buchrainer
Themenersteller
ich habe bisher auf meinem MacbookPro mit LR1.4 gearbeitet und möchte gerne upgraden.
Da ich evtl. gerne auch eine DSLR (D300/D700) anschließen wollte, bin ich auf Apples Aperture aufmerksam geworden (CameraControl Pro gibt es natürlich auch).
Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Workflow? Kann man auch CA's korrigieren?
Ich nutze LR vorallem für RAW-Entwicklung.
Kann man die Bildqualität von Aperture zu LR in 16bit-TIFF-Files vergleichen? Optimierung erledige ich dann in PSCS2.
Da ich evtl. gerne auch eine DSLR (D300/D700) anschließen wollte, bin ich auf Apples Aperture aufmerksam geworden (CameraControl Pro gibt es natürlich auch).
Wie sind die Erfahrungswerte mit dem Workflow? Kann man auch CA's korrigieren?
Ich nutze LR vorallem für RAW-Entwicklung.
Kann man die Bildqualität von Aperture zu LR in 16bit-TIFF-Files vergleichen? Optimierung erledige ich dann in PSCS2.