• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Lumix 1,7 42,5mm schon in Sicht?

ich hab meins jetzt seit zwei Wochen im Einsatz und bin nach wie vor begeistert. Knackscharf, schnell und leicht. Werde mein Panaleica 45mm wohl bald verkaufen.
Gruß Christian
 
Ich hoffe... und der geringere Aufnahmeabstand reizt mich gewaltig.

Also immer her mit euren persönlichen Erfahrungen...;)
 
:confused::confused::confused: Günstigster Preis für das Oly in D: 256€, für das Pana: 358€. Wo gibt es das Oly neu für 180€? Und am besten noch inkl. Geli.

Im "Olympus Summer Special" gibt es derzeit 50€ Cashback auf das 45/1.8. Das sind dann immer noch keine 180€ und auch keine Geli, aber zumindest 150€ Unterschied zum - natürlich erst ganz frisch auf den Markt gekommenen - Lumix.

Gruß Martin
 
Im "Olympus Summer Special" gibt es derzeit 50€ Cashback auf das 45/1.8. Das sind dann immer noch keine 180€ und auch keine Geli, aber zumindest 150€ Unterschied zum - natürlich erst ganz frisch auf den Markt gekommenen - Lumix.

Gruß Martin

Danke für die Info - an die Cashbackaktion hatte ich nicht gedacht.

Gruß

Hans
 
ich hab es nicht mit dem Oly vergleichen können. Hätte auch keinen Sinn gemacht weil ich aus dem Pana Lager komme und den Stabi in der Linse schon sehr fein finde.

Hab es bis jetzt an der GH4 und der GX7 gehabt.

Das 1,2er war noch einen Minihauch doller aber NIEMALS 1000 Euro besser.
Mein 45er 2,8er Panaleica hat jetzt keine Chance mehr, denn so oft brauche ich kein Supermakro und mit dem 1,7er kommt man schon ziemlich nah ran.
 
nocticron bleibt nocticron - es begeistert mich immer wieder aufs neue :)

Das sehe ich auch so. Nachdem ich für mich festgestellt habe, dass ich mit fast allen Olympus-mFT-Linsen nicht warm werde (nur auf Schärfe getrimmt, Bildanmutung viel schlechter als bei FT), bin ich bei den Pana-Linsen gelandet.

Wenn man mal vom Oly 75mm absieht, welches mir zu lang und unflexibel ist, ist das Panasonic 42.5mm/1,2 das einzige wirkliche Argument gegen meine A7R.

Das jetzt das gleiche rauskommt, nur mit f1,7, finde ich etwas erstaunlich. jedenfalls bietet das 42,5mm/1,2 eine ganz besondere Bildwirkung. Das 45mm von Olympus kann da nicht mithalten. Dafür ist es ja auch billiger :)
 
erstaunlich finde ich es allerdings auch, dass Panasonic die gleiche Brennweite für ein viertel des Preises auf den Markt bringt. Da wird die Klientel, die auf das 1,2er schielt sicher noch einmal deutlich kleiner werden.
 
also, wer auf das nocticron schielt - der hat es schon, oder aber er hat keine kohle!

als ich es bei meinem dealer im schaufenster entdeckt hatte, da wollte ich es auch nur mal eben kurz im laden ausprobieren, aber dann blieb es direkt auf meiner cam, und als ich den laden verließ waren meine taschen um anderthalb kilo euronen leichter :D
 
erstaunlich finde ich es allerdings auch, dass Panasonic die gleiche Brennweite für ein viertel des Preises auf den Markt bringt. Da wird die Klientel, die auf das 1,2er schielt sicher noch einmal deutlich kleiner werden.

Oder es macht das Objektiv noch exotischer und lockt damit neue Kunden. Menschen wollen immer das was keiner oder kaum jemand hat.
 
ganz kurz das 42,5 1.7 an der E-M1 gehabt: mehr violette Farbsäume als mein Olympus 45 1.8. Schärfe: das Panasonic ist bei Offenblende zu meinem Olympus schärfer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten