• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Wer sagt das ;)
Sicherlich ist die Standardeinteilung anders vorgesehen, aber das ist doch egal, wie ICH das dann einteile, oder?
Weil so habe ich einen recht kleinen Rucksack mit dem Vorteil eines Taschen-handlings ohne dass ich den größeren 300er benötige.

Wie ich schon schrieb, jeder wie er meint. Mit Dir diskutiere ich auch nicht mehr, da hat die Vergangenheit gezeigt, dass das eh nicht lohnt.
 
Wie ich schon schrieb, jeder wie er meint.
Jepp, ist richtig, aber das was ich meinte:
Man muss auch mal die Standardwege verlassen und auf einmal geht etwas, was vorher nicht so schien;)

Mit Dir diskutiere ich auch nicht mehr
Habe Dich auch nicht dazu aufgefordert oder gebeten:rolleyes:

da hat die Vergangenheit gezeigt, dass das eh nicht lohnt.
Was Du alles so weißt:confused:
 
Hallo,

möchte nur kurz bemerken dass ich den Slingshot 200AW benutze und schätze:

Inhalt normalerweise:
400D mit Batteriegriff
EF 70-200 4,0 IS mit Geli
EFS 17-55 2,8 mit Geli
EF 85 1,8 mit Geli
EFS 60 2,8 Macro
Blitz 430 ex
und diverser Kleinkram (Karten, Batterien, Filter)
An der Kamera dran sind üblicherweise das 70-200 oder das 17-55
die Gelis sind umgekehrt
die vorteilhafte Funktion des Slingshot bleibt voll erhalten, das Gewicht/Tragen auf Dauer doch etwas unbequem, aber ich wüsste nichts praktischeres

mfG
 
Händler um die Ecke hat den Slingshot 200 AW für 100€. Ziemlich teuer wie ich finde. Oder reicht vielleicht der Lidl Rucksack für 25€?
 
Händler um die Ecke hat den Slingshot 200 AW für 100€. Ziemlich teuer wie ich finde.

Das ist auch teuer. Achatzi beispielsweise hat sie für derzeit 79,95. Bei Geizhals wird sie gar für unter 70 Euro gelistet (wobei man da auf die Anbieter achten sollte).
 
Das ist auch teuer. Achatzi beispielsweise hat sie für derzeit 79,95. Bei Geizhals wird sie gar für unter 70 Euro gelistet (wobei man da auf die Anbieter achten sollte).
Wenn man dem Martin sagt, dass man ihn aus dem Forum hier kennt, oder ihm gleich eine PM schickt, dann kostet sie auch bei ihm evtl. noch weniger und bei Martin sind die Versandkosten schon inklusive. Er wirkt nur teuerer, ist es aber oft gar nicht oder nur wenig. Noch ein Vorteil: Du kannst per Rechnung zahlen (also das Geld einfach im Nachhinein überweisen).
 
Wer sagt das ;)
Sicherlich ist die Standardeinteilung anders vorgesehen, aber das ist doch egal, wie ICH das dann einteile, oder?
Weil so habe ich einen recht kleinen Rucksack mit dem Vorteil eines Taschen-handlings ohne dass ich den größeren 300er benötige.

Schön wenn du mit deinem SlingShot zufrieden bist dennoch stelle ich mir das Entnehmen der Cam deutlich hackeliger vor als eigentlich vorgesehen.
Mal eben SlingShot vor den Bauch ziehen , Seitenklappe öffnen und Cam mit montiertem 100-400 Objektiv entnehmen ......
 
hallo, ich schildere mal meinen eindruck des 300er...
ich habe nur 2 objektive, ein sigma 70-300er und ein 17-70er. dazu ein blitzgerät und einen satz zwischenringe. die einteilung habe ich so erstellt, dass das nicht verwendete objektiv links eingelegt wird, und zwar LIEGEND mit angesetzter geli. rechts befindet sich das blitzgerät in einem fach und ein weiteres behütet die zwischenringe. meine pentax k10d befindet sich mit angesetztem objektiv und batteriegriff in der mitte des 300er. da ja seitlich etwas platz ist, habe ich festen schaumstoff zugeschnitten und rechts in die ecke gelegt, sodass der body mit dem batteriegriff sich darauf abstützt. den tragekomfort finde ich klasse, habe den hüftgurt stramm gezogen und den schultergurt gerade so fest, dass er den slingshot in position hält. auf dauer bequem ist er aber sicher nur bei so einer miniausrüstung...

viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wenn du mit deinem SlingShot zufrieden bist dennoch stelle ich mir das Entnehmen der Cam deutlich hackeliger vor als eigentlich vorgesehen.
Mal eben SlingShot vor den Bauch ziehen , Seitenklappe öffnen und Cam mit montiertem 100-400 Objektiv entnehmen ......

Hallo,
das stimmt so nicht ganz.
Ich nutze 30D mit 24-70 2.8, umgedrehte GeLi. Kann man super entnehmen, nichts fällt raus. Würde sie sofort wieder kaufen, bei Martin.:top:

Tschö Toronto
 
Hallo,
das stimmt so nicht ganz.
Ich nutze 30D mit 24-70 2.8, umgedrehte GeLi. Kann man super entnehmen, nichts fällt raus. Würde sie sofort wieder kaufen, bei Martin.:top:

Tschö Toronto

Das ist doch keine Frage. Habe selber eine AW 300 und mit nem kleinen Objektiv ist auch alles bestens. Hier ging es um das 100-400......
 
AW: LOWEPRO SlingShot 100/200/300

hier mal mein eindruck zum thema slingshot 100/200/300 AW:

...da die slingshot-funktionsweise hauptsächlich für das schnelle und komfortable fotografieren mit einfachem zugriff gedacht ist (?) und ich nach dem lesen des threats die trage-probleme bei längeren foto-touren doch schon gravierend finde, frage ich mich ob das slingshot 100 nicht doch die beste variante für den amateur-fotografen oder foto-reporter ist der auf schnelle fotos bzw. der augenblick-fotografie in jeder situation aus ist und keine langwierigen objektivwechsel und filtermontagen plant.
200/300 scheinen nicht wirklich in das schema profi-fotografie zu passen, da die taschen auf längeren touren mit voller ausrüstung -für die "geplante fotografie"- einfach zu unkomfortabel sind. hier sind doch Rucksacktaschen mit zwei schulterriemen die bessere alternative, oder?
 
Ich kann den Eindruck, der 200er könne wg. seines schwereren Inhalts bei nur einem Tragriemen unbequem sein, nicht bestätigen.

Im Sommer hatte ich ihn häufiger auf dem Rad umgeschnallt, mit der Kamera plus Kit, BG und Tele sowie Kleinkram wie Handy, Geldbörse aber auch 1/2-l Wasser etc. Unangenehm war der eine Riemen nicht.

Nun im Herbsturlaub hatte ich ihn auf Wanderungen vollbepackt mit meiner Ausrüstung (ohne Blitz u. Stativ), wobei ich aber meist die Kamera so am Riemen an der Schulter baumeln hatte. Auch bei mehrstündigem Tragen machte sich der eine Riemen nicht unangenehm bemerkbar. Er ist halt schön breit und gut gepolstert.

M-A
 
Das kann ich leider so nicht bestätigen. Wenn ich mit meinem Slingshot 200 AW, der EOS 20D, Batteriegriff, Blitz und 2 Objektiven mal länger als 3 Stunden unterwegs bin, kann ich mich Abends kaum noch bewegen ( Kreuzschmerzen ).
Für gezielte Unternehmungen die man zeitlich eingrenzen kann, ist er ( für mich )optimal.

lg ezechiel
 
Ich bin begeistert vom 300 AW und für unter 64€ keine schlechte Geldanlage. Hatte vorher den Tamrac Velocity 9 und der war nicht so bequem zu tragen.
 
Hallo,

ich stand neulich auch vor der Wahl und habe mich für den LoewePro Primus AW entschieden. Er vereint die Vorteile eines Fotorucksack mit denen des Slingshot.

Vorteile:
- von rechts seitlicher Zugriff ins Kamerakamerafach durch eine Extraklappe (wie Slingshot). Ist aus meiner Erfahrung auch gut möglich, wenn man den Rucksack noch auf dem Rücken hat, ein Absetzen ist nicht erforderlich.
- Hauptfach und auch Kamerafach sind nur von der Trage- (Rücken) Seite aus zugänglich, also keine Gefahr eines unbemerkten Öffnen des Rucksacks durch Dritte von hinten.
- Größe des Kamerafachs: meine Ausrüstung (CANON EOS350D mit angesetztem 70-200 4.0, 17-40 4.0, 90mm Makro, Blitz) passt problemlos ins Kamerafach
- Komplettes Tagegestell mit Brust / Beckengurten
- Stativhalter

Nachteil:
- teurer als die Slingshots (in Japan: ca. 170 EUR)
- etwas schwerer als die Slingshots

Guckst Du hier: http://www.lowepro-deutschland.de/primus/

Gruß,

Sakura
 
Ich bin einfach nur begeistert von der SlingShot 200 AW! Ein super Teil, wo richtig viel reinpasst.

Hatte vorher eine Schultertasche... aber gerade auf kleineren Wanderungen bzw. langen Stadtspaziergängen wurde die einseitige Gewichtsverlagerung (auf einer Schulter) problematisch.

Kann die Foto-Tasche nur empfehlen! :D
 
Ich bin einfach nur begeistert von der SlingShot 200 AW! Ein super Teil, wo richtig viel reinpasst.

Hatte vorher eine Schultertasche... aber gerade auf kleineren Wanderungen bzw. langen Stadtspaziergängen wurde die einseitige Gewichtsverlagerung (auf einer Schulter) problematisch.

Kann die Foto-Tasche nur empfehlen! :D
Als eine Slingshot 200 finde ich auch super, aber das Problem mit der einseitigen Gewichtsverlagerung auf längeren Spaziergängen hat man da auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten