• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

LUMINAR – Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich der einzige, bei dem die Software sowohl auf Windows, als auch auf dem Mac, völlig problemlos funktioniert?

Nein, sicher nicht. Ich persönlich suche auch nicht nach den Fehlern. Und ich installiere mir auch nichts (neuestes Update), was noch nicht für den hiesigen Sprachraum freigegeben ist.

OT: Meiner Gefühlswelt tut es auch gut, hier nicht (mehr) allzu oft reinzuschauen. Ich kann dem Eifer einiger, sich hier immer und immer wieder auszuk... nichts abgewinnen. Sie sollten einfach die unterirdische SW löschen; soll befreiend wirken;-)
 
Hallo,

also benutzen tue ich Luminar noch nicht.....
Aber manchmal schaue ich doch mal die Ergebnisse an.

Hat schon jemand bemerkt, dass ganz einfach nach dem Starten der Software und nur beim betrachten der RAW Dateien ohne irgend welche Anpassungen, das Bild deutlich unschärfer ist als z.B. bei meinen anderen Raw Konvertern wie Lightroom CC Classic / Capture One 12 / OnOne Photo RAW 2019 und DXO Photo Lab2.
Gibt es da etwas zum einstellen?

Mein Betriebssystem ist MAC High Sierra.
 
Gibt es da etwas zum einstellen?

Es gibt einen Filter "Schärfen" und bei der Ausgabe läßt sich der Schärfegrad einstellen.
DxO z.B. startet standardmäßig mit einem Preset, was eine Schärfung vornimmt (Objektivschärfe oder Unscharfmaskierung).
Zu LR, C1 und ON1 kann ich nichts sagen.
 
Sind das Bilder bei recht hoher ISO oder sehr detailreiche Bilder? Es gibt in Luminar eine automatische Rauschunterdrückung die in der RAW Konvertierung aktiviert wird, wenn eine unspezifizierte Bildanalyse „störendes Rauschen“ erkennt. An dieser Rauschunterdrückung gibt es nichts zu konfigurieren noch zu verhindern...

Hallo Karl Günter,

stimmt, es handelt sich um High ISO Bilder......
Ich finde das für mich unbrauchbar.
 
Ich weiß ja nicht, wo ihr die Version herhabt? :confused:
Bei mir wird auf der Softwareseite (Kundenkonto) und im Programm selbst immer noch die Version 3.0.1 als aktuell gekennzeichnet.
 
... Also alte Version sichern, alte Datenbank und state Dateien sichern und hoffen nicht zurück zu müssen...

Ich wiederhole angesichts Deiner Anmerkung meine Frage weiter oben:

- ist jemandem mal eine vollständige Luminar 3 - Installationsdatei begegnet

- im Gegensatz zu Luminar 2018 mit Dateigrößen 250...300 MB finde ich bei mir für Luminar 3 bisher Datei 25...30MB, also reine Installer, die den Rest aus den Web laden.

- wie stelle ich also sicher, dass ich die alte vollständige Installation wiederholen kann?

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten