• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Lohnt Frontlinse tauschen?

Kissnofrog

Themenersteller
Hallo,

ich hab von meiner Afrika Durchquerung mein 12-24mm 4.5-5.6 DG HSM mit ein paar zwar kleinen aber tiefen Kratzern in der Frontlinse zurück gebracht. Die Kratzer führen zu unschönen Reflektionen in Gegenlicht Situationen.

Bei meinen anderen Objektiven verwende ich deshalb immer einen UV Filter als Schutz aber bei dem 12-24 geht das ja leider nicht.

Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch der Frontlinse? Lohnt sich das? Ganz billig ist das Objektiv ja nicht, andererseits bin ich ohnehin nicht sehr zufrieden damit und mag nicht mehr beliebig viel Geld rein pumpen. Die Verzerrung und Randunschärfe sind bei dem Sigma halt schon erheblich.

Grüße,
David
 
OT entfernt. Moderation


Im Klartext: Ich würde mal fragen, was derTausch kostet. Wenn das teurer als ein Substitut von einem anderen Hersteller, würde ich es entsorgen. Ich denke da gerade an das Tokina 12-28 in neu oder als 12-24 in gebraucht als Ersatz, das billiger und vermutlich auch besser ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Im Klartext: Ich würde mal fragen, was derTausch kostet. Wenn das teurer als ein Substitut von einem anderen Hersteller, würde ich es entsorgen. Ich denke da gerade an das Tokina 12-28 in neu oder als 12-24 in gebraucht als Ersatz, das billiger und vermutlich auch besser ist.

Gruss aus Peine

wutscherl

Soviel ich weiß, gibt es die Objektive nicht mit SA-Bajonett oder sind wir nur aus Versehen im Sigma-UF gelandet und es geht um einen anderen Kameraanschluss?
 
Das Objektiv gibst für Sigma SA und gebraucht nicht übermäßig happig,
weil es nicht sinnvoll ist weil:
Dennoch überlegen obs am Crop nicht mit nem 10-20.oder 8-16 besser bedient ist.
Ansonsten gebe ich dem Vortexter statt.
 
Also es hängt natürlich davon ab, wie oft du das Objektiv verwendest und wie viel der Hersteller für den Tausch der Frontlinse verlangt.

Wenn aber der Preis vor allem im Verhältnis zum Objektiv passen sollte und du das Objektiv dementsprechend verwendest, dann würde ich das auf jeden Fall machen.
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du im falschen Unterforum gelandet bist.
Du hast eine Canon 5DMKII???
Dafür gibts zwar genügend andere Alternativen,
aber es erreicht keines die 12mm.
Zu diesem Preis gibt es für FF keine Alternative.
Die Crop Varianten passen nicht bzw. vignettieren alle.
Frontlinse tauschen liegt etwa bei 150 Euro.
Ich würde es bei ebay verticken und mir hier die Version 2 von diesem Objektiv gebraucht kaufen.
 
Die Kratzer in der Frontlinse mit schwarzem Edding ausmalen!
Ist schon mein Ernst. Das sollte die Reflexionen bei Gegenlicht (weitgehend) verschwinden lassen.

Bei dem Ultraweitwinkel (im Gegensatz zu einem Tele) kannste ja erst mal mit einem abwaschbaren ausprobieren, ob die Vorderseite der Frontlinse nicht schon in der Schärfenebene liegt. ;)

Karl

Das UWW am Rand verzerren, ist zwangsläufig so.
Ansonsten sind doch die Verzeichnungen beim Sigma 12-24 eher sehr gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kratzer in der Frontlinse mit schwarzem Edding ausmalen!
Ist schon mein Ernst. Das sollte die Reflexionen bei Gegenlicht (weitgehend) verschwinden lassen.
Genau das hätte ich auch empfohlen. :top:
Kannst ruhig direkt einen Wasserfesten nehmen, auch dieser lässt sich auch mit Alkohol wieder entfernen.
Beim 12-24 ist aber zu befürchten, dass durch die sehr kleine EP dann trotzdem Abschattungen (dunkle unscharfe Flecke) sichtbar werden, aber einen Versuch ist es wert.
 
ich hab von meiner Afrika Durchquerung mein 12-24mm 4.5-5.6 DG HSM mit ein paar zwar kleinen aber tiefen Kratzern in der Frontlinse zurück gebracht.

Dies als Nachricht an die Leute, die immer behaupten, Filter vor dem Objektiv seien nutzlos... ;) (In Deinem Fall allerdings hat das Objektiv wohl leider gar kein Filtergewinde...)

Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch der Frontlinse? Lohnt sich das?

Die Kosten inkl. Versand dürften sicher im Bereich eines Gebrauchtobjektivs liegen.

Eine Möglichkeit wäre noch bei einem Optiker zu fragen, ob sich die Kratzer irgendwie beseitigen lassen.
 
Der To ist seit 03.01. offline.
Er soll sich mal selber dazu äußern.
Ich hatte für den Tausch einer Frontlinse beim 15-85 is USM ca. 150 Euro bezahlt.
Ob es bei dem Sigma günstiger oder teurer wird, kann wohl eher der Sigma Kundendienst sagen.
 
Ich weiß, der Thread ist zwar alt, aber vielleicht interessiert es jemanden.

Ich habe heute einen Kostenvoranschlag für den Tausch der Frontlinse eines Sigma 12-24 f/4.0 erhalten (von Escher in Wien - offizielle Sigma reparaturstelle in Österreich). Der Tausch der Frontlinse kostet 525,-- EUR netto, also 630 EUR inkl USt..
Das finde ich schon gewaltig.

Nach Rückfrage ob die Kratzer die Bildqualität beeinflussen, wurde mir nur gesagt, dass es schon sein kann wenn ich danach suche.

Werde in dem Fall die Reparatur ablehnen. Was sagt ihr, bin ich da zu kleinlich und sollte in den sauren Apfel beißen, oder ist das wirklich recht happig?
 
Das ist schon ein Haufen Geld…

Tauschen sie denn wirklich nur die Frontlinse?
Kann mir gut vorstellen, dass das garnicht geht, sondern dass dann eine ganze Sub Assembly ( vielleicht sogar der komplette Linsensatz) getauscht werden muss.

Weiß ja nicht wie groß der Kratzer ist.
Bei einem SWW ist die Gefahr dass er sichtbar ist deutlich größer als bei anderen Optiken.
 
Nach Rückfrage ob die Kratzer die Bildqualität beeinflussen, wurde mir nur gesagt, dass es schon sein kann wenn ich danach suche.

Werde in dem Fall die Reparatur ablehnen. Was sagt ihr, bin ich da zu kleinlich und sollte in den sauren Apfel beißen, oder ist das wirklich recht happig?
Hast du vor dem Einschicken danach geschaut, ob du Beeinträchtigunen siehst?
Ist natürlich auch kein Billigheimer.

Und rechne damit, dass die Nichtreperatur auch ein paar Euro kostet, alternativ bieten die meisten Reparaturbetriebe eine kostenlose und fachgerechte Entsorgung an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten