Jesfreric
Themenersteller
Hi
Ich habe bis jetzt für meine Makro-Aufnahmen eine Raynox 150 mit meinem Tele-Objektiv (EF-S 55-250mm IS )genutzt.
Hauptsächlich fotografiere ich Insekten...vor allem Schmetterlinge.
Ich habe mir überlegt, eventuell ein Makro-Objektiv zu kaufen.
Mit einem Makro-Objektiv bekomme ich vielleicht bessere Bilder, aber lohnt es sich für meine Zwecke überhaupt?
Weil komme ich zu nahe an Schmetterlinge und Co. heran, dann fliegen diese ja meistens weg....
Wie nah muss ich denn überhaupt mit dem Makro-Objetiv heran, um ordentliche Aufnahmen zu machen?
Liege ich mit meiner Annahme richtig oder ist die Schwachsinn...
Viele Grüße
Richi
Ich habe bis jetzt für meine Makro-Aufnahmen eine Raynox 150 mit meinem Tele-Objektiv (EF-S 55-250mm IS )genutzt.
Hauptsächlich fotografiere ich Insekten...vor allem Schmetterlinge.
Ich habe mir überlegt, eventuell ein Makro-Objektiv zu kaufen.
Mit einem Makro-Objektiv bekomme ich vielleicht bessere Bilder, aber lohnt es sich für meine Zwecke überhaupt?
Weil komme ich zu nahe an Schmetterlinge und Co. heran, dann fliegen diese ja meistens weg....
Wie nah muss ich denn überhaupt mit dem Makro-Objetiv heran, um ordentliche Aufnahmen zu machen?
Liege ich mit meiner Annahme richtig oder ist die Schwachsinn...
Viele Grüße
Richi