• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - Speicher voll

humpelino

Themenersteller
Hallo,

ich habe aktuell Probleme beim Zusammensetzen von Panoramas mit dem neuen Lightroom. Anscheinend ist der Arbeitsspeicher zu klein und er speichert das unfertige Panorama irgendwo auf der Festplatte C zwischen. Die Festplatte läuft während der Bearbeitung allerdings voll und es gibt eine Fehlermeldung.

Wo kann ich LR sagen, dass er doch bitte alles auf D zwischenspeichern soll?
Da wäre genügend Platz...

Gruß,
Klaus
 
Leider funktioniert es doch nicht. Auch wenn ich beim Cache Laufwerk D eintrage, während dem Zusammensetzen füllt sich Laufwerk C immer weiter bis es eben voll ist -> Fehler

Hat jemand eine Idee?
 
Hallo,

ich denke es wird beim Schreiben von temporären Dateien der TMP und / oder TEMP Bereich von Windows genutzt.

Lasse die mal in CMD-Ebene die Bereiche anzeigen :
Eingabe SET tmp -- Eingabetaste der Pfad wird angezeigt
Eingabe SET TEMP -- Eingabetaste der Pfad wird angezeigt

anschließend Lösche alle Dateien / Verzeichnisse (sofern sie sich löschen lassen, weil diese evtl. von anderen Programmen in Gebrauch sind) in den oben angezeigten Pfaden.
 
Leider funktioniert es doch nicht. Auch wenn ich beim Cache Laufwerk D eintrage, während dem Zusammensetzen füllt sich Laufwerk C immer weiter bis es eben voll ist -> Fehler

Hat jemand eine Idee?

Wenn deine C: Platte nicht sowieso bis zum Anschlag voll ist, wäre vielleicht sinnvoll RAM anzugeben und aus wie vielen Bildern das Pano besteht?

Der Tipp mit der Cache Verlagerung betrifft m.W. nur die Previews, ansonsten kannst du als Admin auf windows auch tmp/temp auf D: verlagern.

ciao tuxoche
 
ich häng mich hier mal dran, weil ich das gleiche Problem habe:

vorab mal die Rechnerdaten:

  • Asus N76 Notebook mit i7 Intel
  • 8 GB RAM
  • 1 TB SSD
  • C: Betriebssystem und u.a Ligtroom, dort 43 GB frei
  • D: Daten (auch Bilder) und LR-Katalog, dort ca 410 GB frei

eigentlich müßte das doch ausreichen :confused:

dennoch krieg ich das Panorama nur in der Vorschau angezeigt, sobald ich es erstellen lassen will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Speicherplatz nicht ausreicht
bzw.:
"Ein interner Fehler ist aufgetreten. Die Fotos können nicht zusammengefügt werden"
:grumble:

Vielleicht stimmt ja doch was mit den Einstellungen von LR nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Google hat mir dieses ältere Thema hier ausgespuckt. Habe im Moment dasselbe Problem, dass meine C Festplatte bis auf 0 Byte voll läuft wenn Lightroom ein Panorama rechnet. Habe das mit den Umgebungsvariablen TEMP und TMP schon versucht, bringt leider nichts. Hat noch jemand ne Idee?

Ich will nicht dass Lightroom seinen Zwischenspeicher auf C macht. Wo kann man das ändern?
 
Hab genau das gleiche Problem, hatte das hier auch gefragt und es konnte keiner helfen. Wenn die Panoramas zu groß sind, hab ich jetzt halt Pech gehabt.
 
Wenn auf dem Rechner die C-Platte vollläuft, hat das vorrangig nichts mit Lr zu tun sondern mit schlechtem Datei-Management. Merkt man dass C:\ vollläuft, muss man halt mal nachsehen woran es liegt. Auf C:\ gehören mMn die Programme und nicht Zigtausende von Bildern oder anderes Gerödel. Den Rest auslagern.

Tipp 1: falls du ein IPhone nutzt und das regelmäßig an den Rechner hängst, schau mal nach, wie groß die Sicherungen im Verzeichnis Apple sind. Die gehen mit > 10 GB je Sicherung schnell in Bereiche die jede Platte sprengen.

Tipp 2: regelmäßig einmal pa den Rechner mit der gesicherten Erstkonfiguration neu aufsetzten
 
Nein, das siehst du falsch. Ich hab bei mir 40 GB frei und beim Berechnen eines großen Panoramas läuft die einfach mal durch Lightroom voll. Keine Ahnung wie viel Platz LR noch brauchen würde, wenn ich noch mehr zur Verfügung hätte.

Hier mein Thread von vor einiger Zeit. Da steht auch genau drin, welche Datei das Problem verursacht. Hat mit dem LR Cache nichts zu tun:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1925611
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten