• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom: Ordner zusammenführen?

joku08

Themenersteller
Hi,
ich habe folgendes Problem mit Lightroom 2.
Durch meinen Switch von Windows zum Mac hat sich folgende Situation ergeben. In meinem Lightroom-Katalog gibt es einen Ordner zweimal (vorher war der eine auf der internen und der andere auf der externen HDD, jetzt soll es wieder ein Ordner von der Externen sein). Mittels der Funktion "Fehlenden Ordner suchen" konnte ich auch einmal den Ordner wieder seinen Bilddateien zu ordnen, bei dem anderen Ordner in Lightroom kommt allerdings die Fehlermeldung "Der ausgewählte Ordner oder ein Unterordner befindet sich bereits in Lightroom."
Wie kann ich nun diese beiden Ordner wieder in einen bekommen, also zusammenführen? Auf der HDD liegen die Bilddateien ja in einem Ordner, ich muss nur Lightroom dazu bringen, dass es sie dort wieder findet. Wäre schade, wenn ich meine Bearbeitungen an den Bildern verlieren würde.

Danke für hilfreiche Tipps!
 
Wäre schade, wenn ich meine Bearbeitungen an den Bildern verlieren würde.

Wenn du die Bilder nach der Bearbeitung in LR gespeichert hast (STRG+S als Metadatenabgleich) oder wenn du "Automatisch in XMP" aktiv hast, dann sind die Bearbeitungen direkt in der Datei oder als XMP gespeichert. Da brauchst du doch nur den Ordner aktualisieren.

So ganz nachvollziehen kann ich das Problem aber nicht. Du hast also außerhalb von LR die Inhalte beider Ordner zusammen in einen kopiert? :confused:
 
Du hättest die zwei Ordner wohl besser erstmal als zwei Ordner belassen.
Dann beide in Lightroom korrekt zugerodnet, und dann im Lightroom die beiden Ordner zusammengeschoben. Evtl. kannst du das ja noch so machen, wenn du die Ordner nicht schon untrenntbar zusammegeschoben hast.

Gruß
barfoos
 
Um mein Problem nochmal genauer zu beschreiben:
Ausgangssituation:
-Ordner 1 mit Bildern A,B,C auf der internen Festplatte
-Ordner 2 mit Bildern A,B,C auf der externen Festplatte (d.h. selber Ordnerinhalt und Selber Ordnername)
-> Import in Lightroom:
-einmal Bild A vom Ordner 1
-einmal Bild B und C vom Ordner 2
->Ordner heißen beide gleich in Lightroom (heißen auch auf dem Platten gleich), sind aber auf unterschiedlichen Platten, daher kein Problem.
->Switch zum Mac (alle Bilder nur noch auf der externen)
-Lightroom "Fehlenden Ordner suchen"
-Findet Ordner 1 zu Bild A
-Beim Zuordnen von Ordner 2 (gleicher Name wie Ordner 1) kommt die Fehlermeldung

Hoffe, das hilft bei der Problemlösung.
 
@10dency
Danke für den Tipp. Ich habe die Bearbeitungen der Dateien jetzt als XMP gespeichert und dann neu importiert. Nur bei einer Datei hab ich komischerweise die virtuellen Kopien verloren :-(
 
@10dency
Danke für den Tipp. Ich habe die Bearbeitungen der Dateien jetzt als XMP gespeichert und dann neu importiert. Nur bei einer Datei hab ich komischerweise die virtuellen Kopien verloren :-(

Virtuelle Kopien werden leider nur im Katalog gespeichert, nicht in den XMP. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen … :ugly:
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit die aus dem Katalog raus zu bekommen? Meinetwegen auch unter neuem Dateinamen? Hab ja noch Lightroom auf dem Windows PC, kann also da noch exportieren etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendeine Möglichkeit die daraus zu bekommen? Meinetwegen auch unter neuem Dateinamen? Hab ja noch Lightroom auf dem Windows PC, kann also da noch exportieren etc.

Virtuelle Kopien bekommst du nur über einen Katalogexport und anschließendem Import gerettet. Eine virtuelle Kopie ist ja nur ein Einstellungsset mit dazugehörigem Vorschaubild und kein richtiges Bild. Oder eben als fertiges Bild, z.B. TIFF, exportieren.

Jürgen
 
Ich hab jetzt einfach eine Kopie der Raw-Datei erstellt, diese in dem Lightroom unter Windows importiert, die Entwicklungseinstellungen der virtuellen Kopie auf diese Raw-Datei kopiert. Anschließend die Metadaten gespeichert und dann auf dem Mac importiert. Bearbeitung blieb somit erhalten, nur die einzelnen Bearbeitungschritte sind leider weg, was mich aber in diesem konkreten Fall nicht stört.
Danke für die Hilfe, Problem ist damit gelöst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten