• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lohnt sich das Huawei P30 Pro heute noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cool... dann nenne mir mal ein paar Handys. Wäre nämlich glücklich, wenn ich diese überholende Handys sehen würde.

Also:
- 1 Zoll
- 28 mm äquivalente Brennweite
- IBIS auf Sensorebene
- DNG Rohdaten
- Zugriff auf die volle Auflösung mittels Drittanbieter-Apps

dann fange mir mal all die ganzen Handys aufzuzählen. Mache bitte eine Liste von 1 bis 10. Freue mich schon. Meine Liste ist aktuell bei Null. Aber vielleicht kommst du ja auf mehr Exemplare

Edit: Zugriff auf Daten ergänzt
Es gibt nur ein einziges halbwegs aktuelles Smartphone mit 1 Zoll Sensor: das Vivo X100 Ultra und das wird in Europa nicht verkauft. Es gab glaube ich vor vielen Jahren mal ein zweites, habe den Namen vergessen. Das P30 Pro war es nicht. Dessen 1/1,7" Sensor sieht gegen heutige Sensoren, die meist 1/1,28 oder 1/1,4" haben sehr alt aus. IS haben heute fast alle und RAW gibt's auch bei vielen - bis vor kurzem sogar bei Samsung. Deine Präferenz für 28mm ist eine persönliche.
 
Deine Präferenz für 28mm ist eine persönliche.
nein, darüber geht es hinaus. Präferenzen für alle Fotografen wären 28mm, 35mm, 40mm, 43mm, 50mm. Und eben hier wird man Null fündig. Nicht ohne brutales croppen von 23mm auf die gewünschten Zielwerte. Dabei sind wir dann schnell bei Crop-Faktor 3...3,5...4. Oder man wählt die "Tele" Kamera und ist ohne zu Croppen bei Crop-Faktor von 3,5....4.

Liegt an zwei Faktoren:
- die Smartphones richten sich eben nicht an Fotografen
- es ist technisch kaum möglich 1 Zoll zu verbauen und auf mehr als 23mm zu gehen. Leica verbaut hier 19mm
 
Ich habe mein P30 vor 4 Jahren für EUR 150 gebraucht gekauft. Und ich will es nicht missen. Das Kamerasetup ist bis auf die Telelinse gleich. Das P30 hat eigentlich mein Kamerasystem ersetzt, nur für Handballspiele kommt noch die D7200 mit dem 28-70/2.8 zum Einsatz.
Gebrauchtkauf ist halt immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Wieviel Vorbesitzer hat das Gerät. Was man nicht wissen kann ist, wie ist/sind der/die Vorbesitzer mit dem Akku umgegangen, d.h. im worstcase müsstest du Akku erneuern.
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Bildern, aber man muss sich schon etwas mit dem Gerät auseinandersetzen. Im Fotomodus mit AI übernimmt die Elektronik ALLES, kann auch ziemlich in die Hose gehen, z.B. wird der Portraitmodus gewählt und bei einer Gruppe sind nur ein paar Leute scharf. AI schalte ich immer aus. Wechselt man vom Fotomodus in den PRO-Modus, wird noch weniger eingegriffen, die Resultate passen bei mir zu 80%. Aber ich bearbeite auch die jpg fürs Fotobuch immer noch am PC. Im PRO-Modus kann man dann RAW wählen, d.h. es wird eine RAW Datei erstellt und eine jpg-Datei. Für die RAW Bearbeitung nutze ich LIghtroom. Aber es ist schwierig und sehr aufwendig, ansprechende Ergebisse zu erreichen. Aber für tolle einmalige Motive gehe ich diesen Weg, macht ja auch ein bisschen Spass, wenn man sieht, was mit RAW noch möglich ist.
Ich schaue natürlich auch immer wieder, was kommt nach meinem P30 ... bisher hat mich noch nichts wirklich vom Hocker gehauen. Am ehesten das pixel 9pro, aber leider haben wir mit unserem pixel 4a und dem google-Servive keine guten Erfahrungen gemacht. Der Akku war völlig hinüber. Mein P30 hält bei normaler Nutzung, bisschen surfen, Musik über bluetooth, Navigation mindestens 1 Tag, eher 1,5, das ist noch in Ordnung. Habe mir sicherheitshalber schon mal einen neuen Akku besorgt, werde ich irgendwann mal wechseln.
Samsung hatte ich auch mal, aber die jpg-Engine hat mir überhaupt nicht zugesagt. Apple 16pro hat jetzt meine Frau. aber mit der App komm ich gar nicht klar. Ergebnisse sind gut, aber meine bearbeiteten p30-Bilder sind nicht schlechter.
Also mein Fazit: Kamera immer noch auf Höhe der Zeit. Risiko ist der Akkuzustand und der jetzt fehlende Support (Sicherheit). Aber wenn du für den Preis ein gutes Exemplar bekommst, schlag zu. Wenns nicht passt, wirst du es ohne großen Verlust wieder los.
 
Smartphones richten sich an Leute die ein Smartphone wollen was dazu eine für sie so praktikable Kamera enthält das sie sich keine extra Kamera mehr kaufen dazu.

Das sich Smartphones an Berufsfotografen wenden um bei denen die Studiokamera zu ersetzten wäre mir neu.
Aber vielleicht machen das ja doch schon die ersten?

Ich hab nach einem direkten Vergleichstest mit Bildern gesucht und diesen gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,

das sind ja eine Menge an Antworten, dann auch noch 50/50 pro und contra. Vielen Dank für alle Meinungen.

Ich habe mich jetzt entschieden, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und ein aktuelles Xiaomi zu kaufen. Das ist mir - aufs ganze Paket gesehen - doch ein bisschen sicherer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten