• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Lohnt sich die FZ300 im Vergleich zur TZ81

Murks49

Themenersteller
Suche eine kleine noch händelbare Kamera mit diversen Einstellmöglichkeit also auch mit Eingriffen in Bildrauschen Schärfe Farbstärke. Die FZ300 wird einerseits hochgelobt aber andererseits heruntergemacht insbesondere bei der Bildqualität.
Im Forum gibt es auch jemanden, der behauptet, dass die FZ300 im Verhältnis zur TZ61 nicht wirklich lohnt. Vorteil der TZ81 (dieTZ61 bekommt man ja immer noch) wäre die viel geringere Grösse. Der Preisunterschied ist nicht so gross. Die FZ300 ist dagegen wasser- und staubgeschützt. Laut Chip hat die TZ81 sogar die bessere Bildqalität. Sie hat auch eine höhere Auflösung mit 16 MP. Bei größeren Ausdrucken wohl wichtig. Die Chipgrösse ist wohl die gleiche. Lohnt es sich vielleicht auf eine FZ? zu warten die einen Sensor wie die TZ81 hat ? Ich fotografiere in Innenräumen meistens im manuellen Einstellungsmodus mit einer TZ10 möglichst ohne Blitzlicht. Das ist aber eher selten. Diese Kamera hat aber Schwächen bei der Erfassung von sich schnell bewegenden Objekten. Die Focussierung ist nicht schnell. Auch der Telebereich könnte etwas größer sein. Außerdem sollte es so sein, dass eine neue Kamera möglichst ohne großartige Bildbearbeitung halbwegs vernünftige Bilder macht.
 
Die FZ's lohnen sich schon allein wegen dem 2.8er Objektiv.
Auf eine FZ mit großem Sensor musst du nicht warten du kannst sie bereits kaufen.
Der Vorgänger der 300er, die 200er, ist grade günstig zu haben.

Der lt. Chip 50%ige Schärfeabfall der TZ81 am Teleende sagt eigentlich Alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meherern FZ's und TZs kann ich ohne mit der Wimper zu zucken sagen, dass die Ergebnisse einer FZ im Vergleich zu einer TZ immer besser sind - auch wenn die Sensoren einer Kamerageneration die gleichen sind.

Dafür gibt es zwei Gründe:
- Die FZ hat die deutlich lichtstärkere Optik, so dass höhere ISOs häufig vermieden werden können.
- Die Optik der FZ ist größer und weniger Kompromiss behaftet. Während eine FZ klare Randscharfe Aufnahmen abliefert, können die Ergebnisse (aufgrund von Streulicht) bei der TZ-Objektivkonstruktion schon mal "milchig" (weißer Schleier) werden und die Randschärfe fällt sichtbar ab.

Sicherlich ist eine TZ81 keine schlechte Kamera (für ihre Sensorgröße), aber die FZ300 (oder auch FZ200) wird in vielen Situationen die sichtbar bessere Resultate abliefern. Wenn dir die Größe tatsächlich egal ist, nimm die FZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick in die Bilderfäden der FZ200 und FZ300 zeigt doch sehr gut, zu was die Kamera instande ist.

Wenn Dir, TS, das gefällt, dann schlag zu.
 
Eine kleine Bemerkung noch: Die TZ-81 hat einen 18 MP Sensor (nicht wie von dir geschrieben 16).
Im Normalfall ist das egal da das Objektiv die 18 MP sowieso meist nicht auflösen kann.

Allerdings gibt es eine Ausnahme: Solltest du gerne Makros im Nahbereich (also Kamera dicht am Motiv) machen dann kann die Kamera einen gewissen Vorteil ggü. der FZ300 haben. Denn du hast dann ca. 50 % mehr Auflösung und kannst diese zusätzlich zur Ausschnittsvergrößerung heranziehen.

Kommt es dir hauptsächlich auf Tele zu jeder Tageszeit an dann ist die FZ300 die wesentlich bessere wahl!
 
Vielen lieben Dank für Eure Hinweise. Schön wäre es natürlich, wenn es eine FZ300 mit dem Sensor der TZ81 geben würde. Aber sie ist ja erst frisch auf dem Markt. Ich werde versuchen einen Fotohändler zu finden, der mir eine oder mehrere Probefotos mit der FZ300 erlaubt. Hatte auch mal kurzfristig an die FZ1000 gedacht. Habe dazu auch die vielen Beiträge gelesen, die hier veröffentlicht wurden. Aber das Ding ist einfach sehr gross. Aber wohl auch gut. Man sollte sich beschränken und wissen, was man gemacht hat und machen wird. Der Appetit kommt aber auch machmal beim Essen. Ich möchte auch so wenig wie möglich Bildbearbeitungsprogramme einsetzen. Deshalb muss die Kamera "optimierbar" sein. Es ist schwierig eine Kamera mit "optimalen" Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen.
 
Hatte auch mal kurzfristig an die FZ1000 gedacht. Habe dazu auch die vielen Beiträge gelesen, die hier veröffentlicht wurden. Aber das Ding ist einfach sehr gross.


Das ist die FZ300 aber auch, zudem kaum leichter als die FZ1000.
Die fehlenden 401-600mm wird man bei der FZ1000 zT mit Crop auffangen können, das geringere Rauschen umgekehrt mit der fz300 kaum.
Diese Entscheidung finde ich noch schwieriger als die zwischen FZ300 und TZ.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ300.aspx
 
. . . .Ich werde versuchen einen Fotohändler zu finden, der mir eine oder mehrere Probefotos mit der FZ300 erlaubt. Hatte auch mal kurzfristig an die FZ1000 gedacht. Habe dazu auch die vielen Beiträge gelesen, die hier veröffentlicht wurden. Aber das Ding ist einfach sehr gross. . . .
. . .
Es ist schwierig eine Kamera mit "optimalen" Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen.

Hast Du denn die Fotofäden der FZ200 und FZ300 angesehen? Da sind viele jpg-ooc dabei.

Auch dieser Faden sei Dir empfohlen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1690838

In post Nummer 4 wird auf das Gewicht und die Größe der FZ200 eingegnagen, die nochmal etwas kleiner und leichter als die FZ300 ist (bei gleichem, lichtstarken 2.8 Objektiv).

Und der heutige Preis der FZ200 ist einfach nur gut. Mehr Kamera wirst Du schwerlich für DEN Einsatzzweck finden (es sei denn, Du bist permanenter Nachtfotografierer und passionierter Pixelpeeper . . .dann wirst Du eh niemals froh:lol::D).
 
Hallo zusammen, habe es heute geschafft zu meinem Fotohändler zu kommen.
Das ist leider, wen man auf dem Land wohnt, aufwändig. Habe ihm meine Frage gestellt TZ81 oder FZ300. Weder noch war seine Antwort. Wenn man eine kleine Kamera sucht, dann würde er die TZ71 empfehlen, weil hier das Rauschen sich wesentlich später bemerkbar machen würde als bei TZ81. Das ganze natürlich unter der Voraussetzung, dass man kein 4K braucht. Kleinere Papierbilder bis 20 x 30 wären damit gut möglich. Bei der FZ300 hat er nur den Kopf geschüttelt und gemeint, das die Kamera einfach zu groß wäre für das was sie leistet. Das könnten auch kleinere Kameras. Richtig gute Qualität gäbe es erst bei 1 Zoll Senoren. Aber da hätte man derzeit Lieferprobleme wegen des Erdbebens. Wahrscheinlich könnte man mit Lieferungen erst ab August rechnen. Alles andere wären nur Verschieben des derzeitigen Bestandes. Ein anderer meinte, dass die FZ300 eine Kamera wäre, mit der man was anfangen könnte. Sie würde vom Bedienkomfort durchaus in Richtung Systemkamera gehen und zudem ganz gute Bilder machen. Ein Laie wie ich steht dann davor und fragt sich dann, wenn schon was besseres, dann kann man auch bis zur Photokina im September warten. Bilder habe ich viele gesehen. Es waren einige ooc dabei. Alle waren schön. Meine Vorstellungen sind eigentlich klein kompakt und gute Bildqualität und Zoom über 300mm. So jetzt habe ich mir den Frust von der Seele geschrieben und gönne mir eine kleine Denkpause. Vielen Dank für Eure Geduld mit mir
 
Hallo zusammen, habe es heute geschafft zu meinem Fotohändler zu kommen. . . . .
. . . .
Bei der FZ300 hat er nur den Kopf geschüttelt und gemeint, das die Kamera einfach zu groß wäre für das was sie leistet. Das könnten auch kleinere Kameras. . . . .

Ein Tipp im Vertrauen: den Händler solltest Du schleunigst wechseln.

Frag ihn einfach mal, welche kleinere Kamera er für Zoom bis 600mm bei DURCHGÄNGIG 2.8er Lichtstärke kennt . . . . ..

Ferner solltest Du ein wenig mehr auf Dich hören, was Du willst, was Du brauchst; der Bilderfaden (mit jpg-ooc) hat Dir gefallen? Dann: go for it.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten