• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lohnt sich das Huawei P30 Pro heute noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nobbe_S

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich könnte für wenig Geld - 120 Euro - ein gebrauchtes Huawei P30 Pro bekommen. Ich möchte es nur kaufen, wenn ich mich in Bezug auf die Fotoqualität erheblich verbessere. Zur Zeit habe ich ein Xiaomi redmi 11, das nur für die Betrachtung auf dem Handy selbst befriedigende Ergebnisse liefert. Meine Anwendungsbereiche sind vor allem Alltagssituationen, tagsüber und hin und wieder Nachtaufnahmen.

Lohnt sich also der Kauf, oder bin ich mit einem neuen Mittelklasse-Modell kameratechnisch besser bedient? Das Huawei ist immerhin 5 Jahre alt.

Danke vorab!
 
Ich fand die Kamera des P30 Pro schon nicht toll, als es noch aktuell war. Würde es heute auf keinen Fall kaufen. Ob man für 120€ aber was besseres bekommt - glaube ich auch nicht.
 
Für den Preis wäre ich geneigt zu sagen: warum nicht. Allerdings meine ich mich an viele Erfahrungsberichte zu erinnern, wonach es früher oder später Probleme mit dem scharfstellen gab - das hat zunehmend länger gedauert, je länger das smartphone in Gebrauch war.
 
Ein Bekannter von mir hat sich zwischenzeitlich ein „besseres“ besorgt…. Das nutzt er jetzt als Handy und kleinstcomputer. Für Fotos nutzt er weiterhin das huawei.

Also kann wohl noch mithalten
 
Auch von mir ein klares NEIN.
Als Kamera keine 120€ Wert und als SP bekommt es keine aktuellen Androids mehr.
Gib lieber mehr aus statt zweimal zu kaufen.
Gebrauchte Modelle wie ein Honor 6 oder Pixel 7/8 oder IPhone 12/13 bieten mehr, selbst wenn Du dann 300-400€ bezahlst dafür.
 
Kaufen...ich habe mir nur aus Kompatblitätsgründen (Huawei Ultimate Uhr/Software) noch ein Huawei P40 lite gekauft und bin super zufrieden,fast kein Unterschied in Sachen Fotos zum Honor Magic 6 Pro!
 
Keine Ahnung ob es erheblich besser als das xiaomi ist, aber es ist mein aktuelles SP und ich finde es ok.
Im pro Modus sind die Bilder neutraler, gut für die Nachbearbeitung. Oder du nimmst gleich RAW....
Alternativ würde ich aber auch zum Google pixel 7 oder 8 Pro schielen, die Bilder hier im Forum zeigen sehr gute Ergebnisse.
 
ein gebrauchtes Huawei P30 Pro bekommen. Ich möchte es nur kaufen, wenn ich mich in Bezug auf die Fotoqualität erheblich verbessere
hatte auch das P30 Pro gehabt. Schon ein paar Jahre her.
JPGs waren immer eine gemischte Tüte.
Bei Rohdaten gibt es bis heute KEIN Handy was besser ist. Das Huawei P30 Pro hat einen riesen Sensor mit 28mm Brennweite.
Welche Handys kommen da mit? Apple ist raus und moderne Handys wie ein Xiaomi 14 Ultra oder Vivo X100 Pro haben zwar 1 Zoll Sensoren, aber nun 23mm Ultraweitwinkel. Und wer meint nun croppen zu müssen liegt wieder auf Niveau eines P30 Pro oder darunter.

Also: Technisch betrachtet ist das P30 Pro nach wie vor DAS beste Fotohandy. Da kann keiner mithalten.
Betrachtet aus Sicht Nutzungserfahrung und Software oder JPG Qualität, so dürften viele moderne Handys besser sein.
Aus Sicht des Preises: Viel Spaß... bei 125 Euro kann man kaum was falsch machen
 
Ein iPhone SE 3. Generation bekommst Du für 200€. Es hat eine sehr gute Kamera.
Nein, das hat auch keine gute Kamera. Es ist ja nicht mal ein Tele dabei, sondern nur eine schlechte, niedrig auflösende Kamera mit starkem Weitwinkel. Ich habe als Firmentelefon das se 2, welche die gleiche Kamera hat und die ist einfach völlig veraltet und ziemlich schlecht, dafür würde ich kein Geld ausgeben. Das P30 Pro wurde ja hauptsächlich wegen des Periskop-Teles gekauft und da hat das iphone nix zu bieten.
 
Schauen wir die Zahlen zum P30 an

Huawei P30 Pro. 1/1,7 Zoll. ~43 mm²
Xiaomi Ultra 1 Zoll (Typ 1.0”) ~116 mm²

D.h. der 1 Inch Sensor ist 2,7x größer!

Und für 24mm musst du beim P30 aus dem Superweitwinkel croppen was viel schlechter aussieht als bei jedem aktuellen iPhone, Pixel oder Xiaomi!
Das beste Fotohandy sieht für mich so nicht aus.
 
hatte auch das P30 Pro gehabt. Schon ein paar Jahre her.
JPGs waren immer eine gemischte Tüte.
Bei Rohdaten gibt es bis heute KEIN Handy was besser ist. Das Huawei P30 Pro hat einen riesen Sensor mit 28mm Brennweite.
Welche Handys kommen da mit?
Alle? Zumindest die Highend Kamera-Phones. Der Sensor des P30 Pro ist mit 1/1.7" eher klein im Vergleich zu heutigen Phones und keineswegs "riesig" und auch ältere Technik.

Aber wichtig ist was hinten rauskommt und da hat mich das P30 Pro furchtbar enttäuscht. Was da rauskommt ist einfach nur schlecht. Selbst Samsung war besser damals. Habe das P30 Pro nach ein paar Tagen wieder abgestoßen und ein Note10+ gekauft. Und auch das ist nach heutigen Maßstäben eher schlecht.
 
Schauen wir die Zahlen zum P30 an

Huawei P30 Pro. 1/1,7 Zoll. ~43 mm²
Xiaomi Ultra 1 Zoll (Typ 1.0”) ~116 mm²

D.h. der 1 Inch Sensor ist 2,7x größer!
Viel wichtiger ist für mich das Normal- und Tele. Das Tele vom P30 Pro hat einen 1/4,0" Sensor, da sind praktisch alle heutigen Alternativen besser. Selbst Samsung hat 1/2,5" - das ist 2,5 mal so groß. Die aktuellen Platzhirsche aus China haben im Tele 1/1,4" Sensoren, das ist 8x so viel Sensorfläche. Und die neuere Sensortechnologie und höhere Auflösung kommt noch hinzu. Die Tele-Fotos des P30 Pro sind hundsmiserabel.

Und für 24mm musst du beim P30 aus dem Superweitwinkel croppen was viel schlechter aussieht als bei jedem aktuellen iPhone, Pixel oder Xiaomi!
Ehrlich gesagt, finde ich, dass man mit den 27mm des P30 Pro mehr anfangen kann als mit 24 oder gar 23mm KB. Vor dem Hintergrund wäre es besser. Ist es aber nicht.
Das beste Fotohandy sieht für mich so nicht aus.
Ganz und gar nicht. Das war es auch damals schon nicht, habe den Hype um dieses Ding nie verstanden. Heute wird es von nahezu jedem Kamera-Smartphone links und rechts überholt.
 
Heute wird es von nahezu jedem Kamera-Smartphone links und rechts überholt.
cool... dann nenne mir mal ein paar Handys. Wäre nämlich glücklich, wenn ich diese überholende Handys sehen würde.

Also:
- 1 Zoll
- 28 mm äquivalente Brennweite
- IBIS auf Sensorebene
- DNG Rohdaten
- Zugriff auf die volle Auflösung mittels Drittanbieter-Apps

dann fange mir mal all die ganzen Handys aufzuzählen. Mache bitte eine Liste von 1 bis 10. Freue mich schon. Meine Liste ist aktuell bei Null. Aber vielleicht kommst du ja auf mehr Exemplare

Edit: Zugriff auf Daten ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch vom xiaomi redmi 11?
Das war ja die Ursprungsfrage...
Die Ursprungsfrage war, ob es eine erhebliche Verbesserung bzgl der Fotoqualität sei, oder ob ein neues Mittelklasse Smartphone besser sei. Ich kenn mich mit "Mittelklasse" nicht aus (wie wird das überhaupt definiert?) aber 5 Jahre alte Smartphone-Kameras wird wohl heute keiner mehr empfehlen, der sich mit der Materie auskennt. In den letzten 5 Jahren hat sich in dem Bereich sehr viel getan. Und schon damals war es kein besonders gutes Kamera-Smartphone. Es war eins der ersten mit Periskop-Tele, aber dessen Qualität war hundsmiserabel und die "Hauptkamera" wird von sehr vielen aktuellen Smartphones in die Tasche gesteckt. Konnte den Hype um dieses Modell nie nachvollziehen. Zumal die Smartphone Funktionen einfach nur schlecht waren (die Hälfte meiner wichtigsten Apps liefen gar nicht oder wurden durch einen Hintergrundprozesskiller ständig beendet, sodass sie nicht nutzbar waren).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten