• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

lightroom vs. aperture

buchrainer

Themenersteller
ich habe bisher auf meinem MacbookPro mit LR1.4 gearbeitet und möchte gerne upgraden.
Da ich evtl. gerne auch eine DSLR (D300/D700) anschließen wollte, bin ich auf Apples Aperture aufmerksam geworden (CameraControl Pro gibt es natürlich auch).
Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Workflow? Kann man auch CA's korrigieren?
Ich nutze LR vorallem für RAW-Entwicklung.
Kann man die Bildqualität von Aperture zu LR in 16bit-TIFF-Files vergleichen? Optimierung erledige ich dann in PSCS2.
 
Mach's doch wie unsereiner und hol Dir die Trial-Version von Aperture. Kost' nix. Entweder als Download bei Apple oder bei Deinem freundlichen Mac-Händler. Ich habe auch lange herumtheoretisiert, aber am Ende kannst Du nur über eine Testfahrt entscheiden, ob ein Gefährt etwas für Dich ist. Mache ich seit letztem Wochenende üund Aperture überzeugt mich - nach anfänglicher Enttäuschung - immer mehr.

Zum Thema CA-Entfernung habe ich in Aperture noch nichts gefunden, auch nicht in der Hilfe-Datei. Vermutlich geht es aber über Plug-In, such Dir eines aus:

http://www.apple.com/de/aperture/resources/plugins.html#editing

grüße
aljen
 
Ich denke das ist hauptsächlich Geschmackssache. Es wird bei beiden Programmen Funktionen geben, die besser, ander die weniger gut umgesetzt sind.
Vorallem wenn die Bilder dann aber sowieso noch in PS geladen werden, sollte es eigentlich egal sein.
Mir persönlich sagt die Oberfläche von Aperture z.B. wesentlich mehr zu als LR...
 
Kann ich in Aperture wie in LR die Korrekturen eines Fotos mit anderen (mehreren Fotos einer Serie) synchronisieren? Die Korrektur von CA's habe ich noch nicht gefunden. Jemand eine Idee?
 
Kann ich in Aperture wie in LR die Korrekturen eines Fotos mit anderen (mehreren Fotos einer Serie) synchronisieren? Die Korrektur von CA's habe ich noch nicht gefunden. Jemand eine Idee?

Imho ist das Interface von Aperture zwar angenehmer, LR2 wartet jedoch mit einigen Funktionen auf die Aperture nun mal noch nicht bietet. Dies wird wahrscheinlich auch der Grund sein dass 60% der Pros mit LR2 arbeiten.
 
Kann man eine Bildkorrektur in Aperture 2.1 gleichzeitig an mehreren Fotos anwenden? Wie kann ich die Bilder im Browser markieren und die Korrekur ausführen?
 
Kann man eine Bildkorrektur in Aperture 2.1 gleichzeitig an mehreren Fotos anwenden? Wie kann ich die Bilder im Browser markieren und die Korrekur ausführen?

Ein Bild aus der Serie fertig bearbeiten, dann Rechtsklick-->Anpassungen extrahieren.

Dann kannst Du auswählen, welche Änderungen übernommen werden sollen und es sofort auf die ausgewählten Bilder anwenden.

Auch danach kannst Du einfach mit Rechtsklick-->Anpassungen anwenden oder einfach dem Tastaturkürzel [Apfel]-V weitere Bilder gleichartig bearbeiten.
 
Ein Bild aus der Serie fertig bearbeiten, dann Rechtsklick-->Anpassungen extrahieren.

Dann kannst Du auswählen, welche Änderungen übernommen werden sollen und es sofort auf die ausgewählten Bilder anwenden.

Auch danach kannst Du einfach mit Rechtsklick-->Anpassungen anwenden oder einfach dem Tastaturkürzel [Apfel]-V weitere Bilder gleichartig bearbeiten.

Das Extrahieren und Anpassen klappt jetzt. Danke. Jedoch kann ich die Bilder nur einzeln bearbeiten. Gibt es die Möglichkeit gleich mehrere auf einmal zu bearbeiten?
Und wie ist es mit CA-Korrektur?
 
Hallo

Man kann nicht mehrere Bilder bearbeiten so viel ich weis und eine CA-Korrektur hat es auch nicht. Geht nur über ein Plugin (PTLens) und dann wird immer ein TIFF erstellt.

Sandro
 
Sorry das ist jetzt aber nur lächerlich, wie lange hast du mit PTLens gearbeitet ?

Ups . . . sorry, da hat es wohl auf die Schnelle mit PTLens nicht so richtig funktioniert bei mir.
Ich konnte nach der Installationnicht ins Bild hineinzoomen - jetzt geht's aber einwandfrei. Kann man die Korrektur auch auf mehrere ausgewählte Bilder anwenden?
 
Man kann nicht mehrere Bilder bearbeiten so viel ich weis

Schon mal ausprobiert, bevor du sowas schreibst? ;)

Klar geht das - wie auf der letzten Seite schon beschrieben: ein Bild bearbeiten, lift machen (k.A. wie es auf Deutsch heißt, arbeite hier mit nem englischen System), dann kann man auswählen, was man gerne alles übernehmen will: Bildanpassungen, Bewertung, IPTC-Daten und Keywords. Dann die Bilder markieren auf die es angewendet werden soll und ein stamp machen. Sonst hätte wäre ich auch schon verzweifelt dabei auf allen 300 Bildern vom Top of the Rock das blöde Staubkorn manuell wegzustempeln...

Gruß
Jonas
 
Schon mal ausprobiert, bevor du sowas schreibst? ;)

Klar geht das - wie auf der letzten Seite schon beschrieben: ein Bild bearbeiten, lift machen (k.A. wie es auf Deutsch heißt, arbeite hier mit nem englischen System), dann kann man auswählen, was man gerne alles übernehmen will: Bildanpassungen, Bewertung, IPTC-Daten und Keywords. Dann die Bilder markieren auf die es angewendet werden soll und ein stamp machen. Sonst hätte wäre ich auch schon verzweifelt dabei auf allen 300 Bildern vom Top of the Rock das blöde Staubkorn manuell wegzustempeln...

Gruß
Jonas

Ich bin der Meinung er wollte wissen ob es wie in LR funktionier das man mehrere Bilder auswählen kann und eins korrigiert und die Änderungen werden sofort in alle Foto übernommen. Das ist nicht das selbe wie lift and stamp !
 
Imho ist das Interface von Aperture zwar angenehmer, LR2 wartet jedoch mit einigen Funktionen auf die Aperture nun mal noch nicht bietet. Dies wird wahrscheinlich auch der Grund sein dass 60% der Pros mit LR2 arbeiten.
Mit Sicherheit nicht. Es gibt keine nennenswerten Funktionen in LR2, die Aperture nicht hat. Das gilt auch umgekehrt, beide Tools schenken sich im Funktionsumfang nicht viel.

Der Grund für die stärkere Verbreitung von LR ist einfach der, dass es LR für Windows+Mac gibt während es Aperture nur für Macs gibt. Und der stark ausgeprägte "Adobe-Evanglismus" in der Branche, natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten