• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich die Nikon D5200?

andrejd

Themenersteller
Hallo Fotofreunde!

Ich habe zur Zeit die Nikon D5000.
Die gefählt mir super von der Größe und wg. dem Dreh-Bildschirm.

Bin am überlegen ob ich mir nicht langsamm mal was neues anschafen soll.

Ist die D5200 eine gute Alternative, oder sollte ich lieber auf die nächst größere D7000/7100 gehen?

Meine Ausrüstung: Nikkor für 18-105mm & Nikkor 35mm, Yongnuo Blitz.
Bildbearbeitung mit Lightroom.

Ich Fotografiere zu 95% Menschen.
 
Was natürlich schön bei den 7x00 ist, ist die schnelle Möglichkeit iso usw. mit einer taste zu wechselt.
Ich komme bis jetzt aber auch so gut zu recht mit der 5000.

Lohnt sich der wechsel auf die 5200 wg. der Bildqualität? Rauschverhalten?
oder ist zu 5000 nicht so viel unterschied?
 
Nein, ich würde sagen, dass sich das nicht lohnt.
Einen wirklichen Sprung in vielen Bereichen machst du mit der D5500.
 
Wenn man die Bedienelemente der 7x00 er Serie nicht benötigt und gerne ein Klappdisplay hat ist die D5200 eine Klasse Kamera.
Der Sensor ist vergleichbar mit dem der D7100 und gebracht oder neu wesentlich günstiger.
Vom Rauschverhalten find ich die D5200 für Dx immer noch Klasse.
Im Vergleich zur D5000 kann ich aber leider nichts sagen.

Gruß Christian
 
Hallo,

denke dran das die günstigen und immer noch guten AF-D Linsen an einer 5X00 keinen AF haben.

Nur so eine Idee. Falls du mal auf die Idee kommen solltest solch eine Linse erwerben zu wollen, wirds dann manuell im Fokus.
 
danke für die Antworten.
Ja an den Motor denke ich immer.
Dann werde ich es erst mal mit dem neuem Body lassen.

Eventuell investiere ich erst mal in ein 2.8 Zoom Objektiv.
Brauche ein lichtstarkes zoom Objektiv für Kinder im Innenraum. Die sind mir zu flott für meine FB 35mm. :-)
 
Ganz ehrlich, nein

Du machst nicht unbedingt bessere Bilder, nur weil die Technik der Kamera sich minimal ändert.

Die D5000 ist immer noch eine sehr gute Kamera und das beste an ihr, das sie mehr anfängerfehler verzeiht als die neueren Einsteigerkameras mit doppelter Auflösung.

Spätestens, falls du doch wechseln solltest und deine 1. Speicherkarte zum PC überträgst, merkst du, das etwas anders ist und das ist nicht unbedingt positiv gemeint

die neueren Kameras sind viel feinfühliger und wo man bei der D5000 noch 1/20 verwacklungsfrei gehalten hat, brauch es bei der D5200 schon 1/50 und kürzer ...

Ich lehne mich mal etwas weit raus und sage selbst der Schritt zu einer D5500 oder D7xxx ist nicht unbedingt nötig.

Bin selbst von einer D5000 zu einer D7100 gewechselt und brauchte über 6 Monate um wirklich über die D5000 hinwegzukommen, aber trauere ihr immer noch hinterher.
Habe aber gewechselt, da ich schon über 100000 auslösungen auf der Uhr hatte und eh hätte bald wechseln müssen und weil das Angebot gerade günstig war.

Wenn du unbedingt wechseln willst, dann warte auf die nächsten Generationen der D5xxx Reihe oder eben der D7xxx bis die auf dem Markt sind und kaufe die zuvor erschienenen also genau dann eine D5500 oder D7200 zu einem viel günstigeren Kurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme bis jetzt aber auch so gut zu recht mit der 5000.

Lohnt sich der wechsel auf die 5200 wg. der Bildqualität? Rauschverhalten?
oder ist zu 5000 nicht so viel unterschied?

Wenn du damit zurecht kommst und noch keine mit 2 Einstellrädern hattest, wirst du auch nichts vermissen!

Ich kenne/hatte u. a. die D5100 und die D5200 (von meinen anderen Dx und FX mal ganz abzusehen) und kann aus meiner Erfahrung mit den beiden genannten sagen:
Der Umstieg lohnt sich auf alle Fälle, weil:
- Bildqualität jpg und raw nochmals bei der D5200 gesteigert
- 24 MP statt 16 MP, ergo größere max Bildgrössen (bis zu 6000x4000)
- ein weiter entwickelter Sensor mit besserem ISO Fähigkeiten und was alles dadran hängt
- wesentlich besseres AF-Modul, Multi CAM 4800 DX mit 39 Messfeldern, davon 9 Kreuzsensoren
- ISO-Auto mit der Möglichkeit zur Einstellung versch. Verschlusszeiten für z.B. Teleobjektiv
- erweitertes Menu, zus. Bedientaste und 4-Wege Taste besser bedienbar

dies nur mal meiner Meinung nach schon ein wesentlicher Schritt zur D5100 - müsste demnach für die D5000 genau so gelten, wenn nicht noch mehr.

Von der D7k kann ich auch aus eigener Erfahrung nur abraten (ständig AF Probleme + Spiegelschlag):mad:
Und die D7100 bietet dir eben mehr Bedienkomfort, hat aber den gleichen Sensor und AF wie die D5200 aber kein Klappdisplay!:evil:

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung - ein lichtstarkes 17-50er wäre sonst noch ne Überlegung, aber wegen des fehlenden Motors für AF-D Linsen würde ich heute keinen Gedanken mehr verschwenden:D
 
Die D5200 hat halt 24 Megapixel, den voll artikulierten Klappbildschirm (Selfies möglich, komplett umklappen zum Schützen möglich, seitliche Sicht möglich) und vor allem den besseren Autofokus (evtl auch Metering).

Insgesammt ja, ein klares Update, und ziemlich billig ist sie jetzt auch. Ich würde allerdings hier im Forum sehen, ob es da nicht vielleicht gute Exemplare gebraucht günstiger gibt, die Kamera existiert ja schon ein Weilchen.

Der Hauptvorteil von semiprofessionalen Kameras wie den D7x00 oder der neuen professionellen D500 ist halt, das sie wesentlich mehr externe Kontrollen haben und sich in der Regel ohne Menüsurfing schnell bedienen lassen. Wenn man aber nicht bereit ist, diese neuen Kontrollen dann auch benutzen zu lernen, nutzt dieser Vorteil auch nichts.

Außerdem gibts bei der D7x00 den doppelten Kartenslot (bei der D500 nur zwei Kartenslots unterschiedlichen Typs).

Und es existiert ein in Body Motor für AF Objektive und ein Fühler für rein mechanische AI/AI-S Objektive.
 
Ich bin vor 2,5 Jahren von der 5000 auf die 7100 gewechselt. Zur der Zeit war ich der Meinung mit einer 7100 lassen sich bessere Bilder machen. Heute weiß ich, dass bessere Objektive wichtiger sind. Auch die Umstellung war nicht einfach, wurde hier auch schon angesprochen. (Die 7100 verzeiht nicht so wie die die 5000 Verschlusszeit)

Nun hat meine Frau ihr Interesse an der Fotografie gefunden und ich habe ihr eine 5200 gekauft. Die BQ von der 5200 zur 7100 ist gerade bei Landschaften nicht wirklich ein Unterschied. Gut die Bedienung ist bei der 7100 schon schöner und auch die 2. Karte möchte ich nicht missen. Aber wenn man es nicht hatte wird es nicht fehlen. ISO mag die 7100 im höheren Bereichen etwas besser sein, nur wie viele Poster machst du? Im Fotobuch oder 30x40 sehe ich beim fertigen Bild keinen wirklichen Unterschied.

Wie es bei Sport ist kann ich dir nicht sagen, da wir meist nur Landschaften, Natur, Gebäude oder uns fotografieren. Da soll die 7100 wohl aber schon im Vorteil sein.

Am Ende "Hätte ich vor 2,5 Jahren das Wissen von heute gehabt, dann hätte ich meine 5000 noch oder vielleicht eine andere aus der Reihe.

Habe schon an den Kauf einer 5300 gedacht. Nur die Bedienungsmöglichkeiten haben mich abgehalten. Solche Annehmlichkeiten gibt man nur ungern ab. Man könnte noch die Wetterfestigkeit ins Feld führen, nur welche Nikon-Objektive sind abgedichtet oder von Tamron und Co.? Und die 5000 war oft an der Nordsee.

Fazit:

Lieber in besser Objektive investieren. (Wenn man die Bequemlichkeit nicht braucht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten