Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mir fehlen noch das EF-M 32 und das 18-150.noch n tipp: besorg dir das 11-22 dazu. und evtl. noch das 22er.
...dann nimm das EF-S 15-85 zusammen mit dem Adapter.
Ist deutlich grösser und schwerer, aber in der Bildqualität wesentlich besser
ist ja auch mehr glas drin...dann nimm das EF-S 15-85 zusammen mit dem Adapter.
Ist deutlich grösser und schwerer, aber in der Bildqualität wesentlich besser
Es kommt drauf an ..., warum diese Einleitung. Als ich noch meine M50 hatte war das EF-M 18-150 mein absolutes Lieblingsobjektiv, und ich war immer hoch zufrieden. Nachdem ich auf die M6 MKII umgestiegen bin, hat sich das schlagartig geändert. Die Bildqualität und Schärfe war nicht mehr vorhanden. Alle meine anderen Objektive der M-Serie sind alle in Ordnung und erfüllten weiterhin meine Qualitätserwartungen. Daher vermute ich mal, das das EF-M 18-150 mit einem hochauflösenden Sensor einfach nicht harmoniert, und die optischen Mängel hier zu Tage treten.
... Nachdem ich auf die M6 MKII umgestiegen bin, hat sich das schlagartig geändert. Die Bildqualität und Schärfe war nicht mehr vorhanden. ....
nicht bestätigen. Keine Qualitätseinbuße feststellbar. Vielleicht habe ich ein gutes, oder MB_Digital ein nicht so gutes erwischt? Wer weiß?Die Bildqualität und Schärfe war nicht mehr vorhanden. Alle meine anderen Objektive der M-Serie sind alle in Ordnung und erfüllten weiterhin meine Qualitätserwartungen. Daher vermute ich mal, das das EF-M 18-150 mit einem hochauflösenden Sensor einfach nicht harmoniert, und die optischen Mängel hier zu Tage treten.
Mit der Bildqualität des 18-150 wurde ich positiv überrascht und bin der Meinung, dass es für Standardsituationen gute dienste leistet.
Ich habe mir das Objektiv für den Urlaub geholt. Ich kann nur sagen der Brennweitenbreich ist sehr angenehm, wenn man unterwegs ist und nicht alle Nase die Objektive wechseln kann oder möchte.
Was die Bildqualität angeht habe ich nichts gefunden was mich stört.
Für mich ein sehr gutes "Immer-Drauf" für den Urlaub.
… Daher sehe ich 18-150 ebenfalls als sehr gute und bequeme Lösung für den Urlaub …
Das OC JPG ist im RAW eingebettet und lässt z.B mit dem EXIFTOOL extrahieren oder man kann es mit Canon DPP erstellen.Leider verfüge ich über keine JPG's OC zum Vergleich, da ich nur in RAW aufnehme.