• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom Vollbild zweiter Bildschirm

HankH.

Themenersteller
Liebe Forum,

sehe ich das richtig: Lightroom kennt keine Möglichkeit, ein Bild auf dem zweiten Bildschirm in Vollbild darzustellen (ohne Rand)? Das vermisse ich bei jeder Präsentation: Laptop auf dem Schoß, Bilder filtern und auswählen in der Bibliothek, und auf dem großen externen Monitor soll das jeweils ausgewählte Bild groß gezeigt werden. Bin bis jetzt nur auf den Workaround gekommen, die Bildschirme zu tauschen, dann hat man die Raster-Ansicht auf dem Laptop und ein echtes Vollbild auf dem großen Monitor. Aber dann fehlt auf dem Laptop wieder die Bibliothek zum Suchen usw.

Übersehe ich da was?
 
also, wenn Du mal >>shift+E<< drückst, hast Du ziemlich so etwas wie eine Vollbildansicht.
(Den oberen und unteren schwarzen Streifen kannst Du minimieren.)

Ein wenig grauer Hintergrund bleibt aber.
Den finde ich persönlich aber nicht so störend
 
Ja, das kommt dem nahe. Mit "L" kann man dann noch abdunkeln, dann wird der Hintergrund schwarz. Der weiße Rahmen bleibt aber, und der kleine Rand... merkwürdig, das wäre doch ein so naheliegendes Feature.
 
Hast Du mal die Shortcuts L L F plus ggfs. Ctrl++ probiert?
(http://www.youtube.com/watch?v=UXO3feHX2h0 ab ca. 1:00...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das funktioniert ja nur auf dem ersten Bildschirm, oder? Sowas bräuchte ich auf dem zweiten Schirm, und auf dem ersten weiterhin ein Raster mit Bibliotheksfilter usw.

So kennt man es ja z.B. auch von PowerPoint und Konsorten: Sobald man einen Beamer anschließt, wird die aktuelle Folie in Großformat gezeigt und auf dem Laptop behält man die Übersicht über alle Folien, damit man schon mal sieht, was als nächstes kommt...

Was natürlich geht auf dem zweiten Schirm, ist eine Diashow. Dauert aber ewig, bis der Rechner die erstellt hat, ist nichts für spontanes vorführen von ein paar Bildern.
 
Ja, aber das funktioniert ja nur auf dem ersten Bildschirm, oder? Sowas bräuchte ich auf dem zweiten Schirm, und auf dem ersten weiterhin ein Raster mit Bibliotheksfilter usw.
Vergiss das mit dem Licht ausschalten und mach mal das unten Beschriebene.
Ich habe das grad mal nachgeschaut und ausprobiert - siehe unten...
Liebe Forum,

sehe ich das richtig: Lightroom kennt keine Möglichkeit, ein Bild auf dem zweiten Bildschirm in Vollbild darzustellen (ohne Rand)?
Doch - das geht auch ohne den weißen Rand.
Laptop auf dem Schoß, Bilder filtern und auswählen in der Bibliothek, und auf dem großen externen Monitor soll das jeweils ausgewählte Bild groß gezeigt werden.
Anleitung dafür siehe unten. :cool:
Übersehe ich da was?
Ja. Wenn ich Dein Ziel richtig verstehe, sollte Folgendes funktionieren:
  1. Laptopseitig gewünschte Konfiguration wählen.
  2. Rechtsklick auf Symbol für zweiten Monitor (links oberhalb des Filmstreifens)
  3. Haken setzen bei "Anzeigen", "Vollbild" und "Lupe - Normal"
  4. Rechtsklick auf den Hintergrund des zweiten Monitors
  5. Auswahl: Hintergrundfarbe "Schwarz" und Hintergrundstrukktur "keine"
  6. Für die Lupe wählst Du dann "einpassen".
Dann hast Du Dein großes Bild ohne Rahmen auf dem großen Bildschirm und kannst auf dem Laptop nach Wunsch agieren und Bilder auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Für die Lupe wählst Du dann "einpassen".

Dann hast Du Dein großes Bild ohne Rahmen auf dem großen Bildschirm und kannst auf dem Laptop nach Wunsch agieren und Bilder auswählen.

Bis Punkt 5 kann ich folgen, das mit dem Hintergrund war mir auch neu. Aber Lupe auf "einpassen" stellen? Meinst du im Navigator? Dann ändert sich nur die Lupen-Anzeige auf dem ersten Bildschirm... Auf dem zweiten kann ich zwar mit der Lupe reinzoomen, dann ist der Bildschirm ausgefüllt - aber mit dem Bild in Originalgröße, was natürlich zu groß ist, ich muss hin- und her scrollen.
 
Das ist mal idiotensicher erklärt. Vielen Dank fürs Helfen. Es ist ganz in Ordnung so, und ich werde es in Zukunft auch so machen, ist die beste Lösung. Aber: Der Bildschirm wird ja immer noch nicht voll ausgenutzt, links und rechts ist noch ein halber Zentimeter übrig. Und jetzt hat man zwar keinen weißen Rahmen mehr ums Bild, aber dafür oben und unten den Pfeil... Kleinigkeiten, ich weiß. Aber mir schwebte ursprünglich halt sowas vor wie Taste f für den ersten Bildschirm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten