monitor via HDMI angeschlossen in Betrieb war. Die Grafikkarte arbeitete dann unter Hochtemperatur.

Testweise habe ich ihn dann auf normalen VGA angeschlossen und der Geräuschpegel war merkbar kleiner. Letztendlich hat es mich dann noch genervt und ich bin auf ein en Desktop umgestiegen. Den Laptop verwende ich nur noch wenn ich unterwegs bin.

Eine Lösung für das Problem gab es nicht. Anfragen bei Dell wurden zwar prompt beantwortet, waren letztendlich aber ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von manuellem runter regeln der Lüfte würde ich abraten. In der Regel hat es auch seinen Grund dass der Lüfter hoch dreht und das sind hohe Temperaturen.

Besorg dir lieber einen Laptop-Kühler bzw. Ständer mit Kühler. Die wirken Wunder und sind dank großer Lüfter auch vergleichsweise leise.
 
Check mal ob das Bios aktuell ist.
Ich hatte schon einige male (auch bei Dell) in Auslieferungsbiosständen sehr suboptimale Lüfterreglungen. Grade wenn das Notebookmodell das Du hast beim Kauf noch recht neu am Markt war.
 
Also ich hatte das auch, aber an einem PC (i7/16GB RAM), daß der Lüfter plötzlich deutlich hörbar wurde, wenn ich im Stapel RAW konvertiert habe. Dachte nur, naja die Kiste ist nicht mehr ganz neu... Dann kamen ASUS Warnungen dazu, die CPU wird über 60 Grad warm (aber ist jetzt nicht soooo heiß)
Das Staunen kam letzte Woche, als ich ne größere HDD eingebaut habe. Der Kühler (boxed von Intel) war zugesetzt, und zwar nicht am Lüfter, sondern drunter die Kühlrippen. War durch den Lüfter gar nicht sofort zu erkennen.
Sauber gemacht, jetzt ist er leise wie am ersten Tag.

Kannst Du den Laptop aufschrauben und Dir diese Richtung mal ansehen?

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten