• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

lubitel, vignettentraum...

nclswntsmr

Themenersteller
hi

ich weiß, ein bisschen offtopic ists schon, aber dafür ist kategorie ja auch gedacht :p

also, ich will mir ne alte lubitel zulegen, habe aber einen besonderen wunsch:
ich wünsch mir eine, die deutliche vignettierung zeigt!

also so zum beispiel:
http://www.redboy.com/wp/wp-content/uploads/2009/04/lubitel-building.jpg
bild ist nicht von mir, ist nur ergooglet...

haben nur bestimmte modelle diese eigenschaft, oder ist es abhängig von den blendeneinstellungen?
ferner: ist der kontrast nur vom verwendeten film abhängig, oder spielt da auch die kamera eine entscheidende rolle? (ich steh total auf hochkontrast...)

also, ich such eine zum experimentieren und so. die qualitativen fotos (details, schärfe, auflösung...) mach ich weiter mit meiner dslr...

danke für alle gleichgesinnten, die ihr wissen auspacken!
lieben gruß
nicolas
 
wow ... extravagant :- )

aber ich fürchte, das bild ist ebv mit einem crossentwicklungsfilter.

bin mir nicht sicher, ob es kameras gibt die derartig " schlecht" sind, dass sie derart vignettieren ...

aber bin auf die meinung von anderen gespannt : - )
 
So eine „beschissene“ Abbildungsqualität hat nicht mal eine Lubitel. Ich habe eine ;). Bei Offenblende geringe Vignettierung, allerdings sind die Ecken etwas unscharf. Wenn man das Teil abblendet, werden die Fotos sogar extrem scharf!

Für jemanden, der künstlerische Fotografie in der Erstellung technisch schlechter Bilder erkennt, empfehle ich die Holga. Die ist grottenschlecht und wahrscheinlich würde man selbst mit einem Schuhkarton und einer Glasflasche vorne dran technisch bessere Fotos machen.

Alternativ könnte man natürlich versuchen, sich im Motiv, Licht, Gestaltung, etc. „künstlerisch“ auszudrücken aber das benötigt viel Übung und ein gutes Auge.

Auch mit einer guten Kamera kann man „Kunst“ machen.

Daß ich sowas mal schreibe…
 
Schau mal hier, ab der zweiten Seite wird eine Selbstbaulösung vorgeschlagen, die du auch an deiner DSLR verwenden kannst. Solang du nicht die Frontlinse zerkratzt, brauchst du nichtmal Objektive dafür zu besorgen.
 
hey, schön, dass es interesse gibt :p

ABER: ich will das nich an meine dslr bauen, das wär quatsch...
es geht mir ums analoge mittelformat... und das gerne mit sichbarer vignettierung. ich will eine normale kamera, was altes. ich hab mich mit lomo schon einiges auseinandergesetzt und mich ersmal gegen eine diana oder holga entschieden. also soweit ist das von mir schon ganz gut überlegt.

also, wenn jemand analoge bilder durch den edv-wolf dreht, find ich das sowieso blöd... out of cam ist schon das richtige stichwort, darum gehts... papiertüte dierekt hinter der kasse aufmachen und aufm weg zum rad dreimal stolpern... ;)

und @knilch: ich bin kein profi und so, aber ich denk, ich hab schon ein bisschen gefühl für komposition und belichtung. und ich wollte mich halt gerne mal mit ner zweiäugigen vergnügen. ich versteh aber schon gut, was du meinst :) und über geschmack... :p

ich wills eigentlich auch nich crossen..

man das ist aber schwer hier sich zu erklären :D:D
vllt war das beispielbild auch schlecht...

ich weiß, dass die lubitel keine gaaanz große abbildungsqualität aufweisen... aber das macht den reiz aus... leute die mit ner zweiäugigen draufhaltefotos machen, wie mitner partyCOOLpix, naja was soll man dazu sagen... jedenfalls, ich will kompositorische und belichtungstechnische und motivliche möglichkeiten mit ner alten lubi verbinden. wunsch: vignette.

ja, ich weiß, ich schreib durch die gegend...

knilch, kannst du vllt mal nen bild von deiner mit größter vignettierung hochladen (abknipsen reicht jetzt ja völlig), damit ich so den stärkegrad der vignettierung kenne..

nicolas will lubiteltypische vignettierung, abbildungsquali soll nich priorität sein, aber ich will mir keine frischhaltefolie über meine dslr kleben und auch keine holga oder diana... :D ich such das für mich passende lubitelmodell..

nicolas
 
Du willst nicht crossen? Das zum Beispiel finde ich extrem interessant mit recht unvorhersehbaren Farbverschiebungen. Habe da schon ein bißchen was gemacht (im Kleinbild) und fand es super ;).

Allerdings waren die Fotos trotzdem scharf… :p

Wie schon geschrieben: die Lubitel vignettiert nicht viel. Ich habe irgendwo noch ein Farbnegativ mit Offenblende herumliegen aber das ist wirklich nicht der Rede wert. Und abgeblendet ist die olle Lubitel auch erstaunlich gut und weist im Gegenteil sogar eine verdammt gute Abbildungsqualität auf. Nur auf direkte Sonneneinstrahlung sollte man aufpassen, das gibt ziemlich deutliche „Flares“.

Vielleicht solltest Du Dich auch nach was anderem umgucken, wenn Du LOMO ausgeschlossen hast. Auf meiner Lubitel 2 steht in großen, stolzen Buchstaben: LOMO. Die Lubitel heißt nämlich eigentlich LOMO Lubitel. So sieht's aus.

Ich weiß wirklich nicht, ob Du auf der Suche nach einer vignettierenden Kamera bei Lubitel fündig wirst. Ich würde mein Glück vielleicht eher bei den ganz alten MF-Faltkameras probieren. Oder eben bei Holga und Diana…
 
naja, ich wollte halt eigentlich nich crossen, weil ichs ersmal "natürlicher" versuchen wollte..

das mit dem markenname lomo weiß ich auch:) ich meinte halt, ich will keine von den heute nachproduzierten..

du kannst wohl recht haben, dass vignettierung und lubi nicht wirklich zusammenpassen.. vielleicht wurde meine vorstellung von ungenau beschriebenen beispielbildern bei google verfälscht und die bilder die man da primär sieht doch holgas sind... ach mensch.

wenn hier jetzt niemand auftaucht, dessen lubitel doch stärker vignettiert, vllt eine noch ältere als deine 2, dann muss ich wohl feststellen, dass ich aufm holzweg bin.

naja, was solls... muss ich mich wohl doch vor dem spaßhaben nochmal stundenlang ans netz setzen und mich belesen x)
rausfinden, welche kamera ich eigentlich will..

bestimmt leg ich mir trotzdem ne lubi zu. aus neugier..
 
haben nur bestimmte modelle diese eigenschaft, oder ist es abhängig von den blendeneinstellungen?

Das ist abhängig von der Blendeneinstellung. Bei Offenblende ist Vignettierung in der Regel stärker.

ferner: ist der kontrast nur vom verwendeten film abhängig, oder spielt da auch die kamera eine entscheidende rolle? (ich steh total auf hochkontrast...)

Film und Entwicklung. Wenn Du wilde Entwicklungen wie "Crossen" ausschließt, aber auch nicht in der EBV nachhelfen willst, wird der Blick in die Tüte ernüchternd werden. Aus dem Großlabor wirst Du bloß hübsche Sonnenscheinbildchen bekommen. Du bist eigentlich ein klassischer Fall für das eigene Fotolabor, da kannst Du die Sachen nämlich tatsächlich umsetzen: Mehr Kontrast, verfälschte Farben, Vignettierung.

Micha
 
Das hier ist mit einer Lubitel 166B aufgenommen. (Schneller Scan vom Papierabzug.) Es müsste leicht abgeblendet gewesen sein. Die Vignettierung ist schon deutlich sichtbar, aber nicht so stark wie im Beispielbild von Dir. Sie ist auch nicht auf allen Fotos derart stark. Die Lichtsituation spielt auch eine Rolle dabei.

Die Schärfe der Lubitel ist aber durchaus noch brauchbar. (Kommt auf diesem Scan jetzt nicht so raus.) Bilder wie mit einer Holga produziert sie nicht. Die bilder kommen aber dem nahe, was man öfter mal in Großvaters Fotoalbum findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn einen UV-Filter oder einen anderen klaren Filter (Skylight, Protection,...) so zu misshandeln, dass er eine Vignettierung auf dem Bild erzeugt?
Das ginge dann für jede Kamera und du kannst den Filter jederzeit abmachen, wenn du mal keine Vignettierung brauchst. Zudem hättest du die Wirkung bei jeder Blende und musst nicht chronisch bei Offenblende fotografieren.
 
ja, klar, filter irgendwie beschichten oder sowas... zum basteln fiele mir auch ne ganze menge ein, aber ich will ne KAMERA MIT CHARAKTER, also out of cam....
außerdem steh ich ziemlich auf offenblende :p :)


danke psch, das ist genau, was ich sehen und hören wollte!!!
wirklich ein superschönes bild..
ich werd mir dann wohl mal eine zulegen :)
 
danke psch, das ist genau, was ich sehen und hören wollte!!!
wirklich ein superschönes bild..

... wenns auch nur auf die schnelle gescannt war.

ich werd mir dann wohl mal eine zulegen :)

Wie gesagt die Vignette ist nicht auf allen Bildern gleich stark, und das Bild wirkt natürlich zusätzlich durch den Büttenrand. Die Kosten für die Kamera halten sich aber in Grenzen, wenn man sich bei Ebay eine gebrauchte nimmt.

Ich hab meine (Lubitel 166B) für 15 Euro auf dem Flohmarkt bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten